13.07.2015 Aufrufe

Musterausgabe kostenlos als PDF herunterladen - antriebspraxis

Musterausgabe kostenlos als PDF herunterladen - antriebspraxis

Musterausgabe kostenlos als PDF herunterladen - antriebspraxis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PanoramaDas Meer in den AlpenElektrisch angetriebene WellenmaschineDie Wellenmaschine im Alpamare in Bad Tölz ist, ebenso wie das Erlebnisbad an sich, etwas ganzBesonderes. Sie läuft seit über 43 Jahren fehlerfrei und benötigt kaum Wartung – zur Freude desBetreibers und der Badegäste. <strong>antriebspraxis</strong> war für Sie vor Ort, um exklusiv über die elektrischangetriebene Wellenmaschine zu berichten.Das waren noch Zeiten, <strong>als</strong> man im Alpamare selbstmitgebrachtes Fleisch und Würstchen grillen konnte.Obwohl man nicht zu Hause oder bei Freunden war,fühlte man sich unwahrscheinlich heimisch. Doch imJahr 1992 wurde der Grill abgeschafft – endgültig. Nicht etwa auswirtschaftlichen Gründen, wie man fälschlicherweise vermutenkönnte, sondern aus hygienischen und vor allem aus sicherheitstechnischenGründen. „Denn mitgebrachtes Fleisch wurde bei 30Grad Celsius im Bad gelagert und Fett wurde um den Grill herumverteilt und ins Bad getragen“, berichtet Stefan Anselm, der seit1990 <strong>als</strong> Betriebsleiter für das Alpamare zuständig ist, von der damaligenSituation. Das Ereignis, dass das Fass zum Überlaufenbrachte, fand allerdings schon 1988 statt, <strong>als</strong> ein Gast Öl in denGrill geschüttet hatte, worauf hin es eine Stichflamme gab, die einKind verletzte. Danach musste der komplette Speisebereich erneuertwerden, da das ganze Restaurantkonzept auf den Grill ausgelegtund keine Küche vorhanden war.Dafür hat das Alpamare, das nach fünfjähriger Planungs- undBauphase 1970 seine Pforten öffnete, im Laufe der Jahre viele weitereAttraktionen dazugewonnen und war dabei meist Vorreiter –zum Beispiel 1986 mit den ersten Rutschbahnen, die dam<strong>als</strong> <strong>als</strong> dielängsten in ganz Europa galten, 1998 mit thematisierten Rutschen,<strong>als</strong>o mit Figuren drin, und 2001 mit der ersten Indoor-Surfanlageder Welt.Bild: anp/jv8 <strong>antriebspraxis</strong> 02/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!