13.07.2015 Aufrufe

Kalorische Zustandsgleichungen - Prof. Dr.-Ing. Peter R. Hakenesch

Kalorische Zustandsgleichungen - Prof. Dr.-Ing. Peter R. Hakenesch

Kalorische Zustandsgleichungen - Prof. Dr.-Ing. Peter R. Hakenesch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thermodynamik Innere Energie und Enthalpie fester und flüssiger Phasen_________________________________________________________________________________________________________Enthalpiedifferenz für Festkörper und ideale FlüssigkeitenIsobare Zustandsänderung, d.h. p 1 = p 2 = p ergibt für die EnthalpiedifferenzTh22( T , p) − h( T , p) = c ( T p) ⋅ dT = u( T ) − u( T ) = c ( T )2 1p,T22⇒cp( T,p) ⋅ dT = cv( T )∫TT∫TT∫⋅ dT2_________________________________________________________________________________________________________Folie 13 von 261T∫Tv⋅ dTd.h. die spezifische isobare und isochore Wärmekapazitäten stimmen übereinc( T ) = c ( T ) c(T )p v=Vernachlässigung der Temperaturabhängigkeit bei kleinen Temperaturdifferenzen⇒Differenz der spezifischen inneren Energie berechnet sich ausu( T ) − u( T ) = c ⋅ ( T − )2 12T1Die spezifische Enthalpiedifferenz für Festkörper und ideale Flüssigkeiten ergibt sich zuh( T2 , p2) − h( T1, p1) = c ⋅ ( T2− T1) + ( p2− p1) ⋅ v1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!