09.09.2012 Aufrufe

Programm 2013/2014

Programm 2013/2014

Programm 2013/2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dein Weg zum Ziel – So wirst Du Austauschschüler<br />

INFOABEND IN DEINER NÄHE<br />

1<br />

Wenn Du noch nicht viel über den Schüleraustausch weißt, komm einfach mit Deinen Eltern oder Freunden zu einem<br />

unserer Infoabende, die im Laufe des Jahres überall in Deutschland stattfinden. Alle wichtigen Infos dazu findest Du unter<br />

www.eurovacances.de in der Rubrik „Termine“. Wenn Du sonst noch Fragen hast, ruf uns an unter 040 - 44 70 700 oder schick<br />

uns eine E-Mail an: info@eurovacances.de. Wir beraten Dich gern!<br />

2<br />

DIE KURZBEWERBUNG<br />

Du füllst das Kurzbewerbungsformular auf Seite 45/46 dieser Broschüre aus und schickst es mit einem netten Foto und dem<br />

letzten Versetzungszeugnis an uns:<br />

EUROVACANCES Youth Exchange, Rothenbaumchaussee 5, <strong>2014</strong>8 Hamburg<br />

Oder nutze unsere Online-Bewerbungsmöglichkeit unter www.eurovacances.de<br />

3<br />

DAS BEWERBUNGSGESPRÄCH<br />

Wir laden Dich zum Bewerbungsgespräch ein – entweder in unser Hamburger Hauptbüro oder zu einem Mitarbeiter in Deiner<br />

Nähe. Bei dem Bewerbungsgespräch sollten auch Deine Eltern dabei sein. Wir freuen uns auf Dich! Also mach Dir keine Sorgen<br />

und sei einfach Du selbst. Am Ende des kostenlosen Gesprächs können wir Dir sagen, ob Du aufgenommen bist. Danach hast Du<br />

i. d. R. 2 Wochen Zeit, um Dir zu überlegen, ob Du den Platz auch antreten möchtest.<br />

Vorbereitungsseminar<br />

und Elterntreffen<br />

Alles über Land, Leute und<br />

das Leben als Austauschschüler:<br />

Wie findest Du neue<br />

Freunde, was sind typische<br />

Probleme in Deinem Gastland,<br />

wie funktioniert die<br />

Highschool? Wir sagen’s Dir!<br />

Abflug!<br />

Dann ist es soweit: Los geht’s<br />

in Dein Austauschland!<br />

Und so geht‘s weiter ...<br />

Willkommensseminar<br />

im Gastland<br />

Welcome Abroad! Zur Eingewöhnung<br />

gibt’s im Gastland<br />

erst mal ein Willkommensseminar:<br />

Ob Chicago, Córdoba<br />

oder Auckland – danach<br />

fliegst Du gut gerüstet weiter.<br />

Dear host family, nice<br />

to meet you!<br />

Ab geht’s in Dein neues<br />

Zuhause. Deine Gastfamilie<br />

wartet schon ungeduldig<br />

auf Dich! Du kannst Dir<br />

sicher sein, sie sind genauso<br />

aufgeregt wie Du.<br />

Deine Highschool<br />

Freu Dich auf spannende<br />

Fächer und jede Menge<br />

neue Freunde. Wir wünschen<br />

Dir viel Erfolg und freuen<br />

uns darauf, Dich auf dem<br />

Nachbereitungsseminar<br />

wiederzusehen!<br />

www.eurovacances.de 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!