03.12.2012 Aufrufe

Brunch-Zeitung 2008 - Link Grischun

Brunch-Zeitung 2008 - Link Grischun

Brunch-Zeitung 2008 - Link Grischun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bilder: Agnes Schneider Wermelinger<br />

1. August <strong>2008</strong> | <strong>Brunch</strong> AGROTOURISMUS<br />

«Wir öffnen unsere<br />

Türen mit Freude»<br />

Sie leben mit und von der Natur: Corinne und Christian Schnider. Das Bauernpaar bewirtschaftet<br />

einen vielseitigen Bauernhof in der Biosphäre Entlebuch mit Mutterkühen, Beerenproduktion und Agrotourismus.<br />

Hofhund Bäri begrüsst<br />

die Gäste auf dem Birkenhof<br />

in Sörenberg LU<br />

mit freudigem Schwanzwedeln.<br />

Er scheint die Menschen<br />

zu mögen, scheint noch kaum<br />

enttäuscht worden zu sein.<br />

Über Besucherinnen und Besucher<br />

freuen sich auch Bäuerin<br />

Corinne Schnider und ihr<br />

Mann Christian sowie dessen<br />

Vater Franz. Und nicht zu vergessen<br />

die Jüngsten vom Birkenhof:<br />

die dreijährige Alina<br />

und der bald zweijährige Roman.<br />

Der Birkenhof liegt idyllisch<br />

zwischen Schrattenfluh und<br />

Rothorn. In der Ruhe und Na-<br />

tur der Unesco-Biosphäre Entlebuch<br />

lässt es sich gut leben<br />

und gut Ferien machen. Corinne<br />

und Christian Schnider bieten<br />

denn auch Ferien auf dem<br />

Bauernhof an.<br />

Biosphärenreservat,<br />

ideal für Erholung Suchende<br />

Der Birkenhof ist eine ideale<br />

Adresse für Familien mit Kindern,<br />

für Leute, die gern wandern<br />

und für Skifahrer. Die<br />

vielseitigen Wanderwege durch<br />

das einzigartige Hochmoor,<br />

über karstiges Felsgebiet und<br />

vorbei an sprudelnden Wildbächen<br />

erfreuen Erholung<br />

Suchende.<br />

Corinne Schnider ist in Winterthur<br />

ZH aufgewachsen. Sie<br />

liess sich zur Kindergärtnerin<br />

und später zur Krankenschwester<br />

ausbilden. Die Liebe<br />

zum Bauernleben war schon<br />

früh vorhanden – deshalb ging<br />

sie auch «z Alp». Ein anderer<br />

Werdegang hat Bauer Christian<br />

hinter sich: Er liess sich zum<br />

Landwirt ausbilden und arbeitete<br />

auf besonders innovativen<br />

Betrieben in anderen<br />

Regionen.<br />

Mit Unterstützung von Vater<br />

Franz führt das junge Bauernpaar<br />

den Birkenhof. Mit 74 Hektaren,<br />

davon 24 Hektaren Wald,<br />

ist der Birkenhof ein grosser<br />

13<br />

Landwirtschaftsbetrieb. Während<br />

des Sommers wird Familie<br />

Schnider von vier bis sechs<br />

polnischen und slowakischen<br />

Praktikanten unterstützt, in<br />

der Winterzeit arbeiten Franz,<br />

Christian und Corinne allein<br />

auf dem Hof.<br />

Agrotourismus und<br />

Beerenspezialitäten<br />

Das Bauernpaar strotzt vor<br />

Ideen – und auch die Umsetzung<br />

klappt bis ins Detail. Auf<br />

dem Birkenhof werden auf<br />

1,5 Hektaren Erdbeeren und<br />

auf 25 Aren Kulturheidelbeeren<br />

angebaut. Die Erdbeeren<br />

sind im Juli und August reif.<br />

Ein gut eingespieltes Team bewirtschaftet den Birkenhof in Sörenberg LU: Corinne, Christian und Franz Schnider mit den Kindern Roman und Alina.<br />

Une équipe qui travaille en harmonie sur le Birkenhof à Sörenberg LU: Corinne, Christian et Franz Schnider avec les enfants Roman et Alina.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!