13.07.2015 Aufrufe

Dokumentation und Arbeitshilfe Kommunale Maßnahmen zur ...

Dokumentation und Arbeitshilfe Kommunale Maßnahmen zur ...

Dokumentation und Arbeitshilfe Kommunale Maßnahmen zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 | DurchführungAktionen für <strong>und</strong>mit Migrantinnen<strong>und</strong> MigrantenDurch die Einbindung von Migrationslotsen in der frühen Planungsphase wirdsichergestellt, dass spezifische Ansprache strategien für Eltern mit Zuwanderungshintergr<strong>und</strong>umgesetzt werden können. Auch hier kommt es darauf an,die Menschen dort anzusprechen, wo sie in ihrem Alltag auch hinkommen. Umsprachliche <strong>und</strong> kulturelle Barrieren zu überwinden <strong>und</strong> die Zielgruppe zu erreichen,sind die Inhalte von „Check Your Kid“ im persönlichen Kontakt in Beratungssituationenoder Veranstaltungen zu vermitteln. Um Kontakte herstellenzu können, sollten aufsuchende Strategien in relevanten Settings angewandtwerden. Arztpraxen, die von Migrantinnen <strong>und</strong> Migranten besonders häufigaufgesucht werden, Apotheken, Deutschkurse <strong>und</strong> auch Bildungshäuser fürMigrantinnen <strong>und</strong> Migranten bieten sich an, um die Materialien zu verteilen<strong>und</strong> Gespräche zu führen. Die Video filme in der türkischen oder russischenFassung können vorgeführt <strong>und</strong> als Gesprächeinstiege genutzt werden. Eingutes Beispiel für eine solche Um setzung gab es in Münster: Hier wurde ein regelmäßigesTreffen von Mi gran tinnen <strong>und</strong> Migranten in einem Familienzentrumzum gemeinsamen Kochen <strong>und</strong> Essen genutzt, um das Thema in diesem Kreiseinzubringen <strong>und</strong> zu bereden.Im folgenden Kapitel werden exemplarisch wesentliche Ergebnisse aus der<strong>Dokumentation</strong> der Aktion in Hagen wiedergegeben. Hierdurch sollen Abläufe<strong>und</strong> Ergebnisse noch einmal authentisch <strong>und</strong> im Detail dargestellt werden.Durch die Früherkennungsuntersuchungen erhält IhrKind die Chance, dass Auffälligkeiten <strong>und</strong> Verzögerungenin der Entwicklung rechtzeitig entdeckt werden.Dadurch kann das Kind beizeiten gezielt unterstützt <strong>und</strong>gefördert werden. Und das gilt nicht nur für die ganzkleinen Kinder. Auch vor der Einschulung oder währendder Schulzeit gibt es weitere wichtige Früherkennungsuntersuchungen.Die Teilnahme an diesen Untersuchungenist kostenlos. Auch eine Praxisgebühr wirdnicht erhoben. Ganz wichtig: Damit die FrüherkennungsuntersuchungenIhrem Kind auch wirklich helfen können,müssen sie in bestimmten Alterstufen durchgeführtwerden. Deshalb sind für alle Untersuchungen bestimmteZeiträume vorgegeben.Weitere Infos erhalten Sie bei Ihrem Arzt oderin Ihrem Ges<strong>und</strong>heitsamt.Ich war beider U <strong>und</strong> wanngehst Du?www.checkyourkid.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!