04.12.2012 Aufrufe

Zeit für Luftveränderung! Wir warten Ihre Klimaanlage - van Acken

Zeit für Luftveränderung! Wir warten Ihre Klimaanlage - van Acken

Zeit für Luftveränderung! Wir warten Ihre Klimaanlage - van Acken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FISCHELNER<br />

WOCHE<br />

Mitteilungen und Neues aus Fischeln,<br />

Königshof, Stahldorf, Donksiedlung, Oberend,<br />

Osterath, Bovert und Bösinghoven<br />

Für die Woche vom 4. August bis 10. August 2012 Nr. 31<br />

Cäcilia Ullrich feierte 100. Geburtstag<br />

Den 100. Geburtstag feierte die Krefelderin<br />

Cäcilia Ullrich (Foto Mitte)<br />

am vergangenen Sonntag im kleinen<br />

Kreis ihrer Familie. Dazu zählen<br />

unter anderem ein Sohn, eine Tochter,<br />

zwei Enkelkinder und eine Urenkelin.<br />

Geboren am Niederrhein in<br />

der Nähe von Kevelaer ist sie 1933<br />

dort 1936 geheiratet. Gemeinsam<br />

mit ihrem Ehemann hat sie in Krefeld<br />

die Bäckerei Ullrich gegründet,<br />

die mittlerweile in dritter Generation<br />

von ihrem Enkelsohn geführt wird.<br />

Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr<br />

1972 hat Cäcilia Ullrich mit Tochter<br />

und Schwiegersohn viele Reisen<br />

nach Krefeld gekommen und hat Die Tierwelt hält Familie Felmet<br />

in Fischeln auf Trab. Nach einem<br />

kurzen erneuten Besuch der Wald-<br />

ohreule kamen jetzt am sonnigen<br />

Nachmittag kleine Fledermäuse,<br />

um sich mit Insekten einzudecken,<br />

die über dem Teich zum Mahl einluden.<br />

Am Hundeübungsplatz<br />

an der Bacher Straße wurden die<br />

Waldohreulen inzwischen ebenfalls<br />

gesichtet. Der Förderverein Fischelner<br />

Bruch sieht sich bestätigt in seinem<br />

Engagement <strong>für</strong> den Erhalt des<br />

Bruchgebietes, <strong>für</strong> die qualitative<br />

Aufwertung durch weitere Eichen<br />

und Obstbaumwiesen und <strong>für</strong> Nisthilfen<br />

im Fischelner Bruch. Interessierte<br />

Krefelder Bürger/innen sind<br />

Strümp in div. Auslagen Gesamtauflage 23.200<br />

Sachkundig geführte Radtour durch das<br />

Fischelner und Latumer Bruch<br />

durch ganz Europa unternommen. deshalb zu einer gemütlichen und<br />

Foto: Huko<br />

Die rüstige Jubilarin wohnt bei ihrer<br />

Tochter in der Krefelder Innenstadt.<br />

Gerne liest sie Bücher und informiert<br />

sich über das aktuelle Tagesgeschehen<br />

in der <strong>Zeit</strong>ung. Für die<br />

Stadt Krefeld gratulierte Ratsfrau<br />

Anke Drießen-Seeger (re.) zum besonderen<br />

Ehrentag. Links auf dem<br />

Foto die angeheiratete Enkeltochter<br />

Oksana Ullrich-Kopynets.<br />

familienfreundlichen Fahrradtour<br />

durch das Fischelner und Latumer<br />

Bruch am Sonntag, 5. August, um<br />

11 Uhr herzlich eingeladen. Treff-<br />

Fledermaus<br />

2003902-004


2000405-006<br />

punkt: Grundend Fischeln. Die<br />

Tour wird sachkundig begleitet<br />

vom Landschaftswächter <strong>für</strong> das<br />

Latumer Bruch und das Oppumer<br />

Feld, Dietmar Vogel. Angefragt wurde<br />

auch der Landschaftswächter<br />

<strong>für</strong> das Oberbruch/Grundend, Dr.<br />

Die nächste Einwohnerfragestunde<br />

führt der Krefelder Stadtrat in seiner<br />

Sitzung am Donnerstag, 20. 9., ab<br />

16 Uhr im Seidenweberhaus durch.<br />

Nach der Geschäftsordnung des<br />

Rates müssen Fragen spätestens<br />

14 Tage vor der Sitzung, also bis<br />

Donnerstag, 6. 9., schriftlich bei<br />

2<br />

Öffnungszeiten:<br />

Täglich von 11.30 – 14.30 Uhr & 17.00 – 23.30 Uhr<br />

Sonn- und feiertags durchgehend geöffnet<br />

Donnerstag Ruhetag<br />

Ihr kompetenter Partner<br />

<strong>für</strong> technische Gebäudeausrüstung<br />

Heizung • Lüftung • Sanitär • Klima<br />

Öl- und Gasfeuerungen • Kundendienst<br />

Obergath 126 · 47805 Krefeld<br />

Telefon 0 21 51 / 3 19 50 · Fax 31 95 20<br />

2007135-001<br />

Roland Haefs. Die Tour endet um<br />

ca. 13.30 Uhr im Restaurant Röck<br />

Stöck im Park. Weitere Informationen<br />

zum Förderverein, Aufnahmeanträge<br />

und Möglichkeiten zur<br />

finanziellen Unterstützung findet<br />

man unter www.fischelnerbruch.de.<br />

Stadtrat: Einwohnerfragestunde im September<br />

Oberbürgermeister Gregor Kathstede<br />

im Rathaus, Von-der-Leyen-<br />

Platz 1, 47798 Krefeld, eingereicht<br />

werden. Die Fragen der Bürger<br />

werden von der Verwaltung – sofern<br />

möglich – mündlich in der Ratssitzung<br />

beantwortet, die Fragesteller<br />

müssen da<strong>für</strong> aber anwesend sein.<br />

2001147-005<br />

Die Spezialbrot-Bäckerei Ullrich<br />

<strong>Wir</strong> …produzieren alle Teige selbst<br />

…kaufen keine Teiglinge dazu<br />

…benutzen keine Backmischungen<br />

… sind Bäcker aus Berufung seit<br />

über 60 Jahren J<br />

Saftiger und frischer<br />

Pfl aumenkuchen!<br />

KR-Fischeln, Breuershofstr. 33, Tel. 02151/310233<br />

Öff nungszeiten:<br />

Mo. – Fr. 5.15 – 18.00 Uhr · Sa. 5.15 – 13.00 Uhr<br />

Krefeld, Breite Straße 54, Tel. o2151/602153, Fax 803971<br />

Krefeld, Ostwall 100, Tel. 02151/1540848<br />

Meerbusch-Lank, Am Anker 2, Tel. 02150/1022<br />

Willich-Anrath, Jakob-Krebs-Straße 46, Tel. 02156/41146<br />

Der Arbeiter-Samariter-Bund in Fischeln hat<br />

neues „Café Augenblick“ <strong>für</strong> Menschen mit<br />

leichter Demenz eröffnet<br />

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)<br />

unterhält seit September letzten<br />

Jahres an seinem Standort am<br />

Wimmersweg 29 in Fischeln auf der<br />

ersten Etage ein besonderes Café<br />

<strong>für</strong> Menschen mit leichter Demenz.<br />

Betroffene finden dort individuelle<br />

Betreuung durch Pflegefachpersonal<br />

und durch geschulte Ehrenamtliche.<br />

Durch Kontakte zu anderen<br />

Menschen in ähnlicher Situation<br />

erfahren sie bei gemeinsamem Beisammensein<br />

bei Kaffee und Kuchen<br />

wohltuende menschliche Nähe.<br />

Leichte Gedächtnisübungen, Gesellschafts-<br />

und Erinnerungsspiele<br />

