03.12.2012 Aufrufe

Seniorenecke- TNL Stuttgart Ausgabe: Oktober 2010

Seniorenecke- TNL Stuttgart Ausgabe: Oktober 2010

Seniorenecke- TNL Stuttgart Ausgabe: Oktober 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 6 -<br />

- Internet Aufbau und Funktion (IP-Adresse, MAC-Adresse, E-Mail-Adresse; DNS)<br />

- Sicherheit im Netz, Browser Einstellungen, Firewall, Vierenschutz, pers. Verhalten<br />

- PC-Konfiguration, Datensicherung, Update automatisch oder gezielt<br />

- Anwendungsprogramme: Word, Excel, open Office, E-Mail-Programme, Downloads etc.<br />

- Was ist im Internet interessant, Informationsbeschaffung, Einkaufen, Banking<br />

In beiden Kursen können die Teilnehmer noch zusätzliche Themen und Fragestellungen ansprechen,<br />

die dann gemeinsam erörtert werden.<br />

Die Kurse sind kostenlos, Fahrtkosten werden nicht erstattet. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung<br />

bis zum 12.November erforderlich. Telefonisch bei Werner Eberle 0711-5171717 oder Rolf<br />

Sanzenbacher 07144-862437. Per E-Mail unter der Adresse internet@telekomsenioren-tnlstuttgart.de<br />

An die Teilnehmer wird eine Einladung mit Anfahrtsbeschreibung versandt.<br />

Besichtigung des Heizkraftwerkes Altbach/ Deizisau am 10.11.<strong>2010</strong> um 13:00 Uhr<br />

Treffpunkt. Bahnhof Altbach um 12:30 Uhr direkt auf dem Bahnsteig. Die Führung ist kostenlos.<br />

Teilnehmer: max. 50 Personen<br />

Dauer ca. 3 Stunden<br />

Wichtig: Flaches und festes Schuhwerk.<br />

Nicht geeignet für Personen mit Kreislaufproblemen, Höhenangst und aktiven Implantaten<br />

(z.B.: Herzschrittmacher, Insulinpumpen etc.) und Kinder unter 14 Jahren.<br />

Anmeldungen umgehend unter Telefon 07022 63111 oder E-Mail info@telekomsenioren-tnlstuttgart.de.<br />

Leitung: Wolfgang Büttner<br />

Tanz mit der Gruppe „Sägwerk“, im Schützenhaus in Steinheim/Murr am 13. November,<br />

Beginn 20:00 Uhr, Saalöffnung 19:00 Uhr.<br />

Die Kapelle „Sägwerk“ ist eine Oldieband mit Songs der 60er und 70er Jahre. Wir erhalten von<br />

der Kapelle Sägwerk (http://www.saegwerkband.de/), in der unser Kollege Marwin Arnold die<br />

Sologitarre spielt, verbilligten Eintritt von € 6.- pro Person, für insgesamt 40 Personen. Mit öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln erreichen Sie das Schützenhaus Steinheim/Murr mit der S4 bis<br />

Marbach und dann mit dem Bus nach Steinheim. Das Schützenhaus liegt ca. 1,5 km vom Bahnhof<br />

Steinheim entfernt an der Strasse nach Rielingshausen. Für Autofahrer sind Parkplätze vorhanden.<br />

Anmeldungen mit E-Mail an rs-senioren@t-online.de oder unter Telefon 07144 13800, Rolf<br />

Sanzenbacher. Die Meldeliste wird an der Abendkasse hinterlegt.<br />

Besuch der Krippenausstellung in Malmsheim am Donnerstag, 13.Januar 2011<br />

Wie in den vergangenen Jahren wollen wir wieder in der Nachweihnachtszeit einen Krippenbesuch<br />

in Malmsheim machen. Unsere Seniorin Helene Dietrich hat, wie in den letzten Jahren, für<br />

den 13. Januar 2011 den Besuch vorbereitet. Wir treffen uns um 11.00 Uhr am Bahnhof<br />

Malmsheim. Von <strong>Stuttgart</strong> Hbf fährt um 10:18 Uhr die S 6 nach Weil der Stadt. Ankunft in<br />

Malmsheim 10:52 Uhr. Das Mittagessen ist um 12.30 Uhr in der Traube in Malmsheim vorgesehen.<br />

Nähere Auskünfte erteilt Helene Dietrich, Telefon 0711 611740

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!