08.09.2012 Aufrufe

Neschen AG Geschäftsbericht

Neschen AG Geschäftsbericht

Neschen AG Geschäftsbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66<br />

➢ Vorwort<br />

GuV<br />

2000 Vorjahr<br />

Euro Euro<br />

1. Umsatzerlöse 55.518.321,78 47.265.892,51<br />

2. Erhöhung des Bestands an fertigen und unfertigen Erzeugnissen 1.616.570,57 2.152.273,67<br />

3. Gesamtleistung 57.134.892,35 49.418.166,18<br />

4. Sonstige betriebliche Erträge<br />

a) ordentliche betriebliche Erträge<br />

aa) Grundstückserträge 0,00 0,00<br />

ab) sonstige ordentliche Erträge<br />

b) Erträge aus dem Abgang von Gegenständen des<br />

Anlagevermögens und aus Zuschreibungen zu<br />

297.078,84 76.738,36<br />

Gegenständen des Anlagevermögens 21.158,65 35.133,11<br />

c) Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen 23.914,26 37.801,79<br />

d) sonstige Erträge im Rahmen der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 104.004,54 75.294,35<br />

446.156,29 224.967,61<br />

5. Materialaufwand<br />

a) Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und<br />

für bezogene Waren 33.599.691,27 28.351.110,70<br />

6. Personalaufwand<br />

a) Löhne und Gehälter 10.567.407,05 8.832.566,42<br />

b) soziale Abgaben und Aufwendungen für<br />

Altersversorgung und für Unterstützung 1.933.276.38 1.767.335,94<br />

-davon für Altersversorgung EUR 87.065,55<br />

(EUR 74.279,89)<br />

12.500.683,43 10.599.902,36<br />

7. Abschreibungen<br />

a) auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens<br />

und Sachanlagen sowie auf aktivierte Aufwendungen für die<br />

Ingangsetzung und Erweiterung des Geschäftsbetriebs 1.936.982,36 1.767.384,46<br />

b) auf Vermögensgegenstände des Umlaufvermögens, soweit diese die in der<br />

Kapitalgesellschaft üblichen Abschreibungen überschreiten 27.721,83 96.281,28<br />

1.964.704,19 1.863.665,74<br />

8. sonstige betriebliche Aufwendungen<br />

a) ordentliche betriebliche Aufwendungen<br />

aa) Raumkosten 804.469,47 520.337,36<br />

ab) Versicherungen, Beiträge und Abgaben 192.919,15 256.441,82<br />

ac) Reparaturen und Instandhaltungen 312.946,92 321.808,81<br />

ad) Fahrzeugkosten 93.068,47 110.980,50<br />

ae) Werbe- und Reisekosten 812.336,04 548.835,95<br />

af) Kosten der Warenabgabe 1.609.651,10 1.300.081,13<br />

ag) verschiedene betriebliche Kosten 2.859.648,44 3.739.257,33<br />

b) Verluste aus dem Abgang von Gegenständen des Anlagevermögens 10.610,26 1.531,49<br />

c) Verluste aus Wertminderungen oder aus dem Abgang von<br />

Gegenständen des Umlaufvermögens und Einstellung in<br />

die Pauschalwertberichtigung zu Forderungen 147.572,27 49.271,82<br />

d) sonstige Aufwendungen im Rahmen der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 76.343,82 65.418,20<br />

6.919.565,94 6.787.404,41<br />

9. Erträge aus Beteiligungen<br />

- davon aus verbundenen Unternehmen<br />

EUR 1.414.772,00, (EUR 4.061.000,00)<br />

1.414.772,00 4.061.000,00<br />

10. Erträge aus anderen Wertpapieren und Ausleihungen des Finanzanlagevermögens 10,23 10,23<br />

11. sonstige Zinsen und ähnliche Erträge<br />

- davon aus verbundenen Unternehmen<br />

EUR 101,96, (EUR 8.663,38)<br />

4.610,18 12.390,15<br />

12. Zinsen und ähnliche Aufwendungen<br />

- davon an verbundene Unternehmen<br />

EUR 825.650,09, (EUR 568.510,05)<br />

959.168,55 798.561,78<br />

13. Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 3.056.627,67 5.315.889,18<br />

14. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 706.681,60 611.550,13<br />

15. sonstige Steuern 21.975,99 27.049,79<br />

16. Jahresüberschuss 2.327.970,08 4.677.289,26<br />

17. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 320.119,68 320.119,68<br />

18. Einstellungen in Gewinnrücklagen<br />

a) in andere Gewinnrücklagen 0,00 3.130.289,26<br />

20. Bilanzgewinn 2.648.089,76 1.867.119,68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!