03.12.2012 Aufrufe

AllEs DRIN: VERANstAltUNGEN - KUF - Amt für Kultur und Freizeit

AllEs DRIN: VERANstAltUNGEN - KUF - Amt für Kultur und Freizeit

AllEs DRIN: VERANstAltUNGEN - KUF - Amt für Kultur und Freizeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Musikschule Mustertext Nürnberg<br />

16<br />

Büro: Bartholomäusstraße 16<br />

90489 Nürnberg<br />

Tel. 0911 231 3023 • Fax 0911 231 3025<br />

musikschule-nuernberg@stadt.nuernberg.de<br />

www.musikschule.nuernberg.de<br />

Bürozeiten: Mo. bis Do. von 8.30 bis 15.30 Uhr,<br />

Fr. von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr<br />

Öffentliche Verkehrsmittel: Buslinie 36 (Bauvereinstr.);<br />

Straßenbahnlinie 8 (Stresemannplatz), S-Bahn<br />

Linie 1 <strong>und</strong> 2 (Dürrenhof)<br />

Sa., 5.5., 11 bis 16 Uhr<br />

Knauerschule, Knauerstr. 20<br />

Tag der offenen Tür der<br />

Musikschule Nürnberg<br />

Kommen - Staunen - Ausprobieren<br />

Konzertchen verschiedener Ensembles<br />

<strong>und</strong> Instrumentalgruppen, Ausprobieren<br />

von verschiedensten Instrumente<br />

<strong>und</strong> Angebote des Bereichs der Musikalischen<br />

Früherziehung, Zuhören, Fragen,<br />

Kuchen essen <strong>und</strong>, <strong>und</strong>, <strong>und</strong> ... Ein Tag<br />

voller Musik mit den Lehrkräften der<br />

Musikschule Nürnberg!<br />

Sa., 19.5., 19 Uhr<br />

<strong>Kultur</strong>laden Zeltnerschloss,<br />

Gleißhammerstr. 6<br />

Fagott trifft Klarinette<br />

Schülervorspiel der Klassen F. Munker/<br />

S. Sengpiel.<br />

Fr., 15.6., 9 <strong>und</strong> 11 Uhr,<br />

Heilig-Geist-Saal, Hans-Sachs-Platz<br />

100. Geburtstag John Cage<br />

Konzert mit den Workshopergebnissen<br />

Bereits ab Mai<br />

beschäftigen sich<br />

Schüler/-innen verschiedenerGr<strong>und</strong>schulen<br />

im Rahmen<br />

des Klassenmusizierens<br />

mit<br />

dem Komponisten<br />

John Cage <strong>und</strong><br />

dessen Werk. Im<br />

Juni nehmen die beteiligten Klassen<br />

an einem Workshop teil, der von Studenten<br />

<strong>und</strong> Studentinnen des Fachbereichs<br />

Elementare Musikpädagogik<br />

der Hochschule <strong>für</strong> Musik vorbereitet<br />

<strong>und</strong> durchgeführt wird. Das Konzert<br />

präsentiert die Workshopergebnisse<br />

<strong>und</strong> das Ensemble Aktuell.<br />

Infos unter: www.musikschule-nuernberg.de, Verantwortlich:<br />

Prof. Rainer Kotzian, Gottfried Rüll,<br />

Gabriele Rüll. Kooperationsprojekt der Musikschule<br />

Nürnberg <strong>und</strong> der Hochschule <strong>für</strong> Musik Nürnberg<br />

zum „Tag der Musik“ des deutschen Musikrates.<br />

Sa., 16.6., 14 Uhr<br />

Heilig- Geist-Saal, Hans-Sachs-Platz<br />

Konzert <strong>für</strong> Gr<strong>und</strong>schulklassen<br />

Ensemble Aktuell, Fachbereich Elementare<br />

Musikpädagogik der HfM Nürnberg<br />

Fr., 22.6., 19 Uhr<br />

Schlösschen, Ziegenstr. 12<br />

Flötentöne<br />

Schülervorspiel der Klassen M. Ludwig<br />

<strong>und</strong> H. Yates<br />

Fr., 22.6., 20 Uhr<br />

Frauenkirche Nürnberg, Hauptmarkt<br />

Jugendchor<br />

Der Jugendchor präsentiert in seinem<br />

einstündigen Auftritt geistliche Chormusik<br />

quer durch die Jahrh<strong>und</strong>erte.<br />

Mitwirkung: jungerChor nürnberg / Jugendchor, Leitung:<br />

Matthias Stubenvoll, Stimmbildung: Renate<br />

Kreiselmeyer.<br />

So., 24.6., 11 Uhr<br />

Barockgarten, Johannis<br />

Konzert im Barockgarten -<br />

Großes Blasorchester<br />

Regelmäßige Angebote:<br />

Neben den vielen Unterrrichtsangeboten des Einzel-<br />

<strong>und</strong> Gruppenunterrichtes, bietet die Musikschule<br />

eine Vielzahl an Ensembles, Orchestern <strong>und</strong><br />

Chören, die sich immer über einen Zuwachs freuen.<br />

Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit der Musikschule<br />

in Verbindung: Tel. 231-3023.<br />

Montag<br />

17 Uhr Nürnberger Jugendorchester,<br />

Leitung: Rudolf W<strong>und</strong>ling<br />

jungerChor nürnberg / Kinderchor,<br />

Leitung: Matthias Stubenvoll<br />

17.45 Uhr Samba Devils,<br />

Leitung: Axel Dinkelmeyer<br />

Dienstag<br />

16.30 Uhr I Fiantini - Liedorchester <strong>für</strong> Blasinstru-<br />

mente, Leitung: Hendrik Wächter<br />

18.30 Uhr jungerChor / Jugendchor,<br />

Leitung: Matthias Stubenvoll<br />

Mittwoch<br />

17.15 Uhr I Musicini - Liedorchester <strong>für</strong><br />

Streichinstrumente,<br />

Leitung: Dörte Vaihinger Görg<br />

18.45 Uhr Großes Blasorchester,<br />

Leitung: Karl Heinz Höger<br />

Donnerstag<br />

19.15 Uhr Big Band, Leitung: Stefan Holweg<br />

Zusätzlich gibt es eine Reihe an Formationen <strong>und</strong><br />

Bands des Popularbereichs, die wir Ihnen gerne auf<br />

Anfrage mitteilen.<br />

Impressum<br />

Stadt Nürnberg, <strong>Amt</strong> <strong>für</strong> <strong>Kultur</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Freizeit</strong>, Jürgen Markwirth<br />

Gewerbemuseumsplatz 1,<br />

90403 Nürnberg, Tel.: 0911 231-3325<br />

Redaktion: Liane Zettl (verantw.),<br />

Stefanie Bieber, Monika Huth,<br />

Roland Kormann<br />

Gestaltung: Grafikatelier<br />

Fotos: Claus Felix, <strong>KUF</strong>,<br />

Yvonne Michailuk, privat<br />

Titel: istockphoto.com<br />

Druck: Druckerei Bollmann<br />

Auflage: 25 000<br />

Mai/Juni 2012, alle Termine <strong>und</strong> Orte<br />

ohne Gewähr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!