03.12.2012 Aufrufe

THC – Journal 2002

THC – Journal 2002

THC – Journal 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50<br />

Gerhard Bitterwolf<br />

Kannscht abhaake,<br />

das waren die von Biwo geprägten Worte,<br />

womit er oft die Diskussion beendete <strong>–</strong><br />

besonders wenn er seine Ruhe haben wollte.<br />

Jetzt hat er seine letzte<br />

Ruhe gefunden und wir<br />

haken ihn nicht ab <strong>–</strong> er<br />

lebt in unserer Erinnerung<br />

weiter.<br />

Gerhard war eine Type.<br />

Er war gesellig und<br />

gleichzeitig Einzelgänger<br />

mit Phasen ausgeprägter<br />

Sturheit. Er war<br />

überall willkommen und<br />

gerne gesehen, auch<br />

wenn er manchmal nur anwesend war.<br />

Kannscht mache, waren seine zustimmenden<br />

und anerkennenden Worte, die uns allen<br />

noch im Ohr liegen.<br />

Gerhard war ein Organisationstalent, was ihn<br />

im Berufsleben und auch im <strong>THC</strong>-Mettmann<br />

einzigartig machte. Der Bader-Badener prägte<br />

in den 70iger und 80iger Jahren den <strong>THC</strong><br />

mit, organisierte das Tennisleben und den<br />

Tennisleistungssport. Auch die ersten Weihnachtsmärkte<br />

hob er aus dem Boden.<br />

Leider ist er viel zu früh gestorben.<br />

Er ist nicht von uns gegangen <strong>–</strong> er ist vor uns<br />

gegangen !<br />

Heinz W.<br />

Wilfried Feuerstack ,<br />

der Baumeister unseres <strong>THC</strong><br />

Seit über 30 Jahren Mitglied,<br />

immer aktiv und engagiert,<br />

ein begeisterter<br />

Tennisspieler, immer inmitten<br />

seiner Familie und<br />

Freunde <strong>–</strong> Wilfried ist<br />

nicht mehr unter uns und<br />

hat eine große Leere hinterlassen.<br />

Schon nach wenigen Jahren<br />

im <strong>THC</strong> hat er sich<br />

dem Vorstand, während<br />

seines intensiven Berufslebens<br />

als Fachmann und<br />

Projektleiter mit Rat und<br />

Sachverstand zur Verfügung<br />

gestellt und mitgeholfen, unsere großen<br />

Erweiterungsprojekte erfolgreich durchzuführen.<br />

1979 wurden die vier neuen Tennisplätze mit<br />

Hilfe von Wilfried gebaut. Kurz danach stand<br />

der neue Hockeyplatz als einer der ersten<br />

westdeutschen Kunstrasenplätze auf der<br />

Projektliste und wurde mit großer Energie und<br />

Wirtschaftlichkeit 1981 fertiggestellt - unter<br />

stetem Antrieb unseres Baumeisters.<br />

Und dann der Höhepunkt: die neue Tennishalle<br />

mit Kegelbahn, ein Herzstück unseres Clubs,<br />

die im Oktober 1987 eingeweiht wurde. Welches<br />

Herzblut hat er dahinein gelegt !<br />

Wir alle waren und sind begeistert von der<br />

Halle . Aber nicht nur Bauobjekte brachten ihn<br />

zum <strong>THC</strong>, auch die vielen Stunden mit unserer<br />

Hockeyjugend als Betreuer, viele intensive<br />

Tenniskämpfe, sowie regelmäßige Teilnahme<br />

mit seiner Familie an <strong>THC</strong>-Veranstaltungen<br />

haben ihn zu einem der eifrigsten Clubmitglieder<br />

geprägt.<br />

Er verstarb am 31.März <strong>2002</strong> - nur wenige<br />

Monate vor seinem 60.Geburtstag - nach 11<br />

Jahren Kampf gegen seine Krankheit; aber er<br />

bleibt bei uns durch das, was er uns allen gegeben<br />

hat.<br />

Wir haben ihm viel zu danken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!