02.12.2012 Aufrufe

Gemeinde Waldachtal GÖ1205 Landkreis Freudenstadt Seite: 1 ...

Gemeinde Waldachtal GÖ1205 Landkreis Freudenstadt Seite: 1 ...

Gemeinde Waldachtal GÖ1205 Landkreis Freudenstadt Seite: 1 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Waldachtal</strong> <strong>GÖ1205</strong>03<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Freudenstadt</strong> <strong>Seite</strong> 7<br />

- 2 -<br />

Im Rahmen der Vorprüfung wurden die Entwurfsplanungen auf die Einhaltung der Anforderungen<br />

aus den Ausschreibungsunterlagen geprüft. Das Ergebnis der Vorprüfung wurde in<br />

einem Bericht der Vorprüfer festgehalten; dieser Bericht liegt dem <strong>Gemeinde</strong>rat ebenfalls vor.<br />

Am Freitag, 30. März 2012 trat die Bewertungskommission in der <strong>Waldachtal</strong>schule zusammen.<br />

Die Mitglieder der Bewertungskommission wurden in der <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung am 24.<br />

Januar 2012 bestimmt.<br />

Somit erschienen zur Sitzung der Bewertungskommission folgende Mitglieder:<br />

Fachgutachter: Prof. Hans-Dieter Lutz, Stuttgart<br />

Dipl.-Ing. Rudolf Müller, <strong>Freudenstadt</strong><br />

Stellv. Fachgutachter: Hans-Martin Mäder, fischerwerke Tumlingen<br />

Sachgutachter: Bürgermeister Heinz Hornberger<br />

<strong>Gemeinde</strong>rat Heinz Otto Renz<br />

<strong>Gemeinde</strong>rat Dieter Fischer<br />

<strong>Gemeinde</strong>rat Hartmut Johannsen<br />

Frau Ulli Röller<br />

Frau Karin Brenner-Schönenberger<br />

Frau Gudrun Gutekunst<br />

Des Weiteren, so führt die Verwaltung aus, waren Herr Bernd Lippert als Vertreter der Vorprüfer,<br />

sowie <strong>Gemeinde</strong>kämmerer Herr Christoph Enderle und die Leiterin des Bauverwaltungsamtes<br />

Frau Marlena Schmid ohne Stimmberechtigung anwesend.<br />

Nach mehreren Wertungsrundgängen, bei denen sowohl die städtebaulichen als auch die innenräumlichen<br />

und pädagogischen Elemente behandelt und bewertet wurden, habe das Gremium<br />

einstimmig beschlossen, den Entwurf Nr. 3 (Tarnzahl 265892) der weiteren Planung<br />

zugrunde zu legen und dem <strong>Gemeinde</strong>rat zu empfehlen, den Verfasser dieses Entwurfes mit<br />

der weiteren Planung zu beauftragen.<br />

Maßgeblich bei dieser Entscheidung der Bewertungskommission war, dass es diesem Verfasser<br />

gelungen ist, einen kompakten Baukörper zu entwickeln und gleichzeitig eine großzügige<br />

innenräumliche Wirkung zu schaffen.<br />

Nach dem diese Entscheidung getroffen wurde, konnte die Anonymität der eingereichten<br />

Entwürfe aufgehoben werden. Der Entwurf Nr. 3 (Tarnzahl 265892) wurde von dem Architekturbüro<br />

Michael Weindel & Junior Architekten GbR aus Waldbronn erstellt, sodass die<br />

Bewertungskommission empfehle, dieses Architekturbüro mit der weiteren Planung des<br />

Kinderhauses <strong>Waldachtal</strong> zu beauftragen.<br />

Die Architekten Michael Weindel und Verena Burchert sind in der Sitzung anwesend und<br />

werden anschließend das Architekturbüro und den Planentwurf erläutern bzw. vorstellen.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!