03.12.2012 Aufrufe

Stolpner Anzeiger - Region Sächsische Schweiz ...

Stolpner Anzeiger - Region Sächsische Schweiz ...

Stolpner Anzeiger - Region Sächsische Schweiz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stolpen - 12 -<br />

Nr. 8/2012<br />

Abschlussfest „Wilde Geister“<br />

Ausgerechnet am Freitag, dem 13. fand das Abschlussfest der<br />

Vorschulgruppe „Wilde Geister“ statt und am Vormittag sah es<br />

so aus, als würde das Wetter uns einen gewaltigen Strich durch<br />

unser Vorhaben machen.<br />

Aber kaum am Butterberg in Bischofswerda angekommen, riss<br />

die Wolkendecke auf und strahlender Sonnenschein empfing<br />

uns. Nach einer kleinen Wanderung erwartete uns das Team<br />

des Netzwerkes für Kinder- und Jugendarbeit Bischofswerda<br />

und führte mit uns Abenteuer- und Interaktionsspiele durch. Es<br />

war spannend zu erleben, wie die Kinder durch gemeinsame<br />

Absprache und der Akzeptanz unterschiedlicher Meinungen das<br />

Ziel der Aufgabe erreichten und den Butterberg für Spiel und<br />

Spaß erkundeten.<br />

Gegen 16 Uhr trafen die Eltern ein und brachten Leckereien für<br />

unser „Kaltes Büffet“ mit. Am Lagerfeuer buken wir Knüppelteig<br />

zu Stockbrot und ließen die Würstchen brutzeln. Ein liebes Dankeschön<br />

an Nicole und Thomas Richter, Anja Leske und Jana<br />

Nöpel, die uns ganz toll bei der Vorbereitung und Durchführung<br />

unseres Festes geholfen haben. Vielen Dank auch der Bäckerei<br />

Göhler! Das war ein schöner Nachmittag! Danke sagen die „Wilden<br />

Geister“ und Frau Laube<br />

Unseren Jubilaren, die in der Zeit vom<br />

4. August bis 7. September Geburtstag haben,<br />

gratulieren wir herzlich und wünschen Gesundheit<br />

und Wohlergehen<br />

Frau Dora Krüger am 27.08. zum 99. Geburtstag<br />

Frau Ilse Wodner am 04.08. zum 90. Geburtstag<br />

Frau Elisabeth Bartlitz am 26.08. zum 90. Geburtstag<br />

Frau Anita Wandkowski am 04.08. zum 89. Geburtstag<br />

Herrn Rudolf Richter am 07.08. zum 87. Geburtstag<br />

Frau Elfriede Müller am 23.08. zum 87. Geburtstag<br />

Frau Elfriede Gärtner am 15.08. zum 86. Geburtstag<br />

Herrn Kurt Bergmann am 30.08. zum 86. Geburtstag<br />

Frau Ilse Schindler am 23.08. zum 84. Geburtstag<br />

Frau Elfrieda Born am 24.08. zum 84. Geburtstag<br />

Herrn Georg Ritterwald am 06.08. zum 84. Geburtstag<br />

Frau Isolde Mann am 16.08. zum 83. Geburtstag<br />

Frau Marianne Görner am 03.08. zum 83. Geburtstag<br />

Herrn Manfred Schubert am 23.08. zum 82. Geburtstag<br />

Frau Anni Gondek am 16.08. zum 81. Geburtstag<br />

Frau Brigitte Grohmann am 02.08. zum 79. Geburtstag<br />

Herrn Reiner Sauer am 06.08. zum 78. Geburtstag<br />

Frau Elisabeth Mai am 03.08. zum 78. Geburtstag<br />

Frau Christa Friese am 18.08. zum 77. Geburtstag<br />

Herrn Rolf Grohmann am 17.08. zum 75. Geburtstag<br />

Herrn Klaus Heß am 09.08. zum 74. Geburtstag<br />

Herrn Frithjof Weber am 12.08. zum 74. Geburtstag<br />

Frau Ingeborg Gottwald am 12.08. zum 73. Geburtstag<br />

Frau Erika Wobst am 06.08. zum 72. Geburtstag<br />

Frau Christa Löwer am 06.08. zum 72. Geburtstag<br />

Herrn Bernd Gräfe am 14.08. zum 71. Geburtstag<br />

Frau Renate Standfuß am 05.08. zum 70. Geburtstag<br />

Frau Rosmarie Ott am 21.08. zum 70. Geburtstag<br />

Wir bitten den Druckfehler im <strong>Anzeiger</strong> Juli 2012 zu entschuldigen.<br />

Es musste richtig heißen:<br />

Frau Margarete Kappler am 23.07. zum 92. Geburtstag<br />

Uwe Steglich Hans-Jürgen Friedrich<br />

Bürgermeister Ortsvorsteher<br />

Aus der Geschichte des <strong>Stolpner</strong> Landes<br />

Teil 166<br />

Die Begräbnisorte der Familie Dr. phil. Max Ranft<br />

Die Familie Dr. phil. Max Ranft bestand aus den Personen Pfarrer<br />

Dr. phil Max, Ehefrau Valeska und Tochter Isolde.<br />

Pfarrer Dr. phil. Max Ranft Isolde und Valeska Ranft<br />

Bis vor kurzem wurden zwei Varianten der Begräbnisorte der Familie<br />

Dr. phil. Max Ranft diskutiert:<br />

1. alle Familienmitglieder sind auf dem <strong>Stolpner</strong> Friedhof beigesetzt<br />

worden.<br />

2. Dr. phil Max Ranft wurde auf dem Helmsdorfer Friedhof beerdigt<br />

und Valeska sowie Isolde Ranft fanden ihre letzte Ruhestätte<br />

auf dem <strong>Stolpner</strong> Friedhof.<br />

Vertraut man den Eintragungen im Begräbnisbuch der Kirchgemeinde<br />

Helmsdorf (bei Stolpen) 1934 - 2004 (1), Begräbnisbuch<br />

Stolpen 1928 - 1972 (2) und Bestattungsbuch der Kirchgemeinde<br />

Stolpen 1973 - 2009 (3), so ergeben sich folgende Sachverhalte:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!