03.12.2012 Aufrufe

Stolpner Anzeiger - Region Sächsische Schweiz ...

Stolpner Anzeiger - Region Sächsische Schweiz ...

Stolpner Anzeiger - Region Sächsische Schweiz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stolpen - 14 -<br />

Nr. 8/2012<br />

Jugendland mit Unterstützung des Gewerbevereins organisiert.<br />

Interessenten, die ihre Keller, Höfe, Dachböden, Terrassen oder<br />

andere interessante Objekte zeigen wollen, melden sich bitte bis<br />

zum 20.08.2012 unter IBScholle@aol.com oder per Telefon unter<br />

03 59 73/2 92 61 (Dr. Thomas Scholle).<br />

Ein weiteres Thema war die jährliche Ausfahrt des Gewerbevereins<br />

Stolpen, die uns in diesem Jahr in unsere Partnergemeinde<br />

nach Tschechien Sloup v âechách (Bürgstein, Stolpen in Böhmen)<br />

führen soll. Diese wird ebenfalls zur Zeit vorbereitet. Eine<br />

besondere Burg aus Sandstein, Sand und Glas, Glasblasen,<br />

eine Felsen- und Waldbühne, berühmte Basalte und böhmische<br />

Dörfer sind hierbei einige Schwerpunkte. Anmeldungen für diese<br />

Tagestour am 13.10.2012 werden ab sofort erbeten.<br />

Der Gewerbeverein freut sich über jeden konstruktiven Mitdenker<br />

und Mitmacher. Bitte konsultieren Sie uns per Mail oder Telefon<br />

(siehe auch unter www.gewerbeverein-stolpen.de) oder<br />

kommen Sie einfach mal zu den nächsten Beratungen am<br />

07.08.2012 und am 04.09.2012.<br />

Lutz Lietze<br />

Dr. Thomas Scholle<br />

Saisonzusammenfassung<br />

G-Jugend 2011/12<br />

Der Kreismeister des vorangegangenen Jahres konnte sich in<br />

dieser Saison den 5. Platz in der Kreismeisterschaft erkämpfen.<br />

Mit diesem Platz konnten die SpielerInnen und Trainer um Jana<br />

Kühnel, Rainer Kegel und André Henke voll und ganz zufrieden<br />

sein.<br />

Auftakt in diese Saison bot das Turnier in Neustadt, bei dem<br />

man sich den 4. Platz sicherte. Anschließend folgten die Turniere<br />

in Pirna-Süd und Bad Schandau. Hierbei holten unsere Spieler<br />

und Spielerinnen den jeweils 8. und 4. Platz. Mit diesen Platzierungen<br />

ging es für unsere Kicker in die Winterpause. Dort bestritt<br />

man erfolgreiche Hallenturniere. Dabei erkämpften sie bei<br />

den Hallenkreismeisterschaften den 5. Platz, in Neustadt den 2.<br />

Platz und in Wesenitztal den 1. Platz.<br />

Mit diesen großartigen Ergebnissen startete man in die Rückrunde.<br />

Diese begann mit dem Turnier in Pirna-Copitz, wo man sich<br />

den 5. Platz im 9-m-Schießen angelte. Im vorletzten Turnier ging<br />

es nach Bannewitz. Hier holten sich die Bambinis den 9. Platz.<br />

Zum Saisonfinale fuhr man auf den Sonnenstein zu Grün-Weiß<br />

Pirna. Nach super Spielen stand man zum Schluss auf dem 5.<br />

Platz.<br />

Dies war der Weg unserer Jüngsten durch die Saison. Zum Abschluss<br />

nahmen unsere Kids an den Kinder- und Jugendsportspielen<br />

teil. Diese fanden in Neustadt statt. In diesem Turnier<br />

holten sie sich den 4. Platz.<br />

Die Abschlussfeier fand am 13.07.12 im heimischen Burgstadion<br />

statt. Man begann dieses Fest mit der F-Jugend und der<br />

Gastmannschaft aus Doberschau. Nach 2 sehr schönen Spielen,<br />

wobei Doberschau jeweils als Sieger vom Platz ging, gab<br />

es leckeres Essen und gekühlte Getränke für die SpielerInnen,<br />

sowie Eltern, Trainer und Großeltern und Geschwister.<br />

Herzlichen Dank gilt unseren Talenten: Benjamin, Clemens, Max,<br />

Oskar und Arthur, Vincent, Erik, Henning, Niklas, Nico, Jannik,<br />

Esra, Luis, Kevin, Emilian, Lusy, Jenny, Julius, Gloria, Ben, Markus,<br />

Leonardo, Josie, Eric und Jonas.<br />

