02.12.2012 Aufrufe

Tegelkiste 24 - Schule Tegelweg

Tegelkiste 24 - Schule Tegelweg

Tegelkiste 24 - Schule Tegelweg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>24</strong> UMFRAGE<br />

gie-Fachraum gearbeitet habe, z.<br />

B. mit Froschlaich.<br />

Wenn die Lehrerin oder der Lehrer<br />

die Klasse betrat, mussten alle<br />

Schüler aufstehen. In der Grundschule<br />

stellten sich die Schüler einer<br />

Klasse nach der Pause zu zweit<br />

auf und wurden von der Lehrperson<br />

in die Klasse geführt. Im Gymnasium<br />

erwarteten manche Lehrer,<br />

dass die Schüler schon vor dem<br />

Schulgebäude sie grüßten und mit<br />

Namen ansprachen („Guten Morgen,<br />

Herr Dr. Müller!“), wenn sie<br />

sie auf dem Schulweg antrafen.<br />

(Ich fuhr bis zum Abitur mit dem<br />

Fahrrad zur <strong>Schule</strong>.)<br />

Bei schwachen Leistungen gab es<br />

einen „blauen Brief"<br />

Wenn Klassenarbeiten geschrieben<br />

wurden, gab es ja die Noten von 1<br />

(sehr gut) bis 6 (mangelhaft). Jede<br />

Klassenarbeit musste von den Eltern<br />

unterschrieben werden! Wenn<br />

die Versetzung wegen schlechter<br />

Leistungen in mehreren Fächern<br />

gefährdet war, gab es zum Halbjahr<br />

einen „blauen Brief“ an die<br />

Eltern.<br />

Im Gymnasium ging die ganze<br />

<strong>Schule</strong> am Reformationstag zum<br />

Gottesdienst in die Kirche und am<br />

Volkstrauertag wurde in der Aula<br />

oder im Treppenhaus eine Gedenkfeier<br />

an die Toten der Kriege abgehalten.<br />

Auch als Wurfgeschoss zu gebrauchen:<br />

ein Schlüsselbund<br />

In der Grundschule gab es einen<br />

Lehrer, der mit Kreide oder sogar<br />

dem Schlüsselbund nach Schülern<br />

warf, die unaufmerksam waren<br />

oder Unsinn machten. Wer die<br />

Hausaufgaben nicht gemacht hatte,<br />

musste nachsitzen, d. h. nach Unterrichtsschluss<br />

allein in der Klasse<br />

sitzen, die Aufgaben nachholen<br />

und zur Strafe etwas abschreiben<br />

oder andere Übungs-aufgaben zusätzlich<br />

erledigen. Es konnte auch<br />

passieren, dass Schüler zum Säubern<br />

des Schulhofs aufgefordert<br />

wurden, wenn sie in der Pause<br />

Mist gemacht hatten.<br />

Ich hatte einen Lehrer in Mathematik,<br />

der schwache Schüler gern<br />

beleidigte: „Du kannst nichts; aus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!