03.05.2012 Aufrufe

Da steckt AFG drin. - AFG Arbonia-Forster-Holding AG

Da steckt AFG drin. - AFG Arbonia-Forster-Holding AG

Da steckt AFG drin. - AFG Arbonia-Forster-Holding AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Konzern Bericht des Verwaltungsrats<br />

Gut geplante Wachstumsinitiativen<br />

Für das laufende Jahr steht organisches Wachstum erneut im Vordergrund. Um dieses ab-<br />

zusichern, wurde auch bereits eine Reihe von Investitionen beschlossen und getätigt. So<br />

hat die Division Oberflächentechnologie im Zusammenhang mit der besseren Erschliessung<br />

vielversprechender Märkte mit dem Bau eines modernen Beschichtungswerks der STI im<br />

chinesischen Changshu begonnen. Es wird seinen Betrieb im Winter dieses Jahres aufnehmen<br />

und die Konkurrenzfähigkeit der Division im asiatischen Markt entscheidend verbessern.<br />

Ein historischer Schritt ist die Internationalisierung der erfolgreichen Schweizer Markenküche<br />

Piatti durch die Erschliessung ausländischer Märkte. Schliesslich nimmt die<br />

Division Fenster und Türen Mitte 2011 ein neues Produktionswerk auf einer Fläche von<br />

6500 Quadratmetern im slowakischen Pravenec in Betrieb, um den wachsenden Kapazitätsproblemen<br />

Herr zu werden.<br />

Der Verwaltungsrat ist zuversichtlich, dass sich die <strong>AFG</strong> nach dem Motto «Chi va<br />

piano va sano» im laufenden Jahr sowohl umsatz- als auch ertragsmässig weiter verbessern<br />

wird. <strong>Da</strong>s Wachstum wird nicht aus Akquisitionen kommen, sondern aus gut geplanten<br />

organischen Wachstumsinitiativen stammen. Die Risiken sind – abgesehen von den wirtschafts-<br />

und währungspolitischen Unwägbarkeiten – überblickbar.<br />

<strong>Da</strong>mit steht auch das Lebenswerk des Gründers der modernen <strong>AFG</strong>, Dr. Edgar<br />

Oehler, auf solidem Fundament. <strong>Da</strong>s Geschäftsjahr 2010 ist das letzte, das er als CEO der<br />

<strong>AFG</strong> <strong>Arbonia</strong>-<strong>Forster</strong>-<strong>Holding</strong> <strong>AG</strong> verantwortet. Auf die kommende Generalversammlung<br />

2011 hin tritt er von dieser Funktion zurück und übergibt sie seinem Nachfolger. Dr. Edgar<br />

Oehler hat nach der Übernahme der <strong>AFG</strong> im September 2003 mit seiner zupackenden Art<br />

innert kurzer Zeit einen internationalen Bauzulieferer geformt. Der Wirtschaftskrise von<br />

2009 konnte die <strong>AFG</strong> nicht ausweichen, aber das Management unter der Leitung von<br />

Dr. Edgar Oehler hat es verstanden, den Konzern nach einem Verlustjahr wieder profitabel<br />

zu machen. Es war ihm immer ein Anliegen, dies auch auf sozial verantwortungsbewusste<br />

Art und Weise zu machen und dieses Prinzip nicht der Maximierung des Gewinns zu opfern.<br />

Der Verwaltungsrat entbietet Dr. Edgar Oehler seinen <strong>Da</strong>nk und Respekt für seine<br />

bleibenden Verdienste um den Aufbau der <strong>AFG</strong> <strong>Arbonia</strong>-<strong>Forster</strong>-<strong>Holding</strong> <strong>AG</strong>.<br />

Ihnen, sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, dankt der Verwaltungsrat<br />

herzlich für das Vertrauen, das Sie der <strong>AFG</strong> auch in schwierigen Zeiten immer entgegengebracht<br />

haben und das mit dazu beigetragen hat, die Herausforderungen der letzten Jahre<br />

erfolgreich zu bewältigen.<br />

Der Verwaltungsrat der <strong>AFG</strong> <strong>Arbonia</strong>-<strong>Forster</strong>-<strong>Holding</strong> <strong>AG</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!