sowie Basteln und besonders Singen<br />

sind dabei probate Mittel. Pflegende<br />

Angehörige haben gleichzeitig<br />

<strong>für</strong> einen Augenblick Ruhe und<br />

Entlastung und erhalten zusätzlich<br />

die Möglichkeit, sich mit anderen<br />

pflegenden Angehörigen auszutauschen.<br />

Die Gruppe trifft sich jeweils<br />

montags von 15 bis 17 Uhr. Die Kosten<br />

von 17,50 EURO pro Tag einschließlich<br />

des Verzehrs werden üblicherweise<br />

von den Pflegekassen<br />

übernommen. Um auszuprobieren,<br />

ob das Angebot <strong>für</strong> den einzelnen<br />

Betroffenen passt, bietet der ASB<br />

„Schnuppertermine“ an. Anmel-<br />

2000061-010<br />

Im „Café Augenblick“ am Wimmersweg 29 an der Ecke zur Anrather Straße<br />

in Fischeln von links: Mira Pavic, Bärbel Deußen, Rolf-Dieter Steinfadt,<br />

Elisabeth Lauer und Ingrid Burk. Foto: LN<br />

dungen und Rückfragen bei Bärbel<br />

Deußen, Tel. (0 21 51) 93 41 70,<br />

beziehungsweise per E-Mail unter<br />

b.deussen@asb-krefeld.de. LN<br />

2000501-022


Wenn‘s um Bücher geht,<br />

dann zu Mönter!<br />

dann zu Mönter!<br />

Wenn‘s um Bücher geht,<br />

dann zu Mönter!<br />

dann zu Mönter!<br />

... stöbern, töb staunen d td k<br />

...stöbern und entdecken und entdecken<br />

Tel. 02159/3530<br />

info@konradmoenter.de<br />

www.konradmoenter.de<br />

Wasserrohrbruch im<br />

Fischelner Bad am<br />

Stadtpark<br />

2000236-007<br />

Schwimmbad muss <strong>für</strong> maximal<br />

drei Wochen geschlossen<br />

werden<br />

Das Fischelner Bad am Stadtpark<br />

bleibt wegen eines Wasserrohrbruchs<br />

voraussichtlich drei Wochen<br />

geschlossen. Der Rohrbruch<br />

ereignete sich am Sonntag, schnell<br />

stand das Wasser im Keller des<br />

Bades kniehoch. Dank der Feuerwehr<br />

wurde das Wasser aus dem<br />

Keller und zum Teil auch aus dem<br />

Becken gepumpt. Unklar ist, wie<br />

viel Schaden das Wasser am Hubboden,<br />

dem Schaltschrank und<br />

dem Lastenaufzug verursacht hat,<br />

alles stand zumindest teilweise unter<br />

Wasser. Auch die Ursache des<br />

Um den schädliche Kohlendioxidausstoß<br />

(CO2) zu verringern, gibt<br />

es bundesweit seit einigen Jahren<br />

jeweils zu Beginn des Sommers<br />

das Stadtradeln, bei dem anstelle<br />

des Autos das Fahrrad benutzt<br />

werden soll. In diesem Jahr hat<br />

sich zum drittel Mal auch die Stadt<br />

Krefeld beteiligt. Erstmals haben<br />

auch drei Schulen teilgenommen<br />

und damit ein besonderes Beispiel<br />

gesetzt. Hier die tollen Ergebnisse<br />

(in Klammern die Zahlen aus 2011):<br />

In den festgelegten 3 Wochen vom<br />

17. Juni bis zum 7. Juli wurden in<br />

Krefeld in diesem Jahr 200.723 km<br />

(128.155 km) erradelt. Dabei wurden<br />

sage und schreibe 28,9 t CO2 (18,5 t) eingespart. In 33 Teams (21)<br />

hatten 823 (461) Teilnehmer das tolle<br />

Ergebnis erreicht. In diesem Jahr<br />

haben bundesweit 159 Städte und<br />

Gemeinden mitgemacht (im Jahr<br />

2011: 61 Kommunen). Hier <strong>für</strong> den<br />

Großbereich Fischeln die Einzelergebnisse:<br />

Die Rangliste der besten<br />

Krefelder Teams:<br />

1. Verein Linker Niederrhein<br />

mit 35.168 erradelten km<br />

4. Greenteam, 13.206 km<br />

5. Polizei radelt, 12.087 km<br />

6. Königshofer Pedalritter,<br />

10.104 km<br />

8. SWK – Saubere Flotte,<br />

8.495 km<br />

9. MSM-Gymnasium, 8.281 km<br />

11. ADFC, 7.627 km<br />

12. Stadtverwaltung, 7.183 km<br />

15. Wilde Schwarze, 4.106 km<br />

16. Der BUND, 3.516 km<br />

17. Bürgerverein Fischeln,<br />

3.478 km (2011: 1.666 km)<br />

Mit schwerem Gerät rückte die Feuerwehr Fischeln an, um die Wassermassen<br />

zu beseitigen. Foto: Huko<br />

Rohrbruchs steht noch nicht fest.<br />

Wartungsarbeiten, die Ende des<br />

Jahres geplant waren, werden nun<br />

vorgezogen. Die Kurse der kommenden<br />

Wochen werden in das Badezentrum<br />

nach Bockum verlegt.<br />

Im Badezentrum öffnet das Freibad<br />

montags bis freitags von 10 bis 20<br />

Uhr sowie samstags und sonntags<br />

von 9 bis 18 Uhr. Das Hallenbad<br />

öffnet montags von 10 bis 21 Uhr,<br />

dienstags und donnerstags von<br />

6.30 bis 8 Uhr sowie von 10 bis 20<br />

Große Beteiligung von Krefeld beim bundesweiten Stadtradeln<br />

18. Klessa fährt Rad, 3.205 km<br />

20. Rote Strampler, 2.128 km<br />

27. E<strong>van</strong>gelische Fahrrad-Power,<br />

1.283 km<br />

28. Seniorenclub Bürgertreff,<br />

1.102 km.<br />

Die besten Krefelder<br />

Einzelradler sind:<br />

2. Klaus Hüllenhagen, Königshofer<br />

Pedalritter, 1.881 km<br />

5. Heinz Esch,<br />

Wilde Schwarze, 1.680 km<br />

7. Manfred Mayeres,<br />

Greenteam, 1.248 km<br />

8. Nadine Schramm, Königshofer<br />

Pedalritter, 1.142 km.<br />

der etwas andere<br />

Kleidungsstil!<br />

In den Schulferien<br />

Montag – Freitag von 14 – 18 Uhr und<br />

Samstag von 10 – 13 Uhr geö� net!<br />

Kölner Straße 586 · Fischeln<br />

Sommer – und<br />

Siedlerfest 2012<br />

Donksiedlung Herbertzgut<br />

Auch <strong>für</strong> Dich haben wir zum<br />

Schulanfang die Passende!<br />

Komm vorbei und wähle Deine<br />

Brille aus!<br />

2007253-003<br />

Uhr, mittwochs von 6.30 bis 8 Uhr<br />

Samstag, 11. August<br />

16.00 Uhr:<br />

sowie von 10 bis 21 Uhr und frei- Bewertung der geschmückten<br />

tags von 10 bis 20 Uhr. An den Wo- Straßen<br />

chenenden ist die Halle von 9 bis<br />

18 Uhr geöffnet. Bei sommerlicher<br />

Witterung behält sich das Badezentrum<br />

vor, nur die Freibadanlage zu<br />

öffnen. Das Freibad Hüls ist während<br />

der Sommerferien vom 9. Juli<br />

19.00 Uhr:<br />

Großer Oldieabend im Donktreff;<br />

Beat, Rock und Rock‘ n Roll und<br />

alles was Spaß macht... zum<br />

Tanzen; mit Cocktailbar und Grill<br />

bis einschließlich 21. August in der<br />

<strong>Zeit</strong> von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das www.1a-fernsehteam.de<br />