Vielen Dank auch allen Eltern und Großeltern für die tolle Unterstützung<br />

über diese tolle Saison.<br />

Das Trainerteam wünscht allen Kindern viel Erfolg für die neue<br />

Saison und eine verdiente Sommerpause.<br />

Trainingsstart der Bambinis für die neue Saison ist am Freitag,<br />

dem 24.08.12, um 17 Uhr im Burgstadion Stolpen.<br />

André Henke<br />

Stolpener Volleyballjugend<br />

erfolgreich in Österreich<br />

Donnerstag, 21. Juni 2012, 6.30 Uhr - der rote Ford-Transporter<br />

war voll mit nicht vollends aufgewachten Mädels und Gepäck,<br />

am Steuer saß der Hahn im Korb, das Ziel der Reisegruppe war<br />

Klagenfurt am Wörthersee in Österreich. Hätte man sich das Gepäck<br />

genauer angeschaut, hätte man Volleyballzubehör, Sportsachen<br />

sowie eine komplette Campingausrüstung erkennen<br />

können.<br />

Warum in aller Welt saßen der Schulleiter der Stolpener Mittelschule,<br />

Uwe-Jens Neubert, und die weibliche Volleyballjugend<br />

des SV Blau-Gelb Stolpen um diese Zeit nicht am Frühstückstisch<br />

oder bereits im Schulbus? Die Antwort: Sie hatten etwas<br />

vor. Etwas Großes, denn vom 21. bis 24. Juni fanden die United<br />

World Games, das größte internationale Jugendsportturnier, in<br />

Klagenfurt statt und genau dort sollte es hingehen.<br />

Der Abschluss unserer „Jugend-Volleyball-Zeit“ sollte etwas Besonderes<br />

werden, möglichst ein perfekter Abschluss. Und genau<br />

das ist das Ende unserer „Jugendkarriere“ auch gewesen:<br />

ein voller Erfolg.<br />

Nicht nur, dass wir gut gespielt haben und gegen überlegene<br />

US-Amerikanerinnen und Holländerinnen Gesicht gezeigt haben,<br />

nein, wir hatten auch Spaß. Und darum sollte es gehen.<br />

Dass dann dabei noch ein siebenter Platz in unserer Altersklasse<br />

heraussprang, war grandios.<br />

Sowohl die Landschaft, also die Alpen, die uns umgaben und<br />

der unglaublich klare Wörthersee, das Essen aus verschiedenen<br />

Nationen, das uns aufgetischt wurde, das Campen neben den<br />

Slowenen, die Sportlerparty (mit tanzendem Trainer!), das Spielen,<br />

das Aufeinandertreffen von mehr als 4500 Sportlern aus 30<br />

unterschiedlichen Nationen und das ganze Drumherum haben<br />

diese paar Tage zu einem durch und durch genialen Erlebnis<br />

gemacht. Wir konnten so u. a. dazu beitragen, dass ein paar<br />

bayerische Herren jetzt wissen, wie die Sachsen-Fahne aussieht<br />

und dass unser Bundesland überhaupt vertreten war, denn wir<br />

waren, laut unserem Stand, die einzige sächsische Mannschaft<br />

im ganzen Turnierbetrieb.<br />

Für nächstes Jahr haben wir uns vorgenommen, erneut zu starten,<br />

denn das, was wir erlebten, bedarf einer Wiederholung.<br />

Wir bedanken uns beim KSB für die T-Shirts, beim Autohaus<br />

Jahn für das Sponsoring des schönen roten Ford-Transporters<br />

und insbesondere bei unserem Trainer, der uns das Ganze erst<br />

ermöglichte und es so lange ohne großes Murren mit uns ausgehalten<br />

hat, sogar mit uns auf der Tanzfläche eine gute Figur<br />

machte. Danke für die starken Nerven!<br />

Christine Baues<br />

Dreifaches Glück für die Stolpener Volleyball-Damen<br />

- Dank an die Unterstützer!<br />

Nach einer soliden und erfolgreichen Saison in der Bezirksklasse<br />

Dresden Ost erreichte die 1. Damenmannschaft des SV Blau-<br />

Gelb Stolpen den 2. Platz. Durch glückliche Umstände im Organisationsgeschehen<br />

der Volleyball-Klassen konnten wir damit in<br />

die Bezirksliga Dresden aufsteigen. An dieser Stelle sei unserem<br />

Trainer Harald Macykowski gedankt, der uns mit strenger Hand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!