02.12.2012 Aufrufe

1 Volker Plagemann Palladio und der Palladianismus in Bremen ...

1 Volker Plagemann Palladio und der Palladianismus in Bremen ...

1 Volker Plagemann Palladio und der Palladianismus in Bremen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Olaf Ellen / Gerhard Peleikis; Mietshaus „Atrium“, erbaut 2005, Foto: Johann <strong>Plagemann</strong><br />

das Mehrparteienhaus Schwachhauser Heerstraße 355, von 2011, von Architekt Bernd Helken,<br />

Bernd Helken; Mehrparteienhaus Schwachhauser Heerstraße, 2011, Foto: Johann <strong>Plagemann</strong><br />

das Privathaus Marcusallee 35, von 2011, von Matthias Ocker Architekten – setzen für die<br />

Hauptfassade e<strong>in</strong>e Symmetrie e<strong>in</strong>, bilden Mittelgiebel meist mit mo<strong>der</strong>nen Stützen aus <strong>und</strong> erzeugen<br />

so den Gesamtcharakter e<strong>in</strong>er historistischen Architektur, die sich an palladianische Vorbil<strong>der</strong><br />

anlehnt.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!