03.12.2012 Aufrufe

Dorfleben 2002 - Zugermarkt

Dorfleben 2002 - Zugermarkt

Dorfleben 2002 - Zugermarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Unter diesem Titel veranstaltet die<br />

Kulturkommission eine Bildausstellung<br />

und Buchvernissage mit musikalischer<br />

Einstimmung zum Buch «naturschauspiel»<br />

von Carmen Aeschbach, Oberwil<br />

und Ivo Moosberger.<br />

Auf neuen Wegen<br />

Wir alle lieben sie – die «wunderbare»,<br />

für uns lebenswichtige Natur. Aus ihren<br />

Quellen schöpfen wir Ruhe und Kraft,<br />

welche man oft für die Bewältigung des<br />

hektischen Alltags braucht. Man geht<br />

über Matten und durch Wälder. Man<br />

nimmt irgend einen Weg unter die Füsse,<br />

biegt links oder rechts ab oder geht querfeldein,<br />

wenn man die Lust dazu verspürt.<br />

Durch dieses freie Entscheiden<br />

Naturschauspiel in Oberwil<br />

über die Richtung, die Geschwindigkeit<br />

und die Art eröffnen sich neue Möglichkeiten.<br />

Wer sich die Freiheit nimmt, sich<br />

einfach leiten zu lassen, dem bleibt mehr<br />

Zeit, sich der Umgebung zu widmen.<br />

Wird diese Gelegenheit genutzt, wird<br />

man Neuem und Fremdem begegnen.<br />

Man darf sich damit auseinandersetzen<br />

und vielleicht etwas Neues dazulernen –<br />

für diese Offenheit gegenüber anderem<br />

wird man mehr als belohnt.<br />

Hingehen, Beachtung schenken und<br />

erfahren<br />

Unser Ziel ist es, Bekanntes in anderer<br />

Form oder aus neuer Perspektive zu zeigen.<br />

Wir wollen damit im Sehen das<br />

kreative Schauen wecken. Graue, plumpe<br />

Steine, denen man normalerweise keine<br />

Beachtung schenkt, fallen plötzlich<br />

auf und faszinieren, weil ihre Anordnung<br />

unnatürlich oder neu ist. Man stellt Verbindungen<br />

her, überlegt sich warum und<br />

bezieht die Umgebung mit ein. Diese unerwartete<br />

Veränderung soll auffordern,<br />

sich Zeit zu nehmen und zu geniessen.<br />

Manchmal werden die an Ort und Stelle<br />

gefundenen Materialien gar nicht mehr<br />

als solche erkannt, wenn sie ein neues<br />

Gesamtes bilden. Sie haben dann plötzlich,<br />

für eine gewisse Zeit, eine neue Aufgabe.<br />

Steine werden zu Blumen –<br />

Schnee, Blätter und Äste zu Kreisen –<br />

Steine zu Brücken, Linien und Türmen.<br />

Erst wenn man eine Blume anschaut und<br />

ein Wunder sieht, hat man die Blume gesehen.<br />

Erst wenn man die Oberfläche des<br />

Steines spürt oder die Farbe des Blattes<br />

riecht, so hat man einen Teil des Zaubers<br />

eingefangen.<br />

Wir laden Sie ein<br />

ins Pfarreiheim Oberwil<br />

Samstag, 15. März 2003<br />

Musik: 19.00 bis 19.30 Uhr<br />

Vernissage: 19.30 bis 22.00 Uhr<br />

Sonntag, 16. März 2003<br />

Bildausstellung: 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

Info und Bestellung<br />

Buch «naturschauspiel»:<br />

naturschauspiel@gmx.ch<br />

Carmen Aeschbach, Angelgasse 2b,<br />

6317 Oberwil<br />

Künstler- und Handwerkermarkt Ende März<br />

Liebe Oberwilerinnen und Oberwiler<br />

Ich freue mich, Sie Ende März zu einem<br />

interessanten Markt einladen zu dürfen.<br />

Die Klinik Franziskusheim hat uns<br />

freundlicherweise für das Wochenende<br />

vom 29. und 30. März 2003 ihre schönen<br />

Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt.<br />

Etwa 15 Künstler und Handwerker aus<br />

Oberwil haben mit Freude zugesagt und<br />

sind seit mehreren Monaten leidenschaftlich<br />

am Werk! Sie werden ihre<br />

Kunstwerke zu Gunsten vom Bau der<br />

Kultur<br />

Kirche in unserer Partnerpfarrei in El<br />

Alto verkaufen.<br />

Sie werden ein sehr vielfältiges Angebot<br />

finden. Einiges sei verraten: Zum Beispiel<br />

wird Ursula Nussbaumer mit ihrem<br />

wertvollen Textilschmuck anwesend<br />

sein, Anne-Lise Keller mit wunderschön<br />

gemalten Eiern und Maria Widmer mit<br />

ihren Kasperlifiguren. Man findet aber<br />

auch Musikdosen-Figuren, Buchillustrationen,<br />

kunstvolle Karten, Patchwork,<br />

Kohle- und Aquarellbilder, Töpferware<br />

und die attraktiven Holzsachen von Toni<br />

Fässler, schöne Stoffartikel und selbst<br />

gewobene Handtücher. Ursula Hurschler<br />

wird uns mit ihren fantasievollen Kunstartikeln<br />

überraschen... und noch vieles<br />

mehr!<br />

Der Besuch dieses speziellen «Frühlingsmärts»<br />

wird sich sicher lohnen. Wir<br />

erwarten Sie mit Freude und danken Ihnen<br />

im voraus, dass Sie mithelfen, aus<br />

diesem Anlass einen Erfolg zu machen.<br />

Mit freundlichen Grüssen<br />

Im Namen der Weltgruppe<br />

Renée Torelli

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!