03.12.2012 Aufrufe

THC – Journal 2002

THC – Journal 2002

THC – Journal 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ernährungstips für Freizeit<br />

und Leistungssportler<br />

Treiben Sie regelmäßig Sport ?<br />

Dann sollten Sie Ihr Training durch natürliches<br />

„Doping“ unterstützen :<br />

Zur richtigen Zeit das Richtige essen und<br />

trinken, lautet die Devise.<br />

Hier sind die besten Tips dazu !<br />

Training allein genügt nicht. Wer sportliche<br />

Leistungen erbringen oder sogar verbessern<br />

möchte, sollte auch auf die Ernährung achten.<br />

Die Praxis zeigt leider ein anderes Bild:<br />

Freizeittrimmer joggen, turnen und kicken im<br />

Schweiße ihres Angesichts. Doch nach der<br />

sportlichen Betätigung stehen im Vereinslokal<br />

Schnitzel, Currywurst, Pommes und Bier auf<br />

dem Programm.<br />

Tatsache ist: Hobbysportler essen zuviel, zu<br />

fett und zuwenig Kohlenhydrate. Viele Freizeittrimmer<br />

trinken außerdem zuwenig oder das<br />

Falsche.<br />

Wie Versorgungsdefizite die Leistungsfähigkeit<br />

beeinträchtigen können, mußten schon viele<br />

Sportler schmerzlich erfahren: Muskelkrämpfe,<br />

Kraftlosigkeit, Seh - und Kreislaufstörungen<br />

sind typische Warnsignale für einen Flüssigkeits<br />

<strong>–</strong> oder Nährstoffmangel.<br />

Freizeitsportler, die nur ein - bis zweimal wöchentlich<br />

trainieren, brauchen keinen ausgeklügelten<br />

Ernährungs-plan. Sie müssen nur ein<br />

paar wichtige Grundregeln beachten.<br />

1. Oberstes Gebot: Viel trinken !<br />

Wer Sport treibt, sollte nicht erst nach dem Training,<br />

sondern schon vorher und immer wieder<br />

zwischendurch mehrere kleine, nicht zu kalte<br />

Portionen trinken.<br />

Das Durstgefühl kommt nämlich viel zu spät.<br />

Machen Sie’s wie die Tennisprofis, die sich bei<br />

Gesundheit<br />

jedem Seitenwechsel die Flasche zur Brust<br />

nehmen!<br />

Sportmediziner empfehlen mindestens zwei<br />

Liter täglich, im Sommer sogar noch mehr. Wer<br />

nicht rechtzeitig nachtankt, läuft regelrecht<br />

heiß: Die Körperflüssigkeiten dicken ein, und<br />

die Schweißproduktion geht zurück.<br />

Schwindel, Erbrechen, Muskelkrämpfe und<br />

Kreislaufversagen können Folge sein. Am besten<br />

für Ihre Fitneß sind Drinks aus Frucht- oder<br />

Gemüsesäfte und Mineral-wasser im Verhältnis<br />

1:3 ( Saft : Mineral-wasser ), zum Beispiel<br />

Apfelschorle. Damit können Sie auch ausgeschwitzte<br />

Mineralstoffe gut ersetzen.<br />

Nach dem Sport helfen Ihnen außerdem Milchmixgetränke<br />

oder fettarme Gemüsebrühe, in<br />

Form zu kommen. Wer’s bequemer mag, greift<br />

zu isotonischen Durstlöschern, die es im Handel<br />

gibt. Diese Getränke sind ideal für die Sporttasche.<br />

Cola oder Limonaden sind als Durstlöscher<br />

weniger geeignet, weil sie zuwenig Mineralstoffe<br />

und meist zuviel Zucker enthalten. Auch<br />

Kaffee oder schwarzer Tee sind nicht empfehlenswert,<br />

da sie harntreibend wirken und den<br />

Körper zusätzlich entwässern.<br />

Alkohol wirkt ebenfalls entwässernd. Außerdem<br />

schwemmt er wichtige Mineralstoffe aus,<br />

und er hemmt die Regeneration. Trinken Sie<br />

also nach dem Sport kein Bier!<br />

2. „ Muskelbenzin „ tanken<br />

Kohlenhydrate sind das „ Muskelbenzin „ des<br />

Sportlers. Deshalb sollte etwa 60% Ihrer täglichen<br />

Kalorienzufuhr aus Kohlenhydraten stammen.<br />

Ideal sind sogenannte komplexe Kohlenhydrate<br />

in Vollkornbrot, Müsli, Haferflocken, Reis,<br />

Kartoffeln, Nudeln, Obst und Gemüse. Sie sind<br />

das Erfolgsgeheimnis der Ausdauersportler.<br />

Denn komplexe Kohlenhydraten ( Stärke ) kann<br />

der Körper über längere Zeit am besten als<br />

Energiequelle nutzen.<br />

Deshalb sollte auch die letzte Mahlzeit vor dem<br />

Training oder Wettkampf kohlenhydratreich<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!