09.09.2012 Aufrufe

Programm 2013/2014

Programm 2013/2014

Programm 2013/2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHOTTLAND<br />

Land of the Brave<br />

Mit beeindruckender Natur, jeder Menge Geschichten und Musik<br />

kann Schottland überzeugen. Nur wenige Länder können mit so<br />

vielen Burgen, Schlössern und aufregenden Mythen aufwarten wie<br />

das Land of the Brave: Nessie, das Ungeheuer von Loch Ness ist<br />

nur eines von ihnen. Die rauen Naturschönheiten und prächtigen<br />

Sommer ziehen nicht nur das britische Prinzenpaar in ihren Bann.<br />

Beliebt sind auch die schottischen Highland Games. Für Großstadtfreunde<br />

gibt es ebenfalls viel zu entdecken: Die schottische Hauptstadt<br />

Edinburgh wird aufgrund ihrer zahlreichen kulturellen Veranstaltungen<br />

sogar als Festival City bezeichnet. Amy McDonald und die<br />

Band Franz Ferdinand stehen für die moderne Seite Schottlands.<br />

Das Dudelsack spielen hätte ich wohl doch besser den Schotten überlassen<br />

sollen.☺� Luca Skarupke, Großbritannien<br />

Deine Highschool<br />

Das schottische Schulsystem ähnelt zwar dem englischen, ist<br />

davon aber – was Inhalt und Struktur angeht – völlig unabhängig.<br />

Während ihres 16. Lebensjahres schließen die Jugendlichen<br />

die Mittelstufe mit einem Examen ab. Danach haben sie die<br />

Möglichkeit entweder eine Ausbildung zu beginnen oder in<br />

die Oberstufe, die so genannte Higher Secondary School, zu<br />

wechseln. In weiteren zwei Schuljahren können sie dort die<br />

mit unserem Abitur vergleichbaren (Advanced) Highers ablegen.<br />

Das Fächerangebot an einer Secondary School umfasst meist<br />

Fremdsprachen (u. a. Französisch, Spanisch), Geschichte, Technik,<br />

Informatik, Sport, Sozialkunde, Naturwissenschaften, Kunst,<br />

Mathematik, Englisch, Politik, Religion und Musik. Als<br />

Austauschschüler wirst Du in die Deinem Alter entsprechende<br />

Klasse eingestuft, meistens in eines der letzen zwei Schuljahre.<br />

Achtung: Als Schottlandfahrer genießt Du alle Vorteile, die es<br />

auch in unserem Englandprogramm gibt – ein 5-tägiges Welcome-<br />

Meeting in London bei Start im Sommer, eine flexible Aufenthaltsdauer<br />

(3, 4, 5, 6, 7 und 10 Monate) für alle ab 16 Jahren und viele<br />

spannende Reisemöglichkeiten. Näheres dazu erfährst Du auf<br />

Seite 36/37 oder unter www.e2.de.<br />

Der Highschool-Spezialist<br />

Irland & Schottland Highschool<br />

Altersgruppe:<br />

15–17 Jahre<br />

Aufenthalt:<br />

Irland<br />

1 Schuljahr ab Sommer (ca. 9 Monate)<br />

2 Trimester ab Sommer (ca. 7 Monate)<br />

1 Schulhalbjahr ab Sommer (ca. 5 Monate)<br />

1 Trimester ab Sommer (ca. 4 Monate)<br />

1 Schulhalbjahr ab Winter (ca. 5 Monate)<br />

1 Trimester ab Winter (ca. 3 Monate)<br />

Schottland - siehe England S. 37<br />

Beginn:<br />

August/September bzw. Januar<br />

Bewerbungsschluss:<br />

15.04.<strong>2013</strong> (<strong>Programm</strong>beginn August/September)<br />

15.09.2012 (<strong>Programm</strong>beginn Januar)<br />

Leistungen inklusive:<br />

• Suche und Auswahl einer Gastfamilie<br />

• Kostendeckungsbeitrag für Gastfamilie<br />

• Besuch einer öffentlichen Highschool<br />

• Betreuung durch EUROVACANCES 2<br />

• Betreuung durch unsere Partner in<br />

Irland bzw. Schottland<br />

• Hin- und Rückflug/ggf. Bahnfahrt<br />

• Transfer zur Gastfamilie<br />

• Haftpflichtversicherung<br />

• 3 Tage Vorbereitungsseminar in Deutschland<br />

• 5 Tage Welcome-Meeting in London<br />

(für Sommerfahrer)<br />

• 2 Tage Nachbereitungsseminar in Deutschland<br />

• regionales Nachbereitungstreffen in Deutschland<br />

• Elterntreffen in Deutschland<br />

• das EUROVACANCES 2 Länder-Handbuch mit all<br />

unseren Erfahrungen und Tipps zum Nachblättern<br />

• 24-Stunden-Notruf-Nummer im Gastland<br />

• 24-Stunden-Notruf-Nummer in Deutschland<br />

• Sicherungsschein<br />

Exklusive:<br />

• Taschengeld (ca. 250 Euro im Monat)<br />

• Eventuell Geld für Schuluniform, Bücher,<br />

Lunch und Transport zur Schule<br />

• Krankenversicherung optional<br />

(für alle EU-Länder gilt i. d. R. der deutsche<br />

Krankenversicherungsschutz)<br />

• Reiseangebote<br />

3 Monats-<br />

<strong>Programm</strong><br />

möglich<br />

www.eurovacances.de 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!