13.07.2015 Aufrufe

IV-Controlling - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik

IV-Controlling - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik

IV-Controlling - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Person erleichtert. Dies ist zum Beispiel im Projektmanagement kleiner bis mittlerer Projekteder Fall, bei welchen diese Aufgaben dem Projektleiter zufallen.Der Erfolg einer Impementierung der <strong>IV</strong>-<strong>Controlling</strong>-Idee hängt also im wesentlichen voneiner exakten Aufgabendefinition für das <strong>IV</strong>-<strong>Controlling</strong> ab, die sich dann im Rahmen einerStrukturanpassung in die vorhandene Unternehmensorganisation eingliedern läßt.3 Forschungsaspekte für ein <strong>IV</strong>-<strong>Controlling</strong> in der PraxisAls Forschungsthemen für das <strong>IV</strong>-<strong>Controlling</strong> ergeben sich aus den vorangegangenenKapiteln zwei auschlaggebende Richtungen. Zum einen ist eine vertiefende Betrachtung derorganisatorischen Veränderungen in den Unternehmen und deren Auswirkungen auf das <strong>IV</strong>-<strong>Controlling</strong> notwendig, zum anderen die Entwicklung geeigneter Werkzeuge und Methodenfür eine konkrete Bewältigung der Aufgaben und Probleme.Das Kompetenzzentrum für Informationsverbeitungs-<strong>Controlling</strong> (KIC) der Forschungsstellefür Informationsmanagement (FIM) an der Universität Hohenheim hat sich die Umsetzungdieser Konzeption unter den oben genannten Gesichtspunkten zum Ziel gesetzt. Hiererarbeiten die teilnehmenden Firmen in Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle fürInformationsmanagement praktische Lösungskonzepte in unterschiedlichen Pilotprojekten.Die <strong>IV</strong>-<strong>Controlling</strong> Konzeption wurde dafür in die Arbeitspakete:• Koordination in der Informationswirtschaft, mit der Zielsetzung der Definition undComputerunterstützung von Prozessen im Informationsverarbeitungsbereich,• Portfolio-<strong>Controlling</strong>• Projekt-<strong>Controlling</strong>• Produkt-<strong>Controlling</strong>• <strong>Controlling</strong> der <strong>IV</strong>-Infrastruktur und• Führungsinformationssystem für das Informationsmanagementaufgeteilt. Die Vorgehensweise besteht darin, daß verantwortliche Mitarbeiter in den Firmensowie Mitarbeiter der Forschungsstelle gemeinsam anhand der Grobkonzeption eindetailliertes Lösungskonzept für den jeweilligen Teilnehmer entwickeln und anschließendrealisieren. Die Arbeit wird durch Workshops und Vorträge unterstützt, bzw. durchWissenstransfer und Erfahrungsaustausch effektiv gestaltet. Die gemeinsame Zielsetzung, dengesammten Problembereich mit praktikablen Lösungen zu versehen, führt zu Diskussionenund fruchtbarer Teamarbeit, die Effektivität und Effizienz beim Projektfortschritt garantieren.16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!