09.09.2012 Aufrufe

Programm 2013/2014

Programm 2013/2014

Programm 2013/2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das 3-Monats-<strong>Programm</strong><br />

Du möchtest unbedingt eigene Erfahrungen als Austauschschüler<br />

machen, darfst aber in Deutschland keinen Unterricht verpassen?<br />

Dann bieten wir Dir ein 3-Monats-<strong>Programm</strong> in Südafrika an. Los<br />

geht’s im Juli. Mitte Oktober bist Du zurück in Deutschland und kannst<br />

wieder ins Schuljahr einsteigen. Abhängig davon, in welchem Bundesland<br />

Du wohnst, hast Du nur ein paar Wochen Unterricht verpasst.<br />

Ein 3- monatiger Aufenthalt ab Januar ist ebenfalls möglich. Damit<br />

Du trotz der kurzen Zeit einen Eindruck von Südafrika bekommst,<br />

haben wir ein <strong>Programm</strong> maßgeschneidert: Am Anfang steht für<br />

Sommerfahrer ein Willkommenstreffen vor Ort, auf dem Du die letzten<br />

Landesinfos und Verhaltensregeln aus der Sicht unseres Partners<br />

erklärt bekommst. Das Lernen wird mit Ausflügen kombiniert. Dann<br />

geht es weiter in Deine Gastfamilie. Für die nächsten 10 Wochen besuchst<br />

Du eine südafrikanische Schule. In den 2-wöchigen Frühjahrsferien<br />

(Ende September, Du befindest Dich auf der Südhalbkugel!)<br />

hast Du die Möglichkeit, Südafrika aus der Sicht eines Reisenden kennenzulernen.<br />

Natürlich nicht im Alleingang! Aber wie wäre es, wenn<br />

Du Dich von Deiner Familie abholen ließest? Deutsche Schulen haben<br />

sehr positiv auf die 3-Monats-Variante reagiert und auch unsere<br />

Schüler haben viel gewonnen: verbesserte Englischkenntnisse, aber<br />

vor allem den Einblick in eine ganz neue Welt. Sie haben gelernt, sich<br />

in einer anderen Kultur zurechtzufinden, auf Menschen zuzugehen<br />

und Freundschaften zu schließen. Diese Erfahrungen sind viel wert!<br />

Besonders beeindruckt hat mich an Südafrika die Offenheit der Leute.<br />

Sicher ist der Lebensstandard hier nicht so hoch wie in Deutschland,<br />

dafür sind die Menschen umso herzlicher. Ganz wichtig ist in Südafrika<br />

der Familienzusammenhalt. Am Wochenende kommen üblicherweise<br />

die Verwandten zusammen, es wird gemeinsam gegrillt und gefeiert.<br />

Mein Gastbruder ist schnell zu einem guten Kumpel geworden. Mit ihm<br />

und meinen Freunden aus der Schule habe ich viel in meiner Freizeit<br />

unternommen. Regelmäßig waren wir im Fitnessstudio, haben Hockey<br />

gespielt oder sind zusammen laufen gewesen. Freunde zu finden, fiel<br />

mir in Südafrika nicht schwer. In der Schule wurde ich z. B. bei Sportaktivitäten<br />

direkt angesprochen, ob ich mitmachen möchte. So habe<br />

ich mich relativ schnell in die Gemeinschaft integriert gefühlt! Meine<br />

Mitschüler und Lehrer waren auch sehr daran interessiert, mehr über<br />

die deutsche Kultur zu erfahren – sie haben mich mit tausend Fragen<br />

über Deutschland gelöchert.<br />

Nikias Götz, Südafrika<br />

Südafrika Highschool<br />

Altersgruppe:<br />

16–17 Jahre<br />

Aufenthalt:<br />

1 Schuljahr (ca. 11 Monate)<br />

1 Schulhalbjahr (ca. 5 Monate)<br />

3 Monate<br />

Beginn:<br />

Juli bzw. Januar<br />

Bewerbungsschluss:<br />

15.03.<strong>2013</strong> (<strong>Programm</strong>beginn Juli)<br />

15.10.2012 (<strong>Programm</strong>beginn Januar)<br />

Leistungen inklusive:<br />

• Suche und Auswahl einer Gastfamilie<br />

• Besuch einer öffentlichen Highschool<br />

• Betreuung durch EUROVACANCES<br />

• Kostendeckungsbeitrag für Gastfamilie<br />

• Betreuung durch unseren Partner in Südafrika<br />

• Hin- und Rückflug mit renommierter<br />

Fluggesellschaft ab/bis nächstgrößerem<br />

Flughafen, i. d. R. begleitete Gruppenflüge ins<br />

Ausland (ab 15 TN)<br />

• Transfer zur Gastfamilie<br />

• Versicherungspaket<br />

• 3 Tage Vorbereitungsseminar in Deutschland<br />

• 3 Tage Vorbereitungsseminar in Kapstadt<br />

(für Sommerfahrer)<br />

• 2 Tage Nachbereitungsseminar in Deutschland<br />

• regionales Nachbereitungstreffen in Deutschland<br />

• Elterntreffen in Deutschland<br />

• das EUROVACANCES Südafrika-Handbuch mit<br />

all unseren Erfahrungen und Tipps zum<br />

Nachblättern<br />

• 24-Stunden-Notruf-Nummer im Gastland<br />

• 24-Stunden-Notruf-Nummer in Deutschland<br />

• Sicherungsschein<br />

Exklusive:<br />

• Visagebühren<br />

• Taschengeld (ca. 150 Euro im Monat)<br />

• eventuell Kosten für Bücher und Schuluniform<br />

• Reiseangebote vor Ort<br />

3 Monats-<br />

<strong>Programm</strong><br />

möglich<br />

www.eurovacances.de 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!