Stadtbad Uerdingen bleibt bis einschließlich<br />

19. August geschlossen. Sonntag, 12. August<br />

11.00 Uhr:<br />

Frühschoppen im Donktreff<br />

11.30 Uhr:<br />

Die besten 5 Parlamentarier sind: Kranzniederlegung am Ehrenmal<br />

1. Jürgen Hengst,<br />

Rote Strampler, 704 km<br />

2. Werner Faßbender,<br />

Wilde Schwarze, 669 km<br />

3. Peter Kaiser,<br />

Wilde Schwarze, 460 km<br />

4. Christof Bönders,<br />

13.30 Uhr:<br />

Familientag rund um den Donktreff;<br />

Ponyreiten, Hüpfburg,<br />

Planwagenfahrten, Kinderschminken,<br />

Ballonwettbewerb...<br />

14.30 Uhr:<br />

Greenteam, 439 km<br />

Kaffeetafel <strong>für</strong> Jung und Alt,<br />

5. Karl-Heinz Renner,<br />

Groß und Klein bei Kaffee und<br />

Greenteam, 421 km<br />

selbstgebackenen Waffeln.<br />

Im letzten Jahr erreichte Krefeld bun- 16.00 Uhr: Bingo im Donktreff<br />

desweit den erfreulichen 7. Platz.<br />

Für dieses Jahr wird das Ergebnis<br />

Ende Oktober erwartet und gleichzeitig<br />

werden dann entsprechende<br />

17.00 Uhr:<br />

Prämierung der bestgeschmückten<br />

Straßen<br />

Urkunden ausgehändigt. LN 21.00 Uhr: Ausklang<br />

2000036-006<br />

3


Gute Handwerker vor Ort<br />

4<br />

Tempelsweg 7b<br />

47918 Tönisvorst<br />

Tel. (02151) 970808<br />

Fax (02151) 970807<br />

Geschulter<br />

Partnerbetrieb<br />

Alle Dachdeckerarbeiten<br />

Terrassen- u. Balkonsanierung<br />

Gerd Anderheiden, Meister und<br />

Restaurator im Dachdeckerhandwerk.<br />

Telefon 39 69 62<br />

Internet: www.anderheiden.de<br />

2000457-002<br />

Fliesenleger<br />

Stefan <strong>van</strong> Bracht<br />

Fliesen-Mosaik<br />

Naturstein-Platten<br />

Tel. 0 21 51 - 30 88 18<br />

Mobil 0173 - 533 13 91<br />

Flach- und Steildächer<br />

Sanierungen<br />

Neubauten/Altbauten<br />

Schieferarbeiten<br />

Klempnerarbeiten<br />

Dämmarbeiten<br />

Garagenabdichtungen<br />

Dachrinnenarbeiten<br />

Velux-Fenster Einbau<br />

Reparaturen<br />

Dachreinigungen<br />

Solar-Anlagen Einbau<br />

Spiel ohne Ranzen<br />

2005200-001<br />

2000441-004<br />

Ihr Glasspezialist<br />

✆ 3 31 31<br />

www.GlasDostert.de<br />

2000017-002<br />

2001803-002<br />

kostenlose Dachinspektion, Beratung<br />

und Angebotserstellung<br />

Tel. 446 76 33 Mobil: 0176/630 32 597<br />

Dachdeckermeister Luca Losurdo, Hees 51, KR<br />

2004886-023<br />

Salon Kunterbunt der SPD im<br />

37. Jahr mit dabei<br />

Zu Beginn der Sommerferien durften<br />

sich kleinere und größere Kinder<br />

über den nun bereits zum 37. Mal<br />

vom Arbeitskreis Krefelder Frauenverbände<br />

(AKF) organisierten Sommerspielplatz<br />

„Spiel ohne Ranzen“<br />

freuen. Im bunten Programm hat<br />

auch in diesem Jahr nicht der „Salon<br />

Kunterbunt“ der SPD gefehlt,<br />

der seit dem ersten Jahr mit dabei<br />

ist. Auch wenn das Wetter in diesem<br />

Jahr nicht immer mitspielte,<br />

2006479-002<br />

Grundend 53<br />

47807 Krefeld<br />

Tel.: 02151-938183<br />

info@reiners-elektro.de<br />

www.reiners-elektro.de<br />

2005912-003<br />

freuten sich Mädchen und Jungen<br />

über Kleider, Hüte, Schuhe und<br />

glitzernde Accessoires, die in einer<br />

täglich stattfi ndenden Modenschau<br />

präsentiert wurden. Wegen des<br />

schlechten Wetters wurde kurzerhand<br />

eine Kooperation zwischen<br />

„Salon Kunterbunt“ und „Mobifant“<br />

ausgerufen: die verkleideten Kinder<br />

haben die Modenschau im trockenen<br />

Zirkuszelt vorgeführt. Beratung<br />

und Betreuung erhielten die Nachwuchsmodels<br />

hierbei unter anderem<br />

von Eva Staudacher (79), die<br />

CONTAINER<br />

<strong>für</strong> Gartenabfälle/Bauschutt etc.<br />

– zuverlässig und zu fairen Preisen –<br />

Tel. 0 21 51 / 8 18 78-0<br />

Entsorgungsfachbetrieb<br />

Dahlerdyk 1 – 27<br />

Krefeld<br />

Innenausbau · Isolierungen<br />

Holz im Garten<br />

Deckengestaltung<br />

2001264-001<br />

Bad · Heizung · Solar<br />

Tel. 02151 / 54 82 83<br />

info@shk-zelzner.de<br />

2000419-001<br />

Hafelsstraße 5 · Krefeld-Fischeln<br />

Tel.: 02151 / 302110<br />

Mobil: 0157 87349146<br />

2006720-001<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

VOLKER DENNISEN<br />

www.dennisen.de<br />

Neuanlagen, Teichbau<br />

Zaun- u. Pflasterarbeiten<br />

Pflege- u. Rasenschnitt<br />

Rodung u. Baumfällung<br />

den Salon in Anlehnung an Pippi<br />

Langstrumpfs Villa Kunterbunt vor<br />

37 Jahren aus der Taufe gehoben<br />

Dieter Bünk<br />

• Ga-La-Bau<br />

• Pflaster- und Kanalarbeiten<br />

• Kellerabdichtungen<br />

