03.12.2012 Aufrufe

DAS MAGAZIN Aboausgabe - Kölner Philharmonie

DAS MAGAZIN Aboausgabe - Kölner Philharmonie

DAS MAGAZIN Aboausgabe - Kölner Philharmonie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gustavo Dudamel<br />

H I G H L I G H T<br />

Ihre Reparaturwerkstätte für alle Holzblasinstrumente, Saxophone und Zubehör.<br />

An- und Verkauf von Holzblasinstrumenten und Zubehör.<br />

Peter Neff & Elke Hehemann OHG<br />

Lintgasse 16 · 50667 Köln · Telefon: 02 21/ 2 57 77 39<br />

Von<br />

Dudamel bis<br />

Harnoncourt<br />

Das Abo „Internationale Orchester“<br />

gibt sich gewohnt großartig<br />

Das Jahr 2010 ist ein Schumann-Jahr, am 8. Juni steht der 200. Geburtstag<br />

des großen Romantikers ins Haus. Diesem Umstand trägt<br />

das Programm des Abos „Internationale Orchester“ in der anstehenden<br />

Saison ebenso Rechnung wie der Tatsache, dass sowohl<br />

das Jahr 2010 (150. Geburtstag) als auch 2011 (100. Todestag) als<br />

Gustav-Mahler-Jahr zu betrachten sind. Darüber hinaus hält das<br />

Abo einige der bedeutendsten und interessantesten Orchester-<br />

Dirigenten-Kombinationen der internationalen Klassikszene sowie<br />

einige veritable Weltstars bereit. Das musikalische Spektrum reicht<br />

dabei von großen Sinfonien über populäre Orchestergemmen bis<br />

hin zu Werken, die man als Konzertgänger vielleicht nur ein oder<br />

zwei Mal im Leben live geboten bekommt.<br />

Den Auftakt gibt Sir John Eliot Gardiner mit seinem Orchestre Révolutionnaire<br />

et Romantique. Gardiner selbst hat diese Formation<br />

im Jahr 1990 begründet, um die Originalklangbewegung auch<br />

hinsichtlich der Interpretation klassischer und romantischer Werke<br />

voranzubringen. Auf dem Programm stehen mit Robert Schumann<br />

und seinem Freund und Mentor Johannes Brahms zwei der bedeutendsten<br />

Komponisten der Romantik.<br />

Francesco Tristano, geboren 1981 in Luxemburg, gilt als eine der<br />

größten Hoffnungen unter Europas jungen Spitzenpianisten. Er<br />

könnte tatsächlich so etwas wie der Pianist für das 21. Jahrhundert<br />

werden, können doch die Tatsachen, dass er wie ein Rockstar aussieht<br />

und mit elektronischer Musik experimentiert, nicht darüber<br />

54 55<br />

Konzerttermine<br />

Freitag 15.10.2010 20:00 20%<br />

Thomas Zehetmair Violine<br />

Christian Poltéra Violoncello<br />

Orchestre Révolutionnaire et Romantique<br />

Sir John Eliot Gardiner Dirigent<br />

Robert Schumann Ouvertüre aus: Manfred op. 115<br />

Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 „Rheinische“<br />

Johannes Brahms Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102<br />

Montag 20.12.2010 20:00<br />

Francesco Tristano Klavier<br />

Russian National Orchestra<br />

Mikhail Pletnev Dirigent<br />

Antonín Dvořák Slawische Tänze op. 46, daraus Nr. 2 e-Moll,<br />

Nr. 4 F-Dur und Nr. 8 g-Moll<br />

Sergej Prokofjew Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 G-Dur op. 55<br />

Dmitrij Schostakowitsch Sinfonie Nr. 15 A-Dur op. 141<br />

Mittwoch 26.01.2011 20:00<br />

Los Angeles Philharmonic<br />

Gustavo Dudamel Dirigent<br />

Gustav Mahler Sinfonie Nr. 9 D-Dur<br />

Gefördert durch das Kuratorium KölnMusik e.V.<br />

Mittwoch 04.05.2011 20:00<br />

Antoine Tamestit Viola<br />

Orchestre Philharmonique de Radio France<br />

Myung-Whun Chung Dirigent<br />

Olivier Messiaen Les offrandes oubliées<br />

Béla Bartók Konzert für Viola und Orchester op. posth. Sz 120 BB 128<br />

Johannes Brahms Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68<br />

Donnerstag 09.06.2011 20:00<br />

Concentus Musicus<br />

Nikolaus Harnoncourt Dirigent<br />

Tanzmusik von Joseph Haydn, Franz Schubert und Joseph Lanner<br />

„€ 100,– 150,– 210,– 260,– 310,–<br />

€ 180,– Chorempore (Z)<br />

„Internationale Orchester“<br />

Im Abo sparen Sie über<br />

Seite 40<br />

Nikolaus Harnoncourt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!