12.07.2015 Aufrufe

Download (PDF) - Sportwissenschaftlicher Nachwuchs

Download (PDF) - Sportwissenschaftlicher Nachwuchs

Download (PDF) - Sportwissenschaftlicher Nachwuchs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I NHALTSchwerpunktthema: ForschungstrendsZum Geleit 3Schwerpunkt 5Forschungstrends in der Sportmotorik (H. MÜLLER) ……………………………………………… 5Forschungstrend in der Sportsoziologie (K. CACHAY) .………………… …………...…… 8Forschungstrends in der Biomechanik (V. ZSCHORLICH) …………………….………….... 11Forschungstrends in der Sportpädagogik (W.-D. MIETHLING) …………………............... 14Forschungstrends im Kinder- und Jugendsport (J. SÜßENBACH) ……………………….. 20Forschungstrends im Leistungssport (M. LAMES) ………………………………………… 21Rückblick 27„And the winner is…?“ Ein Überblick über die <strong>Nachwuchs</strong>preisträgerInnen2003-2005 und ein Kommentar zweier ‚qualitativ’ Forschender ……………………..... 27Ausblick 30Ankündigung des 16. <strong>Nachwuchs</strong>workshops für naturwissenschaftlicheTeildisziplinen vom 27.-29.10.2006 an der Universität Heidelberg …………………….. 30dvs-<strong>Nachwuchs</strong>preis 2007 ………………………………………………………………… 31Vorankündigung: 9. dvs-Sommerakademie in Kiel zur Kieler Woche 2007(18.-22. Juni 2007) „Zur Zukunft des Körpers“ – mulitidisziplinäre Betrachtungen ...... 32 32Ankündigung des sportwissenschaftlichen <strong>Nachwuchs</strong>workshops des Institutsfür Sportwissenschaft der Universität Bern vom 24.-28.09.2006 ………………………. 33 33Termine 34Zum Ze-phir und seinen Herausgebern, Impressum 552 Ze-phir 13 (2006) 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!