13.07.2015 Aufrufe

Dokumentation und Arbeitshilfe Kommunale Maßnahmen zur ...

Dokumentation und Arbeitshilfe Kommunale Maßnahmen zur ...

Dokumentation und Arbeitshilfe Kommunale Maßnahmen zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34 | Ergebnisse <strong>und</strong> Verstetigung3.6Ergebnisse <strong>und</strong> VerstetigungDie Aktionswoche kann nur der Anfang gewesen sein. Die Reaktionen auf dieKampagne in den beteiligten Kommunen waren positiv. Die Wahrnehmung derVorsorgeuntersuchungen als wichtiger Beitrag <strong>zur</strong> Krankheitsfrüherkennungfür vier- <strong>und</strong> fünfjährige Kinder wurde verstärkt. Das Thema war Gesprächsgegenstandnicht nur in den KiTas <strong>und</strong> in den Familien, sondern wurde auch vonMultiplikatorinnen <strong>und</strong> Multiplikatoren aufgenommen. Es ist wichtig, dasThema im Bewusstsein der Bevölkerung, speziell der Eltern lebendig zu halten.Aus diesem Gr<strong>und</strong> sollten Wiederholungsveranstaltungen mindestens einmalpro Jahr (besser halbjährlich) durchgeführt werden. Diese sind nicht mehr soaufwändig <strong>und</strong> haben das Ziel, an die Notwendigkeit <strong>zur</strong> Teilnahme an denFrüherkennungsuntersuchungen <strong>und</strong> eben speziell auch die späten U- Untersuchungenzu erinnern.Das kann erreicht werden durch:> Presseartikel zum Thema (anlassbezogen, kommunaler Bezug), z. B.Berichte über eine U in der Praxis, Berücksichtigung in der Ges<strong>und</strong>heitsoderKinderbeilage der Zeitung, Auftakt Schuleingangsuntersuchung,aktuelle Daten zu U8/U9-Quoten der Kommune, Berichte überFolge-Aktionen> Schaltung des Spots im Lokalradio> Erinnerungstag, an dem auch für die die U7a oder U 11 geworben wird> Posteraushang <strong>und</strong> Verteilung von Infomaterial im Rahmen derKinderuntersuchungen des Ges<strong>und</strong>heitsamts in „Problem-KiTas“im Herbst> gezielte Ansprachen von Migrantinnen <strong>und</strong> Migranten unter Einbindungvon MiMi, Integrationslotsen etc.> T-Shirt-Aktion in Kindergärten> Materialverteilung im Rahmen von bestimmen lokalen Aktionen(z. B. Beleuchtungsüberprüfungsaktionen am Auto <strong>und</strong> Fahrrad)> Streuung markanter Werbeartikel (z. B. Fahrradsattelüberzüge) mitPressebegleitung (z. B. OB beim Überziehen eines Sattels)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!