Wilhelmstraße 31<br />

47807 Krefeld<br />

Tel. + Fax 0 21 51 / 30 38 86<br />

Mobil 0173/5229566<br />

fliesen<br />

neumann<br />

2001717-001<br />

Fliesenlegerbetrieb<br />

Beratung - Planung - Verlegung<br />

Tel. (02151) 201210<br />

www.fliesen-neumann.com<br />

2006390-005<br />

• Haustüren<br />

• Innenausbau<br />

• Fenster und Türen<br />

aus Holz und Kunststoff<br />

• Individuelle Möbelanfertigung<br />

Franz-Hitze-Straße 10 a · Krefeld<br />

Telefon 0 21 51 / 39 78 10<br />

www.moebel-maassen.de<br />

2000100-003<br />

Alt Grundend 74<br />

47807 Krefeld<br />

Telefon (0 2151) 30 65 69<br />

Mobil (0173) 546 5010<br />

E-mail VDennisen@arcor.de<br />

2101335-002<br />

hat. Weitere Helferinnen waren unter<br />

anderem Dorle Schmitz, Anke<br />

Sabel und Gabriele Mörchen.


Qualitäts-<br />

Fahrräder<br />

Fahrrad-Verkauf,- Zubehör- und Service<br />

Fahrrad<br />

Inspektion<br />

Große Auswahl an Rädern, E-Bikes,<br />

Ersatzteile, gute Beratung und guter Service<br />

Hafelsstr. 2 · 47807 Krefeld · Tel.: 02151 30 53 19 · www.Zweirad-Thielen.de<br />

German Lifestyle Award Kategorie Style:<br />

der beste Style gewinnt!<br />

Style Contest <strong>für</strong> Jung und Alt: Anmeldung in zwei Altersklassen<br />

Ob klassisch-elegant, topmodern<br />

oder extravagant: Stil ist keine Frage<br />

der natürlichen Schönheit oder<br />

der idealen Maße. Gefragt sind<br />

Menschen mit ganz individueller<br />

modischer Handschrift und unverwechselbarer<br />

Ausstrahlung. Unter<br />

dem Motto: „Style hat viele Gesichter.<br />

Zeig uns deins“ loben die<br />

Stadt Krefeld und die Westdeutsche<br />

<strong>Zeit</strong>ung (WZ) erstmals den German<br />

Lifestyle Award in der Kategorie<br />

Style aus. Verliehen wird er auf der<br />

Krefeld Fashionworld 2012. Jeder<br />

kann mitmachen und gewinnen, der<br />

Eine Top-Adresse <strong>für</strong> Hundehalter<br />

Am Hund scheiden sich die Geister.<br />

Für Tierliebhaber sind sie das<br />

Beste auf der Welt. Dagegen sehen<br />

manche Bürger in ihnen eine Gefahr<br />

<strong>für</strong> Leib und Leben und <strong>für</strong> die<br />

Sauberkeit im öffentlichen Raum.<br />

Um allen Forderungen nach innen<br />

und außen gerecht zu werden,<br />

müssen die treuesten Begleiter des<br />

Menschen von jung auf geschult<br />

und erzogen werden. Dazu gibt es<br />

Hundeschulen und Hundevereine.<br />

Eine ganz besondere Adresse<br />

ist der „Verein Niederrheinischer<br />

Hundefreunde e.V. Krefeld (VNHF)“<br />

am Heidbergsweg an der östlichen<br />

Ecke des Gelleper Friedhofs. Er hat<br />

280 Mitglieder und wurde 1991 gegründet.<br />

Der Mitgliedsbeitrag liegt<br />

bei 180 € / Jahr. Darin eingeschlossen<br />

sind wöchentlich bis zu drei und<br />

2000293-002<br />

sich bis spätestens 24. August beim<br />

WZ Style Contest unter www.wzstylecontest.de<br />

bewirbt. „Der German<br />

Lifestyle Award in der Kategorie<br />

‚Style‘ rundet das neue Konzept ab,<br />

mit dem sich die Krefeld Fashionworld<br />

2012 präsentiert. Aus der traditionellen<br />

Größten Straßenmodenschau<br />

der Welt wird ab diesem Jahr<br />

ein einzigartiges Event in der deutschen<br />

Modeszene. Und mit dem<br />

Style Contest können alle deutschen<br />

Fashion-Fans beweisen, dass sie<br />

modisch up-to-date, ja sogar Trendsetter<br />

sind“, freut sich Ulrich Cloos,<br />

Die „Niederrheinischen Hundefreunde“<br />

mehr Übungsstunden und allerlei<br />

Sonderveranstaltungen. Auf dem<br />

10.000 qm großen Gelände werden<br />

jeweils mittwochs von 17.30 bis 20<br />

Uhr, samstags von 14 bis 16.30 Uhr<br />

und sonntags von 10.30 bis 13 Uhr<br />

Schulungen und Trainingsrunden<br />

abgehalten. Elke Tork, Vorsitzende<br />

des Vereins: „<strong>Wir</strong> üben die Wesensfestigkeit<br />

der Hunde, ihre Sozialverträglichkeit<br />

untereinander und<br />

auch den Gehorsam. Der Hund soll<br />

sich in der Umwelt nach geltendem<br />

Recht bewegen können. Dazu muss<br />

auch der Halter die Rechtslage kennen<br />

und sich mit seinem Liebling in<br />

der Öffentlichkeit unter gegenseitiger<br />

Rücksichtnahme verhalten können.“<br />

LN<br />

Kontakt: Tel. 01 73-7 44 82 28 und<br />

www.vnhf.org.<br />

Auf der großen, gepfl egten Hundewiese des VNHF: drei der 12 Hundetrainer(innen)<br />

des Vereins, von links Elke Tork, Vereinsvorsitzende VNHF mit Aruba (Deutsche<br />

Dogge), Heike Seibt aus Bösing hoven mit Lotte (Schweizer Sennenhund)<br />

und Martina John aus Fischeln mit Luna (Springerspaniel), im Hintergrund das<br />

