13.07.2015 Aufrufe

Musterausgabe kostenlos als PDF herunterladen - antriebspraxis

Musterausgabe kostenlos als PDF herunterladen - antriebspraxis

Musterausgabe kostenlos als PDF herunterladen - antriebspraxis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mechanische AntriebstechnikVerbindungs- und Übertragungselemente an. Technisch und geometrischperfekt abgestimmt auf die Getriebeschnittstelle, gewährleistenKupplungen und Schrumpfscheiben zur Kundenschnittstelle,dass die Getriebe ihre volle Leistungsfähigkeit ohne Verlusteentfalten können und gleichzeitig ein Feintuning des Antriebsstrangsermöglichen. So schützen Sicherheitskupplungen Antriebsträngeund -komponenten vor Überlast.Ein intelligenter, rein mechanischer und TÜV-zertifizierterSchaltmechanismus ermöglicht neben der exakten Drehmomentbegrenzungnach dem Überlastabfall auch eine schnelleWiedereinrastung der Kupplung und damit eine zeitnahe Wiederverfügbarkeitder Maschine. Spielfreie und torsionssteife Metallbalgkupplungengleichen Wellenverlagerungen im Betriebaus, während gleichzeitig eine dynamische und präzise Kraftübertragunggarantiert ist. Dies sorgt für eine maximale Lebensdaueraller Antriebskomponenten.Freiheit in der KonstruktionsphaseElastomerkupplungen, die Drehmomentstöße und Vibrationendämpfen, sorgen dank ihrer hochwertigen Verarbeitung selbst beihohen Drehzahlen für hervorragende Rundlaufeigenschaften undeine hohe Laufruhe im gesamten Antriebsstrang. Zusätzlich erhältder Anwender durch das breite Kupplungsportfolio größtmöglicheFreiheit in der Konstruktionsphase. Verschiedene Bohrungen,Längen und Anbindungsoptionen sind flexibel wählbar.Schrumpfscheiben – wie auch die Metallbalgkupplungen inkorrosionsbeständiger Ausführung verfügbar – bewähren sich <strong>als</strong>platzsparende, wartungsfreie und technisch optimal abgestimmteVerbindungselemente für sehr kompakte Hohlwellen- und Aufsteckwellengetriebe.Absichern, ausgleichen, dämpfen, verbinden– das individuelle Feintuning der Getriebe mit auf die Anwendungabgestimmten, wartungsfreien Zubehör gewährleistet Performancein Perfektion.Das Applikations-Know-how, das Wittenstein alpha in 30 JahrenServoantriebstechnik gesammelt hat, spiegelt sich in den Möglichkeitender Auslegungssoftware cymex wider. Diese Softwareoptimiert die gesamte Antriebs-Systemlösung schon früh in derProjektierungsphase, da sie den gesamten Antriebsstrang mit allseinen Komponenten optimal aufeinander und auf die Applikationdes Kunden abstimmt. Aus der technischen Spezifikation des Kundenheraus werden so Antriebslösungen ideal dimensioniert undauf die individuellen Anforderungen zugeschnitten. Die Integrationvon weiteren Komponenten wie Kupplungen, Ritzeln undZahnstangen in die Auslegungssoftware vereinfacht die exakte Dimensionierungfür den Anwender enorm – unter technischen wieauch geometrischen Gesichtspunkten.Eine richtige Dimensionierung des gesamten Antriebsstrangsgarantiert dem Kunden maximale Performance bei gleichzeitigergrößter Wirtschaftlichkeit, denn eine gewählte Baugröße ist immerleistungsgerecht dimensioniert – aber niem<strong>als</strong> überdimensioniert.Ergänzend kann der Kunde im Info & CAD-Finder online jederzeit3D-Daten für Getriebe und Zubehör abrufen. Zudem stehendem Kunden ergänzend hierzu auch direkte Ansprechpartner imVertrieb vor Ort mit langjähriger Erfahrung und Kompetenz zurVerfügung, die das Antriebs-Konzept abschließend individuell bewertenkönnen.Resümee: In der Servoantriebstechnik sind es die einzelnen Detailsgesamtheitlicher Antriebslösungen, die über die Qualität unddie für den Kunden bestmögliche Antriebslösung entscheiden. Autornach Unterlagen von Wittenstein alpha, www.wittenstein.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!