04.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2004 der Kommunalen Jugendarbeit der Kreisstadt ...

Jahresbericht 2004 der Kommunalen Jugendarbeit der Kreisstadt ...

Jahresbericht 2004 der Kommunalen Jugendarbeit der Kreisstadt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kino für Hausaufgabenhilfekin<strong>der</strong><br />

Zielgruppe Kin<strong>der</strong> zwischen 6 und 10 Jahren<br />

Dauer In <strong>der</strong> letzten Woche vor den Sommer- und den Weihnachtsferien von<br />

Besucher/in-<br />

nenstruktur<br />

14.30 Uhr bis 17.00 Uhr.<br />

Das Kino wird durchschnittlich von 35 bis 40 Kin<strong>der</strong>n besucht. Diese<br />

Veranstaltung ist ein ergänzendes Angebot zur Hausaufgabenhilfe.<br />

Gemeinsam mit den Honorarkräften besuchen die Hausaufgabengruppen<br />

<strong>der</strong> Nordschule, Schillerschule, Grundschule Auf Esch und <strong>der</strong><br />

Schwenkschule das Kino für Hausaufgabenkin<strong>der</strong>.<br />

Mitarbeiter/ Renate Lang, Sabrina Diehl, Sandra Rupert, Marion Ruppert, Theresia<br />

innen Arnold und Ralf Platen<br />

Aktivitäten Zusammen mit den Mitarbeiterinnen <strong>der</strong> Hausaufgabenhilfe besuchen die<br />

Kin<strong>der</strong> das Jugendzentrum Anne-Frank, um gemeinsam mit an<strong>der</strong>en<br />

Hausaufgabenhilfekin<strong>der</strong>n einen Film anzuschauen. Zum einen sollen die<br />

Kin<strong>der</strong> erfahren, dass nicht nur sie allein Schwierigkeiten bei <strong>der</strong><br />

Bewältigung <strong>der</strong> Hausaufgaben haben, son<strong>der</strong>n noch viel mehr Kin<strong>der</strong><br />

davon betroffen sind und zum an<strong>der</strong>en sollen die Kin<strong>der</strong> das<br />

Jugendzentrum als einen Ort mit weiteren Angeboten kennen lernen.<br />

In <strong>der</strong> 30-minütigen Pause werden Gruppenspiele angeboten. Im Anschluss<br />

an den Film werden in einer gemütlichen Runde und einem gemeinsamen<br />

Austausch Eis o<strong>der</strong> Weihnachtsplätzchen verzehrt.<br />

Ferienbonbon -Ausflug in die Fasanerie Wiesbaden<br />

Zielgruppe Kin<strong>der</strong> ab 10 Jahren<br />

Datum 06.04.04<br />

Besucher- 14 Teenies aus <strong>der</strong> Wallerstädter Teeniegruppe<br />

struktur<br />

Mitarbeiter Herr Kai Nissen und Petra Sattler<br />

Aktivitäten Aktives Erfahren <strong>der</strong> heimischen Fauna und Flora. Führung durch das<br />

Wolfs- und Bärengehege.<br />

Ferienbonbons – Senkenbergmuseum<br />

Zielgruppe Jugendliche ab 12 Jahren<br />

Öffnungszeit 14.04.04<br />

Besucher- 9 Teenies aus Dornheim und Wallerstädten<br />

struktur<br />

Mitarbeiter Markus Hennemann, Markus Neureuther<br />

Aktivitäten Die kin<strong>der</strong>gerechte Führung vermittelte den Teilnehmern Einsichten in die<br />

biologische Welt von Nemo und Harry Potter.<br />

Ferienbonbon – Atlantis Freizeitbad<br />

Zielgruppe Jugendliche 12 bis 18 Jahre<br />

Öffnungszeit 16.04.04 und 29.10.04 jeweils 15.00 Uhr bis 22.00 Uhr<br />

Besucher- 9 Teilnehmer aus <strong>der</strong> öffentlichen Ausschreibung<br />

struktur<br />

Mitarbeiter Markus Neureuther, Felicitas Schnitzspahn<br />

Aktivitäten Das in Obertshausen bei Offenbach liegende Freizeitbad war ein attraktives<br />

Ausflugsziel, das in diesem Jahr das erste Mal angeboten wurde.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!