03.12.2012 Aufrufe

THC – Journal 2002

THC – Journal 2002

THC – Journal 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hockey<br />

den beiden Bergmanns (Vater Uli und Sohn<br />

Uli) vor Jahren initiierte Schulhockey. In der<br />

städt. Grundschule Herrenhauserstr. ist nun<br />

Benjamin Bay am Ball + Schläger, um in einer<br />

Hockey AG den Kindern das ABC des<br />

faszinierenden Sports näher zu bringen.<br />

Darüber hinaus ist das Schulhockeyangebot<br />

ein unverzichtbarer Beitrag öffentlichkeitswirksamer<br />

Vereinswerbung.<br />

Sie sehen, dass es um den <strong>THC</strong>-<br />

Hockeynachwuchs sehr gut bestellt ist.<br />

Dass die Hockeyabteilung nun heute wieder<br />

10 spielfähige Jugendmannschaften<br />

aufweist, dokumentiert nicht nur das<br />

Interesse von Kindern und Jugendlichen am<br />

Hockeysport, sondern auch unsere<br />

intensiven Bemühungen nach verbesserten<br />

Betreuungs-bedingungen.<br />

Diesen Weg müssen wir weitergehen.<br />

Stabilisierung der Nachwuchsarbeit ist die<br />

vornehmlichste Aufgabe, der wir weiterhin<br />

verantwortungsvoll nachkommen werden.<br />

Wolfgang Weiss<br />

Die Hockey-Jugendmannschaften<br />

Männliche Jugend B<br />

Michael Orth, Sebastian Basler, Nico Frey, Paul Steinbach, Alex<br />

Büssers, Nikolai Huland, Mark Brenger, Marc Freimuth, Tobias Feigel,<br />

Henrik Schwarzinger, Frederik Barkhausen, Vincent Glittenberg<br />

Knaben A / B<br />

Jan Mandlik, Matthias Kaiser, Martin Steinbach, Marius Müller,Nils Kruska,<br />

Julian Linnenkemper, Philipp Ziegan, Tobias Demmer, Moritz Kordt, Nicklas<br />

Lieber, Nikolas Hübner, Philipp Charapoulos, Kay Nowak, Kevin Kranz, David<br />

Bruns<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!