03.12.2012 Aufrufe

Dorfleben 2002 - Zugermarkt

Dorfleben 2002 - Zugermarkt

Dorfleben 2002 - Zugermarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Liebe Leserin, lieber Leser<br />

Der Erfolg der Kreuzworträtsel in der<br />

«dorfzytig» veranlasst uns, diese Rätselserie<br />

im neuen Jahr fortzusetzen. Wir<br />

laden Sie deshalb ein, auch im Jahr<br />

2003 in der «dorfzytig» jeweils ein<br />

Kreuzworträtsel zu lösen. Zu gewinnen<br />

ist pro Rätsel ein Gutschein, mit dem<br />

zwei Personen in der Dorfbäckerei<br />

Nussbaumer «en Zmorge» geniessen<br />

und einen Sonntagszopf mit nach Hause<br />

nehmen können.<br />

Auflösung Kreuzworträtsel Nr. 4<br />

Das gesuchte Wort lautete: «ERNTE-<br />

DANKFEST». Es sind elf richtige Lösungen<br />

eingegangen. Die Gewinnerin<br />

heisst: Frau Margrit Hegglin Keller, Widenstrasse<br />

20A. Herzliche Gratulation!<br />

Kreuzworträtsel Nr. 1/2003<br />

Die Fragen im heutigen Rätsel haben<br />

ein gemeinsames Thema: «Hof-, Flurund<br />

Quartiernamen von Oberwil und<br />

Umgebung». Das Lösungswort finden<br />

Sie im schraffierten Teil, von oben nach<br />

unten gelesen.<br />

Rätsel/Inserat<br />

Kreuzworträtsel-Wettbewerb<br />

Senden Sie die Lösung bis zum<br />

15. März an:<br />

Redaktion dorfzytig<br />

c/o Ruedi Speck<br />

Räbmatt 28<br />

6317 Oberwil<br />

Und dies sind die Fragen:<br />

1 Stand hier einmal eine Burg der…Rittersleut’<br />

mit einem tiefen Burg… ?<br />

2 Beim «mei» in der … laufen die Fäden<br />

(sprich Daten) für die «dorfzytig»<br />

zusammen.<br />

3 Eigentlich müsste es «-Bau» oder<br />

«-Höhle» heissen! Wie dem auch<br />

sei: die nächste Bauetappe im …<br />

wird bald in Angriff genommen.<br />

4 Das Quartier … liegt zwar ausserhalb<br />

des Dorfes, gehört aber zu unserer<br />

Nachbarschaft und ist auch in<br />

der Abkürzung «NOG» zu finden.<br />

5 Seit dem Hochwasser im Juni führt<br />

der Weg zum Bauernhof … über<br />

eine Notbrücke.<br />

6 Apropos Brücken: die geplante<br />

Brücke über den … wurde mit politischen<br />

Mitteln (Abstimmung) weggerissen<br />

– bevor sie gebaut wurde.<br />

7 Obwohl die Gefahr gross ist, gerade<br />

hier Fensterscheiben zu zerschlagen,<br />

dürfen die Kinder im … auch mit<br />

Bällen spielen.<br />

8 Ein bunt bemaltes Schild an der Artherstrasse<br />

weist auf den südlichsten<br />

Bauernhof des Dorfes, auf die …hin.<br />

9 Verdrehte Geschichte: Nachdem der<br />

Schweizer Freiheitskämpfer seine<br />

Aufgabe in der Hohlen Gasse erfüllt<br />

hatte, verpasste er auf der Heimfahrt<br />

die Autobahneinfahrt in Immensee<br />

und musste zwangsläufig den Zugersee<br />

nördlich umfahren. Nach der Passage<br />

des Stadttunnels erblickte er unmittelbar<br />

vor Oberwil eine grüne<br />

Wiese, wo er sich in einer sanften<br />

Delle ermattet niederliess. Diese Wiese<br />

wird zurzeit überbaut, heisst aber<br />

immer noch …<br />

...erscheint auch dieses Jahr<br />

wieder pünktlich zur Fasnacht!<br />

Episoden und Eskapaden deshalb schnell<br />

notieren und einsenden: «Das Feuerhorn»,<br />

Postfach 2, 6301 Zug.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!