Gelände der eigenen Welpenschule. Foto: LN<br />

Leiter Fachbereich Marketing und<br />

Stadtentwicklung. Alle Besucher<br />

des Online-Portals können damit zu<br />

Jury-Mitgliedern werden. Per Voting<br />

entscheiden sie über je fünf Finalisten<br />

in den zwei Altersklassen 18 bis<br />

29 Jahre und ab 30 Jahre. Bewertet<br />

wird dabei nicht nur die Kleidung der<br />

teilnehmenden Männer und Frauen,<br />

sondern das Gesamterscheinungsbild<br />

aus Mode, Frisur, Make-up,<br />

Accessoires, Auftritt und Charisma.<br />

Die Teilnahme am Online-Contest ist<br />

zwar noch bis zum 24. August möglich,<br />

doch wer früher einsteigt, kann<br />

potenziell mehr Stimmen sammeln.<br />

<strong>Ihre</strong>n großen Auftritt haben die Finalteilnehmer<br />

dann auf der „Langen<br />

Nacht der Seide“: Es ist die Eröffnungsveranstaltung<br />

zur Krefeld Fashionworld<br />

am 14. September. Hier<br />

werden die Sieger aus den beiden<br />

Kategorien gekürt. Auf sie <strong>warten</strong><br />

jeweils ein Vertrag mit der Modelagentur<br />

Kamikaze & Rotznasen sowie<br />

ein 1.000-Euro-Wertgutschein<br />

von mydays.de. Die Laudatio auf<br />

die Preisträger hält kein Geringerer<br />

als der „Stilpapst“ Bernhard Rötzel,<br />

Autor des vielgelesenen Mode-Ratgebers<br />

„Der Gentleman“. Alle Finalisten<br />

werden darüber hinaus auch<br />

während der Krefeld Fashionworld<br />

am 15. und 16. September auf dem<br />

Laufsteg zu sehen sein. „Ich bin gespannt<br />

auf all die schicken und topstylischen,<br />

aber auch frechen und<br />

skurrilen Online-Bewerbungen, die<br />

uns zum Style Contest erreichen“,<br />

Josef Palmen · Metallbau<br />

Kunst- und Bauschlosserei<br />

Restauration<br />

Breuershofstraße 73<br />

47807 Krefeld<br />

Tel. 0 21 51 / 93 39 40<br />

www.metallbau-palmen.de<br />

Friseur<br />

im Seiden Carré<br />

Inh. R. Ackers<br />

Color-Cut<br />

Seit Jahren kümmern<br />

wir uns um alles rund<br />

um’s Haar.<br />

<strong>Wir</strong> beobachten ständig<br />

den internationalen<br />

Markt und lernen<br />

laufend dazu um die<br />

neuesten Trends<br />

umsetzen zu können.<br />

In Sachen Haarschnitt<br />

und Farbe macht uns<br />

keiner was vor.<br />

<strong>Wir</strong> beraten Sie gerne!<br />

Unsere Qualitätsgarantie<br />

ist die Kultmarke:<br />

Ritterstraße 178<br />

Krefeld · Tel. 39 17 05<br />

2101138-007<br />

erklärt Dagmar Groß, Redaktionsleiterin<br />

Krefeld der WZ. „Die Bewerber<br />

können modische Ideengeber <strong>für</strong><br />

unsere Leser sein. Schließlich sprechen<br />

wir beim Contest keine Models<br />

an, sondern suchen Menschen wie<br />

du und ich mit einem ganz individuellen<br />

Stil“.<br />

Sandsäcke<br />

waren gestern …<br />

… Schützen Sie ihre<br />

Kellertüren und Kellerfenster<br />

mit unserem<br />

Stauwandsystem aus<br />

stabilen Stahlprofilen<br />

gegen den Wassereinbruch<br />

– preiswert,<br />

einfach in der Handhabung<br />

und im Bedarfsfall<br />

schnell und<br />

unkompliziert zu montieren.<br />

2000045-001<br />

5


Sport rund um Fischeln<br />

6<br />

Marienstraße 116<br />

Tel. 02151 30 18 05<br />

info@koch-lerntherapie.de<br />

www.koch-lerntherapie.de<br />

2001113-003<br />

Oppumer Tennisclub 1978<br />

SILBUD LK Turnier beim<br />

Oppumer TC<br />

10 Tage lang konnte man auf der<br />

Anlage des Oppumer TC hochklassigen<br />

Tennis sehen. Am Sonntag,<br />

den 29. Juli, fanden die Endspiele in<br />

den verschiedenen Leistungsklassen<br />

statt. Eine große Freude beim<br />

ausrichtenden OTC, der Siegerpokal<br />

sowie der Sachpreis der Herren<br />

bleiben in Oppum. Christian Weigang<br />

siegte in einem spannenden<br />

Spiel mit 6:2/6:1 über den Hülser<br />

Jan-Philipp Rech. Bei der Damenkonkurrenz<br />

konnte Nadja Mende,<br />

ebenfalls Hülser SV, dann aber Ina<br />

Frank vom Fischelner TC bezwingen<br />

und so ging doch noch ein Siegerpokal<br />

an eine Spielerin des Hülser<br />

SV. Der OTC stellte außerdem<br />

bei den Damen in der Nebenrunde<br />

die 1. Platzierte Elke Sittek, sowie<br />

bei den Herren Mathias Keck als 2.<br />

Platzierten. Das Turnier war hervorragend<br />

durch den 2. Sportwart des<br />

OTC Marco Thyssen organisiert.<br />

Sponsor Waldemar Klyk von der<br />

Firma SILBUD war sehr zufrieden<br />

und sagte seine fi nanzielle Unterstützung<br />

auch <strong>für</strong> das Jahr 2013 zu.<br />

Unter guter Zuschauerbeteiligung<br />

bedankte sich der 2. Vorsitzende<br />

des OTC Sven Greifzu bei den<br />

Spielern, Organisatoren und der<br />

Gastronomie des Vereins.<br />

Gothia­Cup 2012<br />

Sieger und 2. Platzierte der Haupt- und Nebenrunde<br />

Am 14. 07. startete das 1-wöchige<br />

Abenteuer Gothia-Cup 2012, dem<br />

weltgrößten Fußballturnier, in Göteborg/Schweden<br />

<strong>für</strong> 6 Feldspieler<br />

und einen Torwart der Krefelder<br />

