02.12.2012 Aufrufe

Qualität und Sicherheit im Fokus update! - Lehnkering

Qualität und Sicherheit im Fokus update! - Lehnkering

Qualität und Sicherheit im Fokus update! - Lehnkering

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie haben Sie Ihr <strong>Qualität</strong>smanagementsystem weiter<br />

ausgebaut?<br />

Dr. Rolf Witter: Nach der Änderung der Störfall-Verordnung<br />

<strong>im</strong> Jahr 2000 hat sich Schirm dazu entschieden, mehrere<br />

Systeme zusammenzufassen. Also haben wir ISO 9001,<br />

ISO 14001, EMAS <strong>und</strong> unser <strong>Sicherheit</strong>smanagementsystem<br />

in einem integrierten Managementsystem (IMS) zusammengeführt.<br />

Die Zertifizierung nach diesem IMS wird<br />

über ein Matrixsystem durchgeführt. Der Vorteil dabei ist,<br />

dass dadurch der gleiche Standard an allen Standorten<br />

von Schirm gilt <strong>und</strong> der Aufwand bei den Zertifizierungen<br />

sinkt, weil nicht mehr alle Standorte jährlich extern auditiert<br />

werden.<br />

Im Juli 2009 haben wir uns nach dem Überwachungsaudit<br />

9001 <strong>und</strong> 14001 dazu entschieden, BS OHSAS 18001 in<br />

das integrierte Managementsystem aufzunehmen <strong>und</strong> ab<br />

2010 in die Zertifizierung einzuschließen. Arbeitsschutz war<br />

zwar bereits in unserem <strong>Sicherheit</strong>smanagement enthalten,<br />

aber das in der Störfallverordnung geforderte <strong>Sicherheit</strong>smanagement<br />

war nicht zertifizierungsfähig. Durch die<br />

Aufnahme von BS OHSAS 18001 haben wir die Rechtssicherheit<br />

in diesem Bereich verbessert <strong>und</strong> der Nachfrage<br />

unserer K<strong>und</strong>en nach einem zertifizierungsfähigen Arbeitsschutzmanagementsystem<br />

entsprochen.<br />

Chemical Manufacturing Services<br />

<strong>update</strong>! 11/2010 21<br />

Welche Anforderungen der K<strong>und</strong>en sind <strong>im</strong> Laufe der<br />

Jahre hinzugekommen?<br />

Dr. Rolf Witter: Im Laufe der Jahre – von der ersten Zertifizierung<br />

bis heute – hat sich gezeigt, dass das integrierte<br />

Managementsystem stark dazu beigetragen hat, die Prozesse<br />

besser zu lenken, Verbesserungspotenzial zu erkennen<br />

<strong>und</strong> umzusetzen <strong>und</strong> die K<strong>und</strong>enzufriedenheit zu verbessern.<br />

Dadurch haben wir unsere Zielgruppe viel besser<br />

erreicht, da viele K<strong>und</strong>en ihre Produkte gr<strong>und</strong>sätzlich nur<br />

bei einem Dienstleister herstellen lassen, der über ein zertifiziertes<br />

QEHS-Managementsystem verfügt.<br />

Wie sieht die Zukunft des <strong>Qualität</strong>smanagements bei<br />

Schirm aus? Welche Pläne haben Sie? Welche Veränderungen<br />

erwarten Sie?<br />

Dr. Bernd Müller: Der nächste Schritt wird sein, das bisher<br />

noch standortspezifische Handbuch zu harmonisieren <strong>und</strong><br />

damit standortübergreifend verwenden zu können. Damit<br />

zeigen wir unseren K<strong>und</strong>en, dass Schirm, egal an welchem<br />

Standort, einheitliche Prozesse <strong>im</strong>plementiert hat. Davon<br />

erhoffen wir uns, zusammen mit den standorttypischen<br />

Kompetenzen, einen weiteren Effizienzschub.<br />

Dr. Rolf Witter: Bei allen Agro-K<strong>und</strong>en hat sich in den letzten<br />

Jahren die Vermeidung einer Cross Contamination als<br />

ein wesentliches Kriterium in den Abläufen herauskristallisiert.<br />

In unseren Anlagen wurden deshalb die notwendigen<br />

Prozesse, wie Reinigungsvorschriften oder die Ermittlung<br />

tolerierbarer Restkonzentrationen von Wirkstoffen in<br />

Nachfolgeprodukten, umgesetzt. Offen ist aktuell noch die<br />

Implementierung dieser Logik <strong>im</strong> Produktionslager. Hier<br />

wird demnächst von der LEHNKERING-IT <strong>im</strong> Warenwirtschaftssystem<br />

CargoProcess die zwingend notwendige<br />

Logik hinterlegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!