12.07.2015 Aufrufe

Das gläserne Rathaus. - prerow.darss-fischland.de - Darß / Fischland

Das gläserne Rathaus. - prerow.darss-fischland.de - Darß / Fischland

Das gläserne Rathaus. - prerow.darss-fischland.de - Darß / Fischland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amt Darß/<strong>Fischland</strong>für die Gemein<strong>de</strong> Ostseebad PrerowKur- und TourismusbetriebChausseestraße 68 a18375 Born a. Darß__ Amt Darß/<strong>Fischland</strong> _ Chausseestraße 68 a _ 18375 Born a. Darß .Telefon: 038234-50315Telefax: 038234-5039115e-mail: monika.koch@<strong>darss</strong><strong>fischland</strong>.<strong>de</strong>Internet: www.<strong>darss</strong>-<strong>fischland</strong>.<strong>de</strong>Aktenzeichen: 115Sachbearbeiter(in): Frau KochBorn a. Darß, <strong>de</strong>n: 04.04.2013StellenausschreibungDie Gemein<strong>de</strong> Ostseebad Prerow sucht zum 1. Mai 2013 (Saisonarbeit)zwei Mitarbeiter/innen für die Rezeption und <strong>de</strong>n Servicebereichim Kur- und Tourismusbetrieb <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> Ostseebad PrerowTätigkeit und Aufgabenbereiche- Anlaufstelle für telefonische und persönliche Gästebetreuung- Gewährleistung eines reibungslosen, effizienten, zuvorkommen<strong>de</strong>n und freundlichenOrganisationsablauf von Rezeption und Information zur vollsten Zufrie<strong>de</strong>nheit <strong>de</strong>r Gäste, Vermieterund Einwohner- Effektive und freundliche Zusammenarbeit mit Mitarbeitern im Bereich <strong>de</strong>r eigenen Sachbearbeitungund in <strong>de</strong>n nach geordneten Einrichtungen <strong>de</strong>s Kur- und TourismusbetriebesEinzelaufgaben- Bearbeitung/Nachverfolgung von Gästeanfragen- Beratung <strong>de</strong>r Gäste bzgl. touristischer Ausflugsmöglichkeiten, Informationen über Veranstaltungenund allgemeiner Reisemöglichkeiten- Selbständige Bearbeitung von allgemeinen Schriftverkehr- Pflege von Standard-Textbausteinen in <strong>de</strong>n Office-Lösungen Microsoft- Entgegennahme und Verteilung <strong>de</strong>r elektronischen Eingangspost- Verantwortung für die umgehen<strong>de</strong> Bearbeitung/Erledigung/Weiterleitung <strong>de</strong>r elektronischen Post- Telefonservice- Verantwortung für das Qualitätsmanagement im Bereich Rezeption/Service- Schlüsselverwaltung für <strong>de</strong>n gesamten Kur- und Tourismusbetrieb, insbeson<strong>de</strong>re für die UnterkünfteBereich DLRG- Überwachung <strong>de</strong>r Belegung <strong>de</strong>r Unterkünfte DLRG- Bedienung <strong>de</strong>r technischen System wie EDV, Telefonanlage, Kassensysteme, EMZZwingen<strong>de</strong> Voraussetzungen- abgeschlossene Berufsausbildung Reiseverkehrsmann/frau, Rezeptionist/Rezeptionistin o<strong>de</strong>rgleichwertige Ausbildung- mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Stelle- Organisationstalent, Teamfähigkeit, Kommunikationssicher, flexibel, sicheres Auftreten und sehr guteUmgangsformen- Bereitschaft zur Arbeit an Samstagen, Sonn- und Feiertagen während <strong>de</strong>r Hauptsaison- Hohe Belastbarkeit in Stresssituationen- Gute bis sehr gute IT-Kenntnisse- Absolut sicherer Umgang mit <strong>de</strong>n Office-Lösungen Word und Outlook


- Grundlagenwissen in <strong>de</strong>r Buchführung/Abrechnung- Grundlegen<strong>de</strong> Kenntnisse in <strong>de</strong>r Ablauforganisation <strong>de</strong>r Büroarbeit, Sachbearbeitung undKassengeschehenWünschenswert:- Erfahrungen im Umgang mit Buchungs- und Reservierungssystemen für Kurkarten undFrem<strong>de</strong>nverkehr- Grundkenntnisse in <strong>de</strong>r Fremdsprache englischDie Stelle ist für die Zeit <strong>de</strong>r Saison vom 01.05.2013 bis 30.09.2013 befristet.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stun<strong>de</strong>n im gleiten<strong>de</strong>n SchichtdienstVergütung und Urlaub erfolgt in Anlehnung <strong>de</strong>r entsprechen<strong>de</strong>n Regelungen <strong>de</strong>s TVöD.Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen schicken Sie bis zum 19.04.2013 an das Amt Darß/<strong>Fischland</strong>,Hauptamt, 18375 Born a.Darß, Chausseestraße 68a.gez. Monika KochAmtsleiterin HauptamtVerfahrensvermerke:DatumNamenszeichenveröffentlicht am: 04.04.2013 gez. Monika Kochauf <strong>de</strong>r Internetseite <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> Ostseebad Prerow unter www.<strong>prerow</strong>.<strong>darss</strong><strong>fischland</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!