09.09.2012 Aufrufe

Programm 2013/2014

Programm 2013/2014

Programm 2013/2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Praktikum in den Sommerferien<br />

Das Schuljahr beginnt in Chile Ende Februar und geht bis Anfang<br />

Dezember. Wenn Du im Juli startest und in den 10-wöchigen<br />

Sommerferien nicht auf große Reise gehen kannst, organisiert Dir<br />

unser Partner auf Anfrage und gegen eine Gebühr ein Praktikum<br />

im sozialen oder ökologischen Bereich. Das ist aber nur ein<br />

Angebot und nicht Pflichtbestandteil des <strong>Programm</strong>s!<br />

Die Sprache<br />

Wie in den meisten unserer süd- und mittelamerikanischen<br />

Länder setzt unser Partner in Chile Spanischkenntnisse (wenn<br />

auch geringe) voraus, um Dir den Einstieg in den chilenischen<br />

Alltag zu erleichtern. Um das geforderte Niveau zu erreichen, ist<br />

der Besuch eines Volkshochschulkurses vollkommen ausreichend.<br />

Übrigens: Unser Partner organisiert auch Tagesausflüge und<br />

mehrtägige Reisen, die Du vor Ort buchen kannst.<br />

Chile ist ein unglaublich spannendes und abwechslungsreiches Land. Hier<br />

habe ich viele Dinge zum ersten Mal gemacht und neue Perspektiven<br />

gewonnen – über mich und das, was mir wichtig ist. Ich habe eine<br />

zweite Familie dazubekommen und gelernt, dass man auch mit weniger<br />

auskommen kann. Vor dem ersten Schultag war ich schon ein bisschen<br />

nervös. Aber meine Mitschüler waren, wie alle Chilenen, so herzlich und<br />

kontaktfreudig, dass ich mich dort schnell wohlfühlte. Chile ist einfach<br />

toll und ich kann es nur jedem empfehlen!<br />

Anna Tenger, Chile<br />

Chile Besonderheiten<br />

3 Monats-<br />

<strong>Programm</strong><br />

möglich<br />

Inklusive<br />

• 1 Tag Orientierungsseminar in Santiago de Chile<br />

• 20 Unterrichtsstunden Spanisch zu Beginn<br />

Exklusive<br />

• Schuluniform, Geld für den Schulbus, Bücher und Lunch<br />

• Reiseangebote vor Ort<br />

• Praktikumsvermittlung<br />

Süd- und Mittelamerika<br />

Highschool<br />

Altersgruppe:<br />

15–17 Jahre<br />

Aufenthalt:<br />

1 Schuljahr (ca. 10 Monate)<br />

1 Schulhalbjahr (ca. 5 Monate)<br />

Beginn:<br />

Juni/Juli bzw. Januar/Februar<br />

Bewerbungsschluss:<br />

31.03.<strong>2013</strong> (<strong>Programm</strong>beginn Juni/Juli)<br />

15.10.2012 (<strong>Programm</strong>beginn im Januar/Februar)<br />

Besonderheiten: siehe einzelne Länder<br />

Leistungen inklusive: (gilt für alle 3 Länder)<br />

• Suche und Auswahl einer Gastfamilie<br />

• Besuch einer öffentlichen Highschool<br />

• z. T. Kostendeckungsbeitrag für Gastfamilie<br />

• Betreuung durch EUROVACANCES<br />

• Betreuung durch unsere Partner im Gastland<br />

• Hin- und Rückflug mit renommierter Fluggesellschaft<br />

ab/bis nächstgrößerem Flughafen,<br />

i. d. R. begleitete Gruppenflüge ins Ausland<br />

(ab 15 TN)<br />

• Transfer zur Gastfamilie<br />

(landesübliche Verkehrsmittel)<br />

• Versicherungspaket<br />

• 3 Tage Vorbereitungsseminar in Deutschland<br />

• 2 Tage Nachbereitungsseminar in Deutschland<br />

• regionales Nachbereitungstreffen in Deutschland<br />

• Elterntreffen in Deutschland<br />

• das EUROVACANCES Länder-Handbuch mit<br />

all unseren Erfahrungen und Tipps zum<br />

Nachblättern<br />

• 24-Stunden-Notruf-Nummer im Gastland<br />

• 24-Stunden-Notruf-Nummer in Deutschland<br />

• Sicherungsschein<br />

Exklusive:<br />

• Visagebühren<br />

• Taschengeld<br />

(zwischen 100 und 250 Euro im Monat, je nach Land)<br />

• eventuell Kosten für Bücher und Schuluniform<br />

www.eurovacances.de 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!