Fußballschule Doppelpass (davon 5<br />

Fischelner Fußballer). Möglich wurde<br />

die Teilnahme am Gothia-Cup<br />

durch das über Ostern gewonnene<br />

SKF-Einladungsturnier in Schweinfurt.<br />

In diesem Jahr nahmen am<br />

Gothia-Cup 1625 Mannschaften<br />

mit rund 37.200 Fußballspielern<br />

aus 80 Nationen in den Altersklassen<br />

B11 bis B18 und G12 bis G19<br />

teil. Unsere Jungs starteten in der<br />

jüngsten Altersklasse. Mit einer<br />

Niederlage gegen den norwegischen<br />

Verein SK Vard Haugesund<br />

und zwei Siegen gegen die schwedischen<br />

Mannschaften Lerum IS<br />

und Assyriska BK ging es als Zweitplatzierter<br />

der Gruppe 10, in die<br />

K.o.-Runde der A-Play Offs. Das<br />

erste K.o.-Spiel wurde 4:0 gegen<br />

die Mannschaft JSC Pitray-Olier<br />

JETZT BEI UNS<br />

Vibro Plate<br />

2000290-008<br />

Paris 1 aus Frankreich gewonnen.<br />

Durch das Erreichen des 1 ⁄16-Finale<br />

mussten unsere Kinder am nächsten<br />

Morgen schon um 8 Uhr gegen<br />

den norddeutschen Vertreter JSG<br />

Mitte NF antreten. Das hieß Wecken<br />

um 5.30 Uhr und mit Bus und Bahn<br />

nach Akeredsvallen, einem von 31<br />

Spielorten, fahren. Nachdem unsere<br />

Kinder nach tollem Kampf, in<br />

strömendem Regen und einem Tor<br />

in der Schlussminute 2:1 gewonnen<br />

haben, musste man im 1 ⁄8-Finale<br />

nachmittags gegen die Kreisauswahl<br />

von Bad Segeberg ran. Jedes<br />

Kind hatte bis dahin 220 Minuten<br />

Fußball in den Knochen (wir waren<br />

ohne Ergänzungsspieler angereist).<br />

Trotz super Moral und einer nicht<br />

zu übersehenden Erschöpfung,<br />

verlor man dieses Spiel gegen den<br />

späteren Finalisten 1:10. An dieser<br />

Stelle möchte ich mich vor allem<br />

beim Trainer bedanken, der es geschafft<br />

hat, alle Kinder so zu motivieren,<br />

dass diese klasse Leistung<br />

herausgekommen ist (unter die<br />

besten 16 von 110 Mannschaften).<br />

Bei allen Eltern, die auf dem Platz<br />

<strong>für</strong> die richtige Stimmung sorgten<br />

und zu Hause vor den Livestreams<br />

die Daumen drückten. Und allen<br />

anderen, die dazu beigetragen haben,<br />

dass die Jungs nach Göteborg<br />

fahren konnten.<br />

„Kullfest“ beim SV Neptun<br />

Das diesjährige Sommerfest auf dem Vereinsgelände<br />

am Mühlenfeld feiert der Schwimmverein<br />

Neptun am kommenden Samstag, den<br />

11. August 2012. Ab 20.00 Uhr sorgt die Oldie-<br />

Band „Feedback“ <strong>für</strong> beste Stimmung.<br />

Bei freiem Eintritt sind Cocktailbar, Bierpilz und<br />

Grill ab 19.30 Uhr geöffnet.<br />

2101344-001<br />

Obere Reihe v.l.: Linus Jark, Niklas Keßel, Trainer Michele Mariano,<br />

Gian-Luca Mariano, Philipp Kösters. Untere Reihe von links: Nick<br />

Armbrüster, Tobias Honacker, Göksel Cakan.<br />

Gian-Luca Mariano<br />

und Niklas Kessel.<br />

Weltrekord anlässlich des<br />

Gothia-Cups 2012<br />

Am 16. 07. haben SKF – Meet The<br />

World, Gothia Cup und Liseberg<br />

72 Nationen im Riesenrad vereint<br />

um den Guinness Weltrekord in<br />

der Kategorie „Die meisten Nationalitäten<br />

in einer Fahrattraktion“ zu<br />

erzielen. Um den Guinness Weltrekord<br />

durchzuführen, mussten 50<br />

Nationalitäten teilnehmen. Dahinter<br />

steckte harte Arbeit von SKF – Meet<br />

The World, die versuchten viele<br />

verschiedene Teilnehmer vom Gothia<br />

Cup, aber auch Besucher und<br />

Einwohner in Göteborg zu fi nden.<br />

Stellvertretend <strong>für</strong> das Team Germany<br />

waren von der Fußballschule<br />

Doppelpass Gian-Luca Mariano<br />

und Niklas Keßel dabei.<br />

DJK adler Königshof 1919<br />

Kartenvorverkauf beginnt<br />

Mit Riesenschritten geht es auf die<br />

neue Saison zu. Viele Handballfreunde<br />

<strong>warten</strong> voller Ungeduld auf<br />

den Start des Kartenvorverkaufs.<br />

In den letzten Wochen hatte das<br />

3. Liga-Team des Vereins viel Arbeit<br />

zu bewältigen, und kommt nun<br />

langsam in ruhigeres Fahrwasser.<br />

Am 10. 08. um 20 Uhr bestreitet<br />

die erste Herrenmannschaft ein<br />

Freundschaftsspiel gegen den Ligakonkurrenten<br />

TV Korschenbroich.<br />

An diesem Abend, nach dem Spiel,<br />

beginnt der Verkauf der Jahreskarten,<br />

aber auch der Vorverkauf <strong>für</strong><br />

das erste Heimspiel der neuen Saison<br />

startet an diesem Abend. Beim<br />

ersten Heimspiel am 08. 09. um 20<br />

Uhr ist der SC Bayer 05 Uerdingen<br />

Gast in der Sporthalle Königshof.<br />

Für dieses Lokalderby erwartet<br />

ADLER einen großen „Run“ auf die


und Desinfektion<br />

Tagfahrlicht LED Bosch-System<br />

inkl. Montage ab<br />

Chip-Tuning-Modul <strong>für</strong> Diesel und Benziner<br />

modernste Technik, Mehrleistung bis zu 30 %,<br />

Kraftstoffersparnis bis zu 1,5 l auf 100 km, inkl. Einbau<br />

Geöffnet Mo. – Sa. 8 – 20 Uhr • Transporterservice bis 22 Uhr • Holdienst u. Leihwagen kostenlos<br />

