03.12.2012 Aufrufe

THC – Journal 2002

THC – Journal 2002

THC – Journal 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hockey-Abteilung im Aufwind<br />

Trotz alledem .....!<br />

Und wieder neigt sich ein<br />

Hockeyjahr dem Ende.<br />

Zeit und Gelegenheit zu<br />

reflektieren und zu<br />

bilanzieren, was outputmässig<br />

erreicht wurde.<br />

Hockey<br />

Zunächst das weniger<br />

Erfreuliche.<br />

Die massive Suche des <strong>THC</strong>-Vorstandes nach<br />

personeller Verstärkung der Hockeyabteilung<br />

schlug abermals fehl. Die andauernde Vakanz der<br />

Abteilungsleitungsstelle wiegt schwer für die, die<br />

das Hockeyschiff einigermaßen auf Kurs halten<br />

(möchten). Vorstandsvorsitzender Joachim Bay<br />

und ich mussten über das gesamte Jahr schon<br />

an die Grenzen der Belastbarkeit gehen, um das<br />

Notwendigste in Sachen Trainings- und<br />

Spielbetrieb zu gewährleisten.<br />

An dieser Stelle möchte ich einige persönliche<br />

Überlegungen anbringen:<br />

Ich frage mich des öfteren, ob mein Einsatz, durch<br />

den Rückspiegel betrachtet, lediglich als<br />

Schadensbegrenzung gesehen und bewertet<br />

werden kann. Für mich zeigt sich ein großer<br />

Widerspruch zwischen meinen Ansprüchen und<br />

der alltäglichen Realität.<br />

An Ideen, qualitativ bessere Rahmenbedingungen<br />

für alle Hockey-aktiven zu schaffen, mangelt es<br />

nicht! Jedoch alleine ist diese Arbeit nicht zu<br />

bewältigen. Auch in diesem jetzt ausklingenden<br />

Jahre wurden meine Erwartungen rasch von der<br />

oft frustrierenden Realität eingeholt.<br />

So blieb mir häufig nichts anderes übrig, als meine<br />

Anspruchshaltung herunterzuschrauben und mich<br />

notwendigerweise reduziert zu positionieren. Dies<br />

muss leider solange gelten, bis sich verstärkende<br />

Unterstützung in die Abteilungsarbeit einreiht.<br />

Meine Hoffnung auf die ersehnte Veränderung<br />

möchte ich nicht sterben lassen!!!<br />

Nun zum sportlichen Jahresresümee.<br />

Die Hallensaison 2001/<strong>2002</strong> der 1. Herren mit<br />

Peter Schliesser als neuem Trainer verlief anfangs<br />

erfolgsversprechend. Im weiteren Saisonverlauf<br />

mussten wir aber eine Kurskorrektur<br />

bezüglich des ersehnten Saisonabschlusses<br />

vornehmen.<br />

Wider alle Erwartungen konnte das<br />

Saisonziel des Oberligaaufstiegs nicht<br />

erreicht werden. Im Gegenteil! Die 1.<br />

Herren konnten erst am letzten Spieltag<br />

über die Relegation den Abstieg<br />

verhindern. Die Abstiegsrelegation wurde<br />

im übrigen bei uns in Herrenhaus gespielt.<br />

Trainer Peter Schliesser hatte unsere<br />

Jungs für die Entscheidung des Jahres gut<br />

vorbereitet und mental stark eingestellt.<br />

Die entscheidenden Spiele um den Verbleib<br />

in der 1. Verbandsliga wurden souverän<br />

unter Beteiligung einer überaus großen<br />

Besucherschar gewonnen.<br />

Da war Stimmung in der Halle Herrenhaus,<br />

wie in guten alten Zeiten!<br />

Die 1.Damen - ebenfalls mit einem neuen<br />

Trainer (Ulf Granser) in die Saison gestartet<br />

- legten zunächst einen klassischen<br />

Fehlstart hin. Die Früchte ihrer fleißigen<br />

Trainingsarbeit unter ihrem neuen Coach<br />

sollten sich dennoch im weiteren Verlauf<br />

der Saison einstellen.<br />

Die 1. Damen erfüllten unsere Erwartungen<br />

mit einem 3. Platz in der Abschlusstabelle.<br />

Mit insgesamt acht Mannschaften war der<br />

Jugendbereich in der Hallensaison gut<br />

vertreten. Hervorragende Ergebnisse und<br />

Platzierungen verbuchten wiederum die<br />

Knaben A und Mädchen A. Dies ist nicht<br />

zuletzt Resultat qualifizierter Nachwuchsförderung<br />

und der Tatsache, dass diese<br />

beiden Mannschaften kontinuierliche<br />

Zusammensetzungen aufweisen.<br />

Aber auch unsere anderen Nachwuchsmannschaften<br />

machten mit ihrer frischen<br />

Spielweise auf sich aufmerksam.<br />

Herzlichen Glückwunsch allen unseren<br />

Nachwuchstalenten!<br />

Nach der nicht so erfolgreichen Hallensaison<br />

nahmen sich die 1. Herren für die<br />

Feldsaison <strong>2002</strong> einiges vor. Die forcierte<br />

Trainingsarbeit von Coach Peter Schliesser<br />

fand ihren positiven Niederschlag schon<br />

nach den ersten Spielen. Achtbare<br />

Ergebnisse stellten sich ein. Auch der<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!