09.09.2012 Aufrufe

Programm 2013/2014

Programm 2013/2014

Programm 2013/2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

COSTA RICA<br />

Costa Rica – zu diesem Land passt das Motto: klein, aber oho!<br />

Denn obwohl der mittelamerikanische Staat flächenmäßig kleiner<br />

als Bayern ist, bietet er mit 27 Klimazonen eine Naturvielfalt,<br />

von der wir in Deutschland nur träumen können. Ein Viertel Costa<br />

Ricas steht mittlerweile unter Naturschutz, denn hier sind sechs<br />

Prozent aller Pflanzenarten der Erde zu Hause. Unsere Partnerorganisation<br />

wird von einem Doktor für Biotechnologie geleitet<br />

(Dr. Ronald Arrieta Calvo), der sich stark für die Natur seines Landes<br />

engagiert. Wir empfehlen all unseren Costa Rica-Fahrern deshalb,<br />

sich im Laufe des Jahres an einem (selbstorganisierten) sozialen<br />

oder ökologischen Projekt zu beteiligen. Unsere Schüler haben<br />

schon seltene Pflanzen gepflegt, Kindern spielerisch Abfalltrennung<br />

beigebracht oder dabei geholfen, Schulen zu renovieren.<br />

Costa Rica bietet mehr als nur Strandurlaub!<br />

Meine Zeit in Costa Rica war wahnsinnig toll. Es ist wirklich<br />

beeindruckend, wie offen und herzlich die Menschen dort sind, obwohl<br />

sie viel weniger zum Leben haben als wir. Ich habe mich unglaublich<br />

schnell wohl gefühlt und liebe Freunde gewonnen. Auch meine Gastfamilie<br />

war super; meiner „Großmutter“ gehört eine Schildkrötenfarm<br />

und so durfte ich einmal beobachten, wie die Baby-Schildkröten geschlüpft<br />

und ins Meer gekrabbelt sind. Das war echt süß. Generell ist<br />

die Natur in Costa Rica atemberaubend! Gut gefallen haben mir auch<br />

die Feste mit viel Tanz und Musik. Da ich das alles schon ziemlich vermisse,<br />

habe ich mich entschieden, einen Teil meines Studiums wieder<br />

im südlichen Teil Amerikas zu verbringen; diesmal dann vielleicht<br />

Kolumbien oder Brasilien.<br />

Leoni Grote, Costa Rica<br />

Ein besonderes Land<br />

Wusstest Du, dass Costa Rica ein Vorreiter des Pazifismus ist und<br />

bereits Mitte des letzten Jahrhunderts das Militär komplett abgeschafft<br />

hatte? Ein großer Teil des frei gewordenen Geldes ist in der<br />

Folge in das öffentliche Schulsystem geflossen. So kommt es, dass<br />

etwa 95 % der Costa Ricaner Lesen und Schreiben können, was dazu<br />

beiträgt, dass Unterschiede zwischen armen und reichen Menschen<br />

deutlich geringer sind als in anderen süd- und mittelamerikanischen<br />

Ländern. Entsprechend ist die Kriminalitätsrate kaum höher als in<br />

Deutschland und Costa Rica ein rundum attraktives Land!<br />

El Colegio<br />

Die Highschool heißt in Costa Rica Colegio oder Liceo und beginnt<br />

mit dem 7. Schuljahr. Das Technische Gymnasium (Colegio técnico),<br />

das neben den Pflichtkursen eine Spezialisierung in Fächern<br />

wie EDV, Tourismus und BWL/Buchführung anbietet, endet nach<br />

11 Jahren mit einem Diplom in Ciencias. Das Colegio académico<br />

konzentriert sich ausschließlich auf akademische Fächer, die<br />

Du auch aus Deutschland kennst, und läuft über 12 Jahre. Der<br />

Lehrplan ist ehrgeizig, denn pro Woche werden 48 Schulstunden (à 40<br />

Minuten) unterrichtet. Das heißt für Dich, dass die Schule bereits<br />

um 7 Uhr beginnt und zwischen 14 und 16 Uhr endet.<br />

Aufgepasst: Für dieses <strong>Programm</strong> musst Du (bei Abflug) 2 Jahre<br />

Spanisch-Unterricht oder 100 Stunden Sprachkurs vorweisen können!<br />

Die Alternative: Unser Privatschul-<strong>Programm</strong><br />

Auf Wunsch kannst Du in Costa Rica auch eine Privatschule besuchen.<br />

Wichtig ist das vor allem für solche Schüler, die im Ausland<br />

unbedingt bestimmte Fächer belegen müssen – denn so können<br />

wir schon im Vorfeld Deines Auslandsaufenthaltes sicher gehen,<br />

dass z. B. Französisch oder Chemie auf dem Lehrplan stehen. Wie<br />

wäre es mit der Blue Valley School in San José? An dieser bilingualen<br />

Schule wird auf Spanisch und Englisch unterrichtet. Sogar der<br />

Erwerb des weltweit anerkannten International Baccalaureate<br />

(Studiendauer 2 Jahre!) ist möglich. Weitere Informationen zu<br />

unserem Privatschul-<strong>Programm</strong> erhältst Du in unserem Hauptbüro.<br />

Land und Leute sind in Costa Rica wirklich sehr entspannt. Auch der Schulalltag<br />

verlief ganz anders als in Deutschland. Nur beim Tragen der Schuluniform,<br />

da achten die „Ticos“ besonders auf Ordentlichkeit!<br />

Hana Jung, Costa Rica<br />

Costa Rica Besonderheiten<br />

Inklusive<br />

• 30 Stunden Spanisch Sprach- und Kulturkurs in San José<br />

• Kostendeckungsbeitrag für die Gastfamilie<br />

Exklusive<br />

• Schuluniform<br />

www.eurovacances.de 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!