08.09.2012 Aufrufe

Neschen AG Geschäftsbericht

Neschen AG Geschäftsbericht

Neschen AG Geschäftsbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

➢ Bericht des Vorstandsvorsitzenden<br />

Unseren Bereich Forschung & Entwicklung haben<br />

wir um eine „Anwendungstechnische Abteilung“<br />

erweitert. Mittlerweile arbeiten 15 Personen in diesem<br />

Bereich. Die gesamten Aufwendungen liegen<br />

bei EUR 2,8 Mio. und damit 40% über dem Vorjahr.<br />

Neben intensiver Forschungsarbeit für neue<br />

Klebertechnologien wurde erheblich in die Produktentwicklung<br />

der Ende 1999 übernommenen<br />

Gesellschaft <strong>Neschen</strong> Accutech Corp. (USA) investiert.<br />

Die Gesellschaft entwickelt und vertreibt<br />

Schutzlacke und die entsprechenden Lackiermaschinen<br />

für Groß- und Kleinbilder und stellt<br />

damit eine optimale Ergänzung zu selbstklebenden<br />

Schutzfolien dar.<br />

Im vergangenen Geschäftsjahr übernahm die<br />

<strong>Neschen</strong> <strong>AG</strong> mit Wirkung zum 1. August die<br />

Geschäftsaktivitäten des Bereichs „Digitaldruck“<br />

der Berger GmbH & Co. KG, Krefeld. Berger ist<br />

weltweiter Marktführer von Spezialtextilien für digitale<br />

Druckmaschinen mit einer Druckbreite von 3 bis<br />

5 Metern. Berger und<br />

<strong>Neschen</strong> Accutech<br />

Corp., USA sind<br />

Grundlage für das<br />

künftige Engagement<br />

der <strong>Neschen</strong>-<br />

Gruppe auf dem<br />

Gebiet der Großformatbilder<br />

für die<br />

Innen- und Außenwerbung.<br />

Auf der EXPO 2000 hat <strong>Neschen</strong> als externes<br />

Projekt das „Bückeburger Konservierungsverfahren<br />

für modernes Archivgut“, das 1996 vom Land<br />

Niedersachsen übernommen und laufend verbessert<br />

wurde, einem breiten Publikum vorgestellt.<br />

Den Zuspruch, den wir auf den Tagungen, die<br />

unseren EXPO-Auftritt<br />

begleitet haben,<br />

erhielten, wird uns<br />

noch viele Jahre in<br />

Erinnerung bleiben.<br />

Während der EXPO<br />

haben über 2000<br />

Interessierte unsere<br />

beiden Werke in<br />

Bückeburg besucht.<br />

Der Geschäftsbereich „Graphics & Images“<br />

organisierte den ALR-Kongress<br />

Zu Gast bei <strong>Neschen</strong>:<br />

Prof. Dr. Wernstedt (rechts), Präsident des<br />

Niedersächsischen Landtages<br />

Großes Interesse während des ECPA-<br />

Kongresses an der Ausstellung „Eine<br />

Zukunft für die Vergangenheit“<br />

An dem von uns<br />

organisierten ECPA-<br />

Kongress, der weltweit<br />

größten Veranstaltung<br />

im Bereich<br />

der Papiererhaltung,<br />

haben 186 Archivare aus 30 Ländern wie zum<br />

Beispiel China, Japan und den USA teilgenommen.<br />

Diese erfolgreiche Veranstaltung hat uns gezeigt,<br />

dass wir im technischen Bereich der Papiererhaltung<br />

von modernem Archivgut weit vorne liegen.<br />

Das Interesse an unseren Maschinen und an unserem<br />

Verfahren ist groß und wir sind sicher, in diesem<br />

Bereich Umsatz und Ertrag stark ausbauen zu<br />

können.<br />

In 2000 wurde die Einführung der SAP/R3-Software<br />

am Stammsitz Bückeburg und in den Tochtergesellschaften<br />

Niederlande und Frankreich erfolgreich<br />

fortgesetzt und eine weitere Vernetzung ist in<br />

Vorbereitung. Betriebssteuerung und Lageroptimierung<br />

spielen bei der weiteren starken Expansion<br />

eine tragende Rolle und werden daher rechtzeitig<br />

auf die neuen Bedürfnisse ausgerichtet.<br />

Die aufgeführten Aktivitäten und Investitionen<br />

haben das Ergebnis des abgelaufenen Geschäftsjahres<br />

beeinflusst. Sie sichern aber das weitere<br />

Wachstum der Gesellschaft und waren betriebsnotwendig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!