03.12.2012 Aufrufe

Winter 2011/2012 - Stallwang

Winter 2011/2012 - Stallwang

Winter 2011/2012 - Stallwang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Jugendherberge Frauenstein<br />

Oster-Erlebnis-Tage für Kinder von 6 bis 12 Jahren<br />

Die Jugendherberge Frauenstein (Osterzgebirge), organisiert<br />

in den Osterferien ein „Mini-Ferienlager“ für Kinder von 6-<br />

12 Jahren. Auf dem abwechslungsreichen Programm der<br />

Oster-Erlebnis-Tage stehen u.a. Osterbrot backen, Bowling,<br />

Besuch einer Ritterburg, Ausflug ins Erlebnisbad, Kinder-Disco,<br />

Basteln, Abenteuer-Spielplatz, Lagerfeuer, Reiten, Inlineskaten,<br />

Kino-Abend und vieles mehr. Die Übernachtung<br />

erfolgt in gemütlichen Mehrbettzimmern mit Doppelstockbetten.<br />

Termin: 09.04. - 14.04.<strong>2012</strong><br />

Infos & Anmeldungen:<br />

0 37 31 - 21 56 89 · www.ferien-abenteuer.de<br />

Adresse des Ferienlagers:<br />

Jugendherberge Frauenstein, Walkmühlenstraße 13, 09623<br />

Frauenstein/Erzgebirge<br />

Wir bieten auch erlebnisreiche Sommer-Ferien-Abenteuer mit<br />

vielen tollen Aktionen!<br />

Rettungsstiftung Jürgen Pegler e.V.<br />

35 Jahre Rettungsstiftung<br />

Die Verkehrsrettungsstiftung Jürgen Pegler e. V. besteht heuer<br />

35 Jahre. Im Wesentlichen durch Spenden finanziert, konnten<br />

in dieser Zeit 3.500 Notrufsäulen und 600 Geschwindigkeitsanzeigen<br />

erstellt werden.<br />

Die Stiftung sagt „Danke“ für die unterstützende Zuwendung!<br />

Die Rettungsstiftung Jürgen Pegler e.V. versucht mit ihren<br />

bescheidenen Mitteln im Straßenverkehr Leben zu retten<br />

und Gesundheit zu bewahren. Alle Anstrengungen aber nützen<br />

nichts, wenn die Einsicht fehlt – jeder Verkehrsteilnehmer<br />

soll sich rücksichtsvoll, verantwortungsbewusst im<br />

Straßenverkehr verhalten und die anderen Teilnehmer nicht<br />

als „Gegner“, sondern als Partner sehen. Wer schneidig überholt,<br />

die Vorfahrt erzwingt, Fußgänger erschreckt, auf der<br />

Autobahn rücksichtslos rast gehört nach Meinung der Rettungsstiftung<br />

nicht in den Straßenverkehr.<br />

Unter dem Kennwort „Rettungsstiftung Jürgen Pegler e. V.<br />

74072 Heilbronn“, Kto.Nr. 001878884, BLZ: 620 500 00 können<br />

Sie mit einer Spende die Arbeit dieser Stiftung für mehr<br />

Sicherheit und Menschlichkeit im Straßenverkehr unterstützen.<br />

Amt für Ernährung, Landwirtschaft<br />

und Forsten, Straubing<br />

Forstliche Beratung der Waldbesitzer durch die Bayerische<br />

Forstverwaltung<br />

Für die Gemeinde <strong>Stallwang</strong> ist Ihr zuständiger und kostenloser<br />

Berater in allen Fragen der Forstwirtschaft, des Waldumbaus,<br />

der Förderung von forstlichen Maßnahmen:<br />

Herr Peter Zach, St. Martin-Str. 4, 94357 Konzell<br />

Tel.-Nr. 09963/1297, Handy-Nr. 0171/6430588<br />

Email: peter.zach@aelf-sr.bayern.de<br />

Sprechzeit: donnerstags, 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Der zuständige Revierleiter, Herr Zach, informiert und berät<br />

Sie gerne zu Fragen, wie<br />

- forstliche Förderung des Waldumbaus,<br />

- Fragen der Erstaufforstung,<br />

- Fragen des Sturmschutzwaldes,<br />

- Fragen der Walderschließung bzw. Feinerschließung,<br />

- forstlicher Wegebau,<br />

- Fragen der Pflege und Durchforstung von Jung- und Altbeständen,<br />

- Fragen zum Wald- und Forstschutz (Schädlinge, Borkenkäfer),<br />

- Fragen zum Thema Wald – Wild.<br />

Unter der o. g. Telefonnummer bzw. Emailadresse können<br />

Sie innerhalb der allgemeinen Geschäftszeit gerne einen individuellen,<br />

kostenlosen Beratungstermin vereinbaren oder<br />

auch gemeinsam mit anderen Waldbesitzern einen Gruppenberatungstermin.<br />

Stadt Cham<br />

Marktkalender <strong>2012</strong><br />

Standmärkte am Marktplatz<br />

Samstag10. März Mittefastenmarkt<br />

Samstag28. April Georgimarkt<br />

Samstag28. Juli Jakobimarkt<br />

Sonntag 14. Oktober Kalte Kirtamarkt<br />

Samstag15. Dezember Christkindlmarkt<br />

Marktzeiten: 07.00 bis 17.00 Uhr (Sommerzeit) - 08.00 bis<br />

17.00 Uhr (<strong>Winter</strong>zeit)<br />

Ostermarkt am Spitalplatz<br />

Freitag, 23.03.<strong>2012</strong> bis Sonntag, 25.03.<strong>2012</strong><br />

Christkindlmarkt am Marktplatz<br />

an Adventswochenenden<br />

Wochenmärkte am Marktplatz bzw. Kirchplatz<br />

jeweils werktags<br />

Marktzeiten: 07.00 bis 18.00 Uhr (Sommerzeit) - 08.00 bis<br />

18.00 Uhr (<strong>Winter</strong>zeit)<br />

Bauernmärkte am Marktplatz bzw. Kirchplatz<br />

jeweils samstags<br />

Marktzeiten: 08.30 bis 12.00 Uhr<br />

Tauben-, Geflügel-, Kleintiermärkte in der Hintereder-<br />

Festhalle, Chammünster<br />

8. Januar 12. Februar 20. Mai 21. Oktober<br />

15. Januar 26. Februar 17. Juni 18. November<br />

22. Januar 4. März 15. Juli 16. Dezember

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!