13.07.2015 Aufrufe

Dokumentation und Arbeitshilfe Kommunale Maßnahmen zur ...

Dokumentation und Arbeitshilfe Kommunale Maßnahmen zur ...

Dokumentation und Arbeitshilfe Kommunale Maßnahmen zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 | Hintergr<strong>und</strong>So zeigen Berechnungen des LZG.NRW aus den Daten der Einschulungsuntersuchungenin NRW eindeutige Zusammenhänge zwischen Schulbildungder Eltern bzw. dem Sozialstatus <strong>und</strong> der Teilnahme der Kinder an den Früherkennungsuntersuchungen:je niedriger der Bildungsindex, umso geringer dieTeilnahmeraten. Zusammenhänge sind auch für den Migrationshintergr<strong>und</strong><strong>und</strong> die Teilnahme an den Früherkennungsuntersuchungen darstellbar:Die Familien, in denen Deutsch nicht Erstsprache ist, schicken ihre Kinderdeutlich seltener zu den U-Unter suchungen (Landeszentrum Ges<strong>und</strong>heit.Datenbank).Um hier auch zu belastbaren kommunalen Aussagen zu gelangen, ist essinnvoll, einen genaueren Blick auf die jeweiligen örtlichen Daten der Schuleingangsuntersuchungenzu werfen. So hat die Stadt Hagen 2010 einen Ges<strong>und</strong>heitsberichterarbeitet, in dem in einer Zeitreihe von 5 Jahren (2005 – 2009)geklärt wurde, wie viele der Kinder der jeweiligen Jahrgänge tatsächlichbei der U8 <strong>und</strong> U9 waren. Diese Feststellung wurde nicht nur für Hagenin der Gesamtheit gemacht, sondern auch für die fünf Stadtbezirke <strong>und</strong> –in noch kleiner Zuordnung – für 23 Sozialräume.Die Ergebnisse der Analyse haben gezeigt, in welchen Einzugsbereichender KiTas Kinder zu den ärztlichen U-Untersuchungen gebracht wurden<strong>und</strong> wo es hinsichtlich der Inanspruchnahme noch mangelt. Dass dies imWesentlichen für die Tal-Lagen Hagens mit höherer Verkehrsdichte (B<strong>und</strong>esstraßen)<strong>und</strong> nicht so guten Wohnraumverhältnissen zutraf, bestätigten dieNRW-Aussagen auch für Hagen (Matzke 2011).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!