99<br />

Ihr Skoda-Service Partner<br />

ab<br />

€ 169, 90<br />

€ 399, 00<br />

Reparaturen und Service <strong>für</strong> alle Kfz<br />

Windschutzscheiben-/Reifen-Service<br />

Skoda-Tageszulassungen · günstige Gebrauchtwagen<br />

Höffgeshofweg 3 · 47807 Krefeld · Tel. 39 29 98<br />

Lagerverkauf mit Eintauschprämie<br />

und Sonderfinanzierung<br />

Mercedes Jahreswagen<br />

Albrecht-Auto GmbH • Gonellastr. 89<br />

40668 Meerbusch Lank • 02150/ 91 18 44<br />

2001659-004<br />

Garantiert gute Gebrauchtwagen<br />

A.-C. REINDERS 021 54-8 84 50<br />

www.auto-center-reinders.de<br />

Karten und empfi ehlt allen Fans<br />

sich zeitig um ihre Karten zu bemühen.<br />

Sollten noch Karten nach<br />

diesem Abend zur Verfügung stehen,<br />

hat man eventuell noch zwei<br />

weitere Chancen. Geplant sind<br />

weitere Verkäufe (falls noch Karten<br />

vorhanden) bei den beiden Freundschaftsspielen<br />

eine Woche später.<br />

Am 15. 08. um 20 Uhr ist der Neusser<br />

HV, und am 16. 08. um 20 Uhr<br />

Borussia Mönchengladbach Gast<br />

in der Halle Königshof.<br />

TuS 64 Bösinghoven<br />

Yoga-Fitness-Kurs<br />

Nach den Sommerferien bietet der<br />

TuS Bösinghoven wieder einen Yoga-Fitness-Kurs<br />

unter Leitung von<br />

Simone Rudolph an. Der Kurs fi ndet<br />

ab Dienstag, 28. 08., von 18.45 bis<br />

20.00 Uhr im TuS-Trainingscenter<br />

auf der Bösinghovener Straße 55<br />

statt. Die Kosten betragen <strong>für</strong> 13<br />

Seit über 30 Jahren<br />

2006459-024<br />

2000363-004<br />

SAAB-ZENTRUM<br />

KREFELD<br />

Untergath 22 · Tel. 3 32 46<br />

2000780-002<br />

Wohnmobile Fiat Ducato<br />

Inspektion + Rep. zum Festpreis<br />

A.-C. REINDERS 021 54-8 84 50<br />

Termine 45,50 €. TuS-Mitglieder<br />

zahlen 32,50 €. Dieses Angebot<br />

richtet sich an jeden, der seine<br />

körperliche und geistige Fitness<br />

steigern möchte. Yoga Fitness, eine<br />

dynamisch fl ießende Variante<br />

des Yoga, steigert Ausdauer, Kraft<br />

und Flexibilität, stärkt Vitalität und<br />

Energie. Die verschiedenen Körperübungen<br />

können Verspannungen<br />

und Blockaden lösen, Stress<br />

reduzieren und führen zu innerer<br />

Ruhe und Gelassenheit. Empfohlen<br />

wird bequeme, nicht einengende<br />

Sportkleidung. Mitzubringen sind<br />

eine Decke und warme Socken<br />

<strong>für</strong> die Tiefenentspannung. Falls<br />

vorhanden, können auch Meditationskissen<br />

und Yogamatten mitgebracht<br />

werden. Weitere Infos unter<br />

www.tus64.de/gymnastik. Anmeldung<br />

in der Geschäftsstelle unter<br />

Ständig gepfl egte Gebrauchtfahrzeuge,<br />

natürlich mit 2 J. TÜV<br />

+ Garantie, <strong>für</strong> jeden Geldbeutel<br />

in <strong>Ihre</strong>r Nähe<br />

Autohaus Tillmanns<br />

Krefelder Straße 173 · 47877 Willich<br />

Tel. 0 21 54 / 42 99 00<br />

Fax 0 21 54 / 41 27 19<br />

www.Autohaus-Tillmanns.de<br />

Seit über 7 Jahren<br />

2006364-001<br />

–<br />

Service in Krefeld<br />

Untergath 22 · Tel. 3 32 46<br />

2000780-001<br />

Alfa Romeo Reparatur + Verkauf<br />

A.-C. REINDERS 021 54-8 84 50<br />

www.auto-center-reinders.de<br />

Automarkt<br />

Krefelder Str. / Ecke Viehgasse<br />

Meerbusch-Osterath<br />

Tel. 0 21 59 / 52 47-0 · Fax 52 47 19<br />

www.ford-panhuis.de<br />

Ihr Daihatsu und Subaru Vertragshändler in Krefeld!<br />

Autohaus Essers GmbH · Bökendonk 7 · 47809 Krefeld · Tel. 021 51/156 333<br />

Fax 02151/156 334 · e-mail: info@autohaus-essers.de · www.autohaus-essers.de<br />

Sonntags freie Schau von 10.00 – 13.00 Uhr keine Beratung, kein Verkauf<br />

2002029-001<br />

Tel. 0 21 59-81 99 64 oder e-Mail:<br />

gs@tus64.de<br />

Stepp-Aerobic-Kurse<br />

Nach den Sommerferien bietet<br />

der TuS Bösinghoven wieder zwei<br />

neue Stepp-Aerobic Kurse unter<br />

Leitung von Simone Rudolph an.<br />

Kurs 1: 13 x montags ab 27. 08.,<br />

18-19 Uhr; Kurs 2: 14 x mittwochs<br />

ab 22. 08., 20 – 21 Uhr. Die Kurse<br />

fi nden im TuS-Trainingscenter auf<br />

der Bösinghovener Straße 55 statt<br />

und kosten 26,- € (Kurs 1) bzw.<br />

28,- € (Kurs 2). TuS-Mitglieder zahlen<br />

die Hälfte. Weitere Infos unter<br />

www.tus64.de/gymnastik. Anmeldung<br />

in der Geschäftsstelle unter<br />

Tel. 0 21 59-81 99 64 oder e-Mail:<br />

gs@tus64.de<br />

Fiat Vertragshändler<br />

A.-C. REINDERS 021 54-8 84 50<br />

www.auto-center-reinders.de<br />

2000128-001<br />

2101668-045<br />

Diederich & Schmitz GmbH<br />

Höffgeshofweg 25 · 47807 Krefeld<br />

Tel: 0 21 51-39 35 22 · Fax: 31 62 64<br />

<strong>Zeit</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>Luftveränderung</strong>!<br />

