03.05.2012 Aufrufe

Da steckt AFG drin. - AFG Arbonia-Forster-Holding AG

Da steckt AFG drin. - AFG Arbonia-Forster-Holding AG

Da steckt AFG drin. - AFG Arbonia-Forster-Holding AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Konzern Schwerpunkt starke Marken<br />

Marken stärken heisst Stärke markieren<br />

Die <strong>AFG</strong> verfolgt eine dezidierte Markenstrategie und ist damit<br />

gut gefahren. Den Kunden bringen starke Marken einen hohen Nutzen<br />

und einen zusätzlichen Mehrwert.<br />

<strong>Da</strong>s Portfolio der <strong>AFG</strong> setzt sich aus rund einem Dutzend Schlüsselmarken zusammen.<br />

Hervorzuheben sind etwa Kermi (Heiz- und Duschlösungen), <strong>Arbonia</strong> (Heiztechnik), <strong>Forster</strong><br />

und Piatti (Küchen), die noch junge Marke Warendorf (Premiumküchen und Wohnmöbel)<br />

und EgoKiefer (Fenster). <strong>Da</strong>neben existieren Hunderte von Marken, die Produktlinien oder<br />

Produkten zugeordnet sind.<br />

Ein Unternehmen, das seine Produkte und Dienstleistungen als Marken etabliert,<br />

weckt bei der Kundschaft höhere Erwartungen als ein No-Name-Anbieter, der einfach<br />

seine Ware loswerden will. Von einer Marke erwartet der Kunde nicht nur dauerhafte<br />

Qualität und einen hohen Nutzen, sondern auch einen Mehrwert. Ob dieser objektiv messbar<br />

ist oder nur subjektiv so empfunden wird, ist unerheblich.<br />

In der Regel sind starke Marken erfolgreich und haben hohe Marktanteile, die<br />

es zu verteidigen oder auszubauen gilt. Dies kann nur mit einer konsequenten Markenartikelstrategie<br />

und einer professionellen Markenführung gelingen. Die <strong>AFG</strong> hat die wechselseitige<br />

Abhängigkeit von Markenstärke und wirtschaftlichem Erfolg schon vor vielen Jahren<br />

erkannt und deshalb immer zielstrebig in die Stärkung ihrer Marken und den Aufbau<br />

neuer Marken investiert.<br />

Im Verständnis der <strong>AFG</strong> sind Investitionen in die Marke ein Zeichen des Selbstbewusstseins<br />

und der Zuversicht. <strong>Da</strong>s Selbstbewusstsein basiert auf der Tatsache, dass die<br />

<strong>AFG</strong> Produkte die abgegebenen Leistungsversprechen stets erfüllen oder übertreffen. Zur<br />

Zuversicht berechtigt die unaufhaltsam wachsende Zahl von Kunden, die in der Praxis genau<br />

diese Erfahrung machen. Man kann es noch prägnanter formulieren: Je stärker die<br />

Marke, umso höher die Erwartungen der Kunden, der Anwender, des Vertriebs und der<br />

Marktbeobachter. Die <strong>AFG</strong> ist sich des Potenzials dieser Korrelation bewusst und fördert es<br />

ganz bewusst. Marken stärken heisst Stärke markieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!