13.07.2015 Aufrufe

Dokumentation und Arbeitshilfe Kommunale Maßnahmen zur ...

Dokumentation und Arbeitshilfe Kommunale Maßnahmen zur ...

Dokumentation und Arbeitshilfe Kommunale Maßnahmen zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62 | BZgA Aktion „Ich geh <strong>zur</strong> U! Und du?“4.3BZgA Aktion „Ich geh <strong>zur</strong> U! Und Du?“Die von der BZgA im Jahr 2004 ins Leben gerufene Aktion zielt auf die Erhöhungder Inanspruchnahme der Früherkennungsuntersuchungen bei Kindern,insbesondere der späteren Untersuchungen U7, U7a, U8 <strong>und</strong> U9, ab. ImMittelpunkt aller <strong>Maßnahmen</strong> stehen dieAnsprache der Eltern aus sozial schwachen Bezügen <strong>und</strong> mit anderenkulturellen Hintergründen,Information über die Früherkennungsuntersuchungen, die Steigerung ihrerInanspruchnahme <strong>und</strong> die Vervollständigung des Impfstatus,Sensibilisierung der Zielgruppe für den Nutzen von Präventionsmaßnahmen<strong>und</strong> Motivation zu eigenverantwortlichem, ges<strong>und</strong>heitsförderndem Handeln.www.ich-geh-<strong>zur</strong>-u.deZur Planung <strong>und</strong> Durchführung von Aktionen „Ich geh <strong>zur</strong> U…“ hat die BZgAdetaillierte Informationen <strong>und</strong> Arbeitsmaterialien im Netz bereitgestellt.So enthält die Handreichung z.B. wichtige Hinweise <strong>und</strong> nützliche Tipps voneiner gelungenen Planung <strong>und</strong> Vorbereitung bis hin <strong>zur</strong> reibungslosen <strong>und</strong>erfolgreichen Durchführung, <strong>zur</strong> Aufgabenverteilung <strong>und</strong> Zuständigkeit,zum zeitlichen <strong>und</strong> finanziellen Aufwand, <strong>zur</strong> Elternbeteiligung <strong>und</strong> <strong>zur</strong>Pressearbeit.http://www.ich-geh-<strong>zur</strong>-u.de/tmp/materialien_handreichung.phpZur Organisation <strong>und</strong> Planung stehen die einzelnen Leitfädenauch separat <strong>zur</strong> Verfügung:„Vor dem Start“ – Leitfaden für die Planungsgruppe (PDF)„Alles im Blick?“ – Leitfaden für die Projektkoordination (PDF)„Jetzt geht´s los“ – Leitfaden für die Fachkräfte in denKindertagesstätten (PDF)U1 bis U9 – Früherkennungsprogramm für KinderDie wichtigsten Informationen zum Früherkennungsprogramm für Kinder hatdie BZgA in einem 17-seitigen Folienvortrag zusammengefasst. Übersichtlich<strong>und</strong> ansprechend gestaltet können die Unterlagen beispielsweise im Rahmeneines Elternabends eingesetzt werden, um Eltern über die Bedeutung derFrüherkennung <strong>und</strong> die Schwerpunkte der einzelnen Untersuchungen umfassendzu informieren.https://www.kinderges<strong>und</strong>heit-info.de/fuer-fachkraefte/hintergr<strong>und</strong>wissen/frueherkennungsuntersuchungen/folienvortrag-u1-bis-u9-frueherkennungsprogramm-fuer-kinder/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!