€ 59,–<br />

<strong>Wir</strong> <strong>warten</strong><br />

<strong>Ihre</strong> <strong>Klimaanlage</strong><br />

• Funktionsgrad prüfen<br />

– Kältemittel wechseln (R 134 a)<br />

– Trockner prüfen<br />

– Innenraumfi lter checken<br />

2000014-023<br />

Anzeigen helfen beim Einkauf<br />

2000599-029<br />

-Vertragshändler & Servicepartner<br />

• EU-IMPORTE<br />

• über 100 günstige<br />

Gebrauchtfahrzeuge vor Ort<br />

• KFZ-Reparaturen<br />

• Autogas-Umrüstung<br />

47877 WILLICH · Siemensring 49<br />

Telefon (0 21 54) 22 02<br />

info@autohaus-koesters.de<br />

www.autohaus-koesters.de<br />

2007189-001<br />

7


Gottesdienstordnung<br />

8<br />

St. Clemens<br />

Fischeln<br />

Sa., 04. 08.<br />

16.40 Uhr Rosenkranzgebet; 17.15<br />

Uhr VAM, SWA f. Ludwig Schegerer,<br />

Hl. Messe f. d. Verst. Waltraut<br />

Brickwedde, Jgd. F. Änne Jacobs u.<br />

Erna Bessling, Gottlob Kotalla, Wilma<br />

Schmitz, Katharina Kingen, Friederike<br />

Herfort, Norbert Glindmeier,<br />

Heinrich Heyer, Hildegard Witten,<br />

Heinrich Riecks, Walter Wallraven,<br />

Hans Rolland, Editha Fendler<br />

So., 05. 08.<br />

11.15 Uhr Hl. Messe<br />

Die Kollekte ist <strong>für</strong> den Orgelneubau<br />

bestimmt!<br />

Mo., 06. 08.<br />

8.30 Uhr Laudes; 15 Uhr Rosenkranzandacht<br />

Di., 07. 08.<br />

keine Hl. Messe<br />

Mi., 08. 08.<br />

17 – 18 Uhr Offene Kirche; 18 Uhr<br />

Vesper<br />

Do., 09. 08.<br />

9 Uhr Hl. Messe<br />

Fr., 10. 08.<br />

10.30 Uhr Hl. Messe im Saassenhof<br />

Herz-Jesu<br />

Königshof<br />

Sa., 04. 08.<br />

18.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung,<br />

Kollekte f. d. Exerzitienwerk<br />

So., 05. 08.<br />

10 Uhr Gemeindemesse, Jgd. f. Anna<br />

Kox, Josefi ne Reiners u.f. Helene<br />

Deuter-Nieskens, Hl. Messe f. d.<br />

Leb. u. Verst. d. Fam. Heinrich Niersmann,<br />

Kollekte f. d. Exerzitienwerk<br />

Di., 07. 08.<br />

9 Uhr Hl. Messe<br />

St. Bonifatius<br />

Stahldorf<br />

Sa., 04. 08.<br />

18.05 Uhr Rosenkranzgebet; 18.30<br />

Uhr Hl. Messe<br />

So., 22. 07.<br />

10 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionspendung;<br />

Kollekte <strong>für</strong> die<br />

Orgel der Pfarrkirche Maria Frieden<br />

Fr., 10. 08.<br />

9 Uhr Hl. Messe<br />

In den Sommerferien (8. 07. –<br />

21. 08.) hat das Pfarrbüro mittwochs<br />

geschlossen.<br />

Markuskirche<br />

Fischeln<br />

So., 05. 08.<br />

10.30 Uhr Abendmahlsgottesd. (Pfr.<br />

Kamphausen); kein Kindergottesd.<br />

Lutherkirche<br />

Lutherplatz<br />

So., 05. 08.<br />

9.30 Uhr Gottesdienst (Prädikantin<br />

Koll)<br />

Mo., 06. 08.<br />

10 – 12 Uhr Offene Lutherkirche; 16<br />

– 18 Uhr Offene Lutherkirche<br />

Di., 07. 08.<br />

9.30 Uhr Frühstückstreff: Malerinnen<br />

aus der Malergruppe stellen<br />

ihre Bilder aus; 10 – 12 Uhr Offene<br />

Lutherkirche<br />

Mi., 08. 08.<br />

10 – 12 Uhr Offene Lutherkirche;<br />

14.30 – 17 Uhr Altenclub (Clarenbachhaus);<br />

19.30 – 21 Uhr Theologischer<br />

Arbeitskreis (Clarenbachhaus)<br />

Do., 09. 08.<br />

10 – 12 Uhr Offene Lutherkirche;<br />

10 – 12 Uhr Malgruppe (Clarenbachhaus);<br />

15 – 18 Uhr Altenclub<br />

(Clarenbachhaus); 15.30 – 17 Uhr<br />

Frauenhilfe (Clarenbachhaus); 17 –<br />

19 Uhr Mädchengruppe (ab 16 Jahren);<br />

17.30 – 19 Uhr Schreibwerkstatt<br />

„unterwegs“ (Clarenbachhaus)<br />

Fr., 10. 08.<br />

10 – 12 Uhr Offene Lutherkirche; 16<br />

– 18 Uhr Offene Lutherkirche<br />

St. Karl Borromäus<br />

Oppum<br />

Sa., 04. 08.<br />

13 Uhr Brautmesse Christian<br />

Kehrings u. Manuela Nießen<br />

So., 05. 08.<br />

9.30 Uhr Hl. Messe, Fairkauf<br />

Mo., 06. 08.<br />

14 Uhr Skatnachmittag; 18 Uhr<br />

2. Redaktionssitzung Pfarrbrief<br />

2/2012; 19 Uhr Treffen „Alter Kirchenchor“<br />

entfällt<br />

Di., 07. 08.<br />

19.30 Uhr Heimrat im Pfarrbüro f.<br />

Vermietungen<br />

Mi., 08. 08.<br />

16 Uhr Miniclub; 20 Uhr Gesprächskreis<br />

Do., 09. 08.<br />

10 – 12 Uhr Miniclub; 16 – 18 Uhr<br />

Miniclub<br />

Hl. Schutzengel<br />

Oppum<br />

Sa., 04. 08.<br />

17 Uhr Hl. Messe anlässlich der Silberhochzeit<br />

der Eheleute Spieker<br />

So., 05. 08.<br />

8 Uhr Wort-Gottes-Feier; 11 Uhr Hl.<br />

Messe; 10 – 12 Uhr „Kallis Café“;<br />

10.30 – 12.30 Uhr Bücherausgabe<br />

in der Pfarrbücherei<br />

Di., 07. 08.<br />

9 Uhr Hl. Messe; 14 Uhr Senioren-<br />

Dienstagsrunde<br />

Beerdigungsinstitut<br />

über 75 Jahre Vertrauen<br />

Heinz Zöller<br />

Marienstr. 70 · 47807 Krefeld-Fischeln<br />

am Marienplatz · Tel. 0 21 51 / 30 36 42<br />

Erledigung sämtlicher Formalitäten,<br />

Erd-, Feuer- und Seebestattungen,<br />

Bestattungsvorsorge, Überführungen<br />

Tag und Nacht dienstbereit 2000071-001<br />

Mi., 08. 08.<br />

9 Uhr Wort-Gottes-Feier<br />

Do., 09. 08.<br />

kein Gottesdienst im Seniorenheim;<br />

14 – 18 Uhr Skatspielertreff; 15 – 17<br />

Uhr Offenes Ohr (Pfarrheim, Hauptstr.<br />

22 – Seiteneingang); 16 – 18 Uhr<br />

Bücherausgabe in der Pfarrbücherei<br />

Fr., 10. 08.<br />

18.15 Uhr Rosenkranz; 19 Uhr Hl.<br />

Messe<br />

Ev. Kirchengemeinde<br />

Krefeld-Oppum<br />

www.ekir.oppum.net<br />

Sa., 04. 08.<br />

13 – 13.45 Uhr Solinos (HipHop/<br />

Jazzdance, 10 – 14 J., Auferstehungskirche)<br />

So., 05. 08.<br />

11.15 – 12 Uhr Gottesd. (Pfr.in<br />

Koll, Auferstehungskirche); 19.30<br />

– 22 Uhr Tanzkurs f. Erw. (Auferstehungskirche)<br />

Hildegundis<br />

von Meer<br />

St. Nikolaus<br />

Sa., 04. 08.<br />

10.30 Uhr Wortgottesfeier (Haus<br />

Hildegundis); 17 Uhr Beichtgelegenheit;<br />

17.30 Uhr VAM<br />

So., 05. 08.<br />

9.30 Uhr Hl. Messe; 10 Uhr Hl. Messe<br />

(Therapieklinik)<br />

Di., 07. 08.<br />

8.30 Uhr Laudes; 9 Uhr Hl. Messe<br />

mit bes. Ged. an Brigitte Wassmann<br />

u. d. Verst. d. Fam. Herrmann<br />

Fr., 10. 08.<br />

15 Uhr Bittandacht; 20 Uhr Ökum.<br />

Vesper<br />

St. Franziskus<br />

Meerbusch-Strümp,<br />

Osterather Str. 39<br />

So., 05. 08.<br />

11 Uhr Hl. Messe, Jgd. f. Helga<br />

Waldhoff, Jgd. f. Gertrud Watzlawik<br />

mit Ged. an Sohn Günther, f. Gabriele<br />

Dyckhoff, f. Christine Schönenberg,<br />

f. Alfons u. Hildegard Thiedmann,<br />

f. Dr. Agnes Kaufmann<br />

Mi., 08. 08.<br />

11 Uhr Wortgottesfeier (Haus Medina)<br />

St. Pankratius<br />

Meerbusch-Bösinghoven<br />

Von-Arenberg-Str. 27<br />

Di., 07. 08.<br />

17.50 Uhr Rosenkranzgebet<br />

Ev. Kirchengemeinde<br />

Osterath<br />

So., 05. 08.<br />

10 Uhr Abendmahlsgottesd. (Saß)<br />

Neuapostolische Kirche<br />

Fischeln · Osterath · Bösinghoven<br />

Fischeln; Anrather Str. 140<br />

sonntags 9.30 Uhr Gottesdienst;<br />

mittwochs 19.30 Uhr<br />

Osterath; Holterheideweg 15<br />

sonntags 9.30 Uhr Gottesdienst;<br />

mittwochs 19.30 Uhr<br />

