09.09.2012 Aufrufe

Programm 2013/2014

Programm 2013/2014

Programm 2013/2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schüleraustausch ist eine prägende<br />

Erfahrung für das weitere Leben. Es<br />

ist immer wieder großartig zu sehen,<br />

wie Jugendliche als Fremde, unsicher<br />

aber voller Neugier, in mein schönes<br />

Land kommen. Es dauert 6 Wochen<br />

und sie fühlen sich so wohl, als wären<br />

sie bereits viele Monate hier. Es ist<br />

mein Ziel, durch den Schüleraustausch<br />

die internationale Verständigung zu<br />

fördern und junge Menschen dabei<br />

zu unterstützen, eine neue, andere Welt kennen zu lernen. Als<br />

Doktor für Biotechnologie ist mir außerdem besonders daran<br />

gelegen, bei den Jugendlichen Interesse und Wertschätzung<br />

für die einmalige Natur und Tierwelt Costa Ricas zu wecken.<br />

¡Bienvenidos a Costa Rica! Willkommen in meiner Heimat.<br />

Dr. Ronald Arrieta Calvo, Horizontes, Costa Rica<br />

It is one of the biggest adventures going<br />

abroad. Living together with a new<br />

family and making new friends is an<br />

exciting matter. Likewise the school: We<br />

warmly welcome international students<br />

to Kerikeri High School. Our school has<br />

about 1.500 students of which 50 are<br />

Internationals. Students come from<br />

Europe, Latin America and Asia to study in<br />

our beautiful environment. Kerikeri High<br />

School has a preferential relationship<br />

with EUROVACANCES 2 and we have had many students from them. It<br />

is always great to see, what tremendous development they underwent<br />

while being here. We are happy to welcoming your kids to Kerikeri.<br />

Grant Berry, Director International Students, Kerikeri High School,<br />

Bay of Islands, Neuseeland<br />

Young people are my life. Every nationality<br />

brings with it its own temper,<br />

degree of passion, way of talking, asking<br />

questions and showing affection. That<br />

is what makes a student exchange so interesting.<br />

German students here in America<br />

are well known for their polite manners,<br />

their adaptability – and their knack<br />

for asking many, many questions. I have<br />

learned that an integral part of the German<br />

way of education is to teach students<br />

not to accept authority per se, but to ask for reasons. Asking why<br />

is a consequence of German history. To learn is to understand,<br />

and that is true for both sides. I can assure you that we are looking<br />

forward to having your children with us and that we will do our best<br />

to take good care of them.<br />

Vivian Fearen, President ASPECT-Foundation, USA<br />

Gut zu wissen<br />

Stipendien<br />

EUROVACANCES vergibt jedes Jahr Teilstipendien an<br />

Jugendliche, die schon in unser <strong>Programm</strong> aufgenommen<br />

sind. Anträge müssen jeweils bis zum 31. Dezember des<br />

Vorabreisejahres bei uns eingereicht werden. Über die<br />

Vergabe der Teilstipendien wird nach Ablauf der Frist<br />

entschieden. Wir berücksichtigen insbesondere Alleinerziehende<br />

und Geringverdiener.<br />

Auslands-BAföG<br />

Viele Familien können als monatlichen Zuschuss Schüler-<br />

Auslands-BAföG beantragen. Der Betrag muss in der Regel<br />

nicht zurückgezahlt werden und die Einkommensgrenzen<br />

sind andere als beim Studenten-Inlands-BAföG. Bis zu<br />

465 Euro monatlich sind möglich, außerdem ein Zuschuss<br />

für Hin- und Rückreise. Die Gelder werden abhängig vom<br />

Austauschland bei unterschiedlichen Ämtern beantragt.<br />

Genaue Informationen finden Sie unter:<br />

www.das-neue-bafoeg.de oder www.bafoeg-rechner.de<br />

Direct Placement<br />

Sollten Sie selbst bereits eine Gastfamilie in den USA<br />

kennen, prüfen wir gern, ob unsere Partnerorganisation in<br />

der Lage ist, einen Betreuer vor Ort zu stellen. Die Familie<br />

durchläuft allerdings – zu unserer und Ihrer Sicherheit – den<br />

ganz normalen US-Bewerbungsprozess. Bleibt ein Gastfamilienwechsel<br />

aus, erstatten wir Ihnen am Ende des<br />

Austauschjahres 150 Euro.<br />

Unser Geschwister-Rabatt<br />

Ihre Tochter war mit uns in den USA oder einem anderen<br />

Gastland und jetzt will Ihr Sohn auch mit uns ins Ausland?<br />

Das bringt 150 Euro Geschwister-Rabatt. Kommt das dritte<br />

Geschwisterkind auch zu uns, werden es 300 Euro!<br />

Die Chance für Spätentschlossene<br />

Sollten nach dem offiziellen Bewerbungsschluss (15.03.<strong>2013</strong>)<br />

in unserem USA-<strong>Programm</strong> noch Plätze frei sein, berücksichtigt<br />

unser Partner im April in der Regel auch noch<br />

Spät-Bewerbungen – gegen einen Aufpreis von 250 Euro.<br />

Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns bitte an.<br />

Mehr Informationen<br />

Weitere Informationen, Kontaktadressen und Erfahrungsberichte<br />

Ehemaliger finden Sie auf Seite 11 oder<br />

unter www.eurovacances.de. Unter der Rubrik „Termine“<br />

auf unserer Website können Sie auch alle Daten zu unseren<br />

Infoabenden abfragen, die wir regelmäßig in vielen<br />

deutschen Städten ausrichten. Wir freuen uns darauf, Sie<br />

kennen zu lernen und gemeinsam mit unseren Ehemaligen<br />

Ihre Fragen zu beantworten. Auf unserer facebook-<br />

Seite bieten wir außerdem Schülern und Eltern die Möglichkeit,<br />

unseren ehemaligen, zukünftigen und aktuellen<br />

Austauschschülern Fragen zu stellen und untereinander<br />

Informationen auszutauschen.<br />

www.eurovacances.de 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!