04.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2004 der Kommunalen Jugendarbeit der Kreisstadt ...

Jahresbericht 2004 der Kommunalen Jugendarbeit der Kreisstadt ...

Jahresbericht 2004 der Kommunalen Jugendarbeit der Kreisstadt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teeniegruppe Wallerstädten<br />

Zielgruppe Kin<strong>der</strong> von 10-13 Jahren<br />

Öffnungszeit Montag von 16:00-18:00 Uhr<br />

Besucher- Die Teeniegruppe besteht aus 24 Mädchen und 7 Jungen im Alter von 10<br />

struktur bis 13 Jahren.<br />

Mitarbeiter Frau Petra Sattler; Frau Katharina Warzecha und Frau Felicitas<br />

Schnitzspahn(im Wechsel)<br />

Aktivitäten Das Teeniegruppen-Programm wird traditionell gemeinsam mit den<br />

Besuchern am ersten Treffen nach den Ferien geplant. Gemeinsame Kochund<br />

Backaktionen, kreative Bastelangebote sowie Spielnachmittage stehen<br />

im Mittelpunkt des Programms. Beson<strong>der</strong>e Highlights waren unter an<strong>der</strong>em<br />

die Faschingsparty, die Fahrradtour zur Fasanerie, die Beteiligung am<br />

Groß-Gerauer Umwelttag, die Theateraufführung im Dorfzentrum sowie die<br />

Teilnahme am Wallerstädter Weihnachtsmarkt.<br />

Entwicklung Im Verlauf des Jahres wuchs die Teeniegruppe kontinuierlich an, sodass bis<br />

innerhalb zum Ende des Jahres, 31 Mädchen und Jungen zu den regelmäßigen<br />

<strong>2004</strong> Besuchern zählten.<br />

Übergang Schule und Beruf<br />

Ausbildungsbörse<br />

Zielgruppe Schüler/innen <strong>der</strong> Martin-Buber-Schule, <strong>der</strong> Prälat-Diehl-Schule, des Luise-<br />

Büchner Gymnasiums, <strong>der</strong> Berufsschule des Kreises Groß-Gerau, <strong>der</strong><br />

Goetheschule, <strong>der</strong>Mittelpunktschule Trebur und <strong>der</strong> Martin-Niemöller-<br />

Schule in Gernsheim.<br />

Dauer/Ort 04. November <strong>2004</strong> in <strong>der</strong> Kreissporthalle<br />

Koopera- Jugendzentrum Anne-Frank und Prälat-Diehl-Gymnasium<br />

tionspartner<br />

Mitarbeiter/ Ralf Platen, Walter Wilfer (Lehrer an <strong>der</strong> PDS)<br />

innen<br />

Beteiligte Sowohl überregionale als auch in Groß-Gerau ansässige Firmen, Betriebe<br />

und Bildungsinstitutionen, Kammern <strong>der</strong> Industrie und des Handwerks,<br />

Innungen und Berufsberatung des Arbeitsamtes<br />

Aktivitäten Die beteiligten 41 Firmen und Bildungsinstitutionen informierten über 2000<br />

Schüler/innen über Praktika- und Ausbildungsstellen. Daneben gab es noch<br />

eine Feedbackwand und einen Fragebogen zu Ausbildungsberufen, für<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!