13.07.2015 Aufrufe

IV-Controlling - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik

IV-Controlling - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik

IV-Controlling - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ressourcenund einer begleitenden Untersuchung über die Akzeptanz eines neuen Systems. DieAkzeptanz stellt dabei ein wesentliches Kriterium für einen Projekterfolg bzw. den effizientenEinsatz eines Systems dar. Die Vorbereitung von Entscheidungen über den Ersatz einesProdukts und den Ersatzzeitpunkt ist ebenfalls eine Aufgabe des Produkt-<strong>Controlling</strong> undsollte auf der Basis der in der Projektdatenbank abgelegten Daten der Portfolioplanung undden Wirtschaftlichkeitsrechnungen bei der Produktnutzung errechnet werden.<strong>IV</strong>-<strong>Controlling</strong>zieleFormalziele: - Effizienz Sachziele: - Qualität- Effektivität - Funktionalität- TermineinhaltungProdukt - <strong>Controlling</strong>ProzeßorientierungLeistungsverrechnungBezugsobjektOrganisationBeteiligung ander DefinitionvonGeschäftsprozessenzur:WartungProduktmodifikationNutzung undAktivierung derProjektdatenbankKoordination derProduktmodifikationProjektmangementWirtschaftlichkeitsrechnungenFestlegen desErsatzzeitpunktesUntersuchungenüber AkzeptanzProduktentwicklungProduktanwendungKostenverrechnungderProduktnutzungInfrastrukturnutzungBudgetierungWerkzeuge und MethodenAbb. 5: Produkt-<strong>Controlling</strong>2.2.4 <strong>Controlling</strong> der <strong>IV</strong>-InfrastrukturDas <strong>Controlling</strong> der <strong>IV</strong>-Infrastruktur beschäftigt sich mit der IS-Architektur im Unternehmen.Planung und Unterstützung der Umsetzung einer langfristigen technologischen Versorgungdes Unternehmens bilden die allgemeine Koordinationsaufgabe. Die Verrechnung von Kostensowie die Erstellung des Budgets zur Aufrechterhaltung der <strong>IV</strong>-Infrastruktur kennzeichnen diewesentlichen Eckpunkte der kalkulatorischen Begleitung von Infrastrukturmaßnahmen undderen Nutzung.Die Unterstützung des Informationsmanagements bei der Planung der IS-Infrastruktur erfolgtim wesentlichen durch die Bereitstellung geeigneter Planungsverfahren, die Koordinationunterschiedlicher Zielvorstellungen und die Bereitstellung geeigneter Informationen über dietechnologische Entwicklung und Benutzeranforderungen. Diese Informationen fließen in die12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!