13.07.2015 Aufrufe

download

download

download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Obwou dr Herr Grädel am FGB eigentlech Prorektor isch, so hei mirdoch mängisch z Gfüeu gha, dass är eigentlech dr Chef i derä Schueuisch. So wünsche mir ihm, aus sini letsti änglisch Klass, no aus Guetebi sire witere Zit im FGB und hoffe das är ou die Schüeler no ufe richtigWäg cha bringe. Merci für die vier Jahr Unterricht und füre leidererfouglos Versuech, Ordnig i üses chaotische Zimmer z bringe.-Adrian MadaraszPeter GrossenbacherDr Herr Grossenbacher isch drfür bekannt, ds er immer direkt undehrlech isch. O het er immer irgend e Spruch uf Lager gha. Teilwishet das zu Gstürm gfüärt, wüu immer wieder es paar nid drmit heichönne umgah. Aber es het ou immer wieder drfür gsorget, ds drUnterricht unterhautsam isch gsi. Da er sich säuber aube nid au zuernscht gno het, hetme o immer chönne lache.Wemä dr Herr Grossenbach einisch het gsuecht, het mä ihn miteräWahrschindlechkeit vo 99%, uf em Dach vom FGB atroffe woner eirävo sine lieblings Beschäftigunge isch nachecho, nämlech am Rouche.Er het mittlerwile sini Technik so verfineret, ds er locker 2 Zigarette ieire Pouse schafft.I wünsche ihm aues guete uf sim witerä Wäg und no einsch vieleDank für d Maturreis.-Cyril WinklerDr. Rudolf „nun guut..“ HämmerliJa dr Herr Hämmerli isch schones Phänomen. Üse beliebt Dütschund Philosophielehrer schaffts geng no nach 4 gmeinsame langeJahr voller Kommafähler und gscheiterete Ufsätz, massehaft Schuellektüreund Theaterbsüech üs füre Dütschungerricht z begeistere(odr so). Vilech ligt ds o eifach a sire sehr mönschleche und ungrhautsameArt, wome chuum cha in Wort fasse, so genial isch si.Sis unverwächselbare Kennzeiche isch sis „...nun guuut...“ „..dasisch schläächt!“ und sini Art gärn mau vom Thema abzschweifewe öppis gd intressanter isch. Wie zum Bispiu dr letzti mündlechMaturdurchlouf Philosophie wonr mau schneu d Samantha i ihrneUsfüehrige übere Utilitarismus unterbricht, zum über d Härkunft vosim Name z philosophiere: „…Näme si ja oft dür Brüef zstandcho..bi mir sis äuä Schmiede gsi… aber chlini Schmiede… wöu i heisse jaHämmerli.. Vrchlinerigsform… guuet.. Samantha.. was heiter gseit?“O süsch begeisteret er oft dür sini spontane Themewechsu im Unterrichtoder komplimentiert di neui Frisur vo sine Schüeler… „Nils.. rumds uf… aber d Frisur isch top!“ So ischs für üs säubstverständlech gsidr Hämmerli uf üsi Maturreis nach Florenz mitznäh, nid nur wöuer elustige Typ isch sondern o viu übr Kunst und Gschicht weiss. Dört hetersech nid nur fürd Kultur intressiert, sondern mir hei o tiefgründigiGspräch übr z mische vo Vodka und Champagner gfüehrt.. „mmh..das isch guuet.. wie heisst das tüfuszüg?“ Lange Rede, kurzer Sinn..Merci Herr Hämmerli für 4 ungrhautsami Jahr in Dütsch und Philo,blibet wi dr sit u korrigiere chöiter dä text gärn säuber, dir wüssts, ihas nid im Griff.-David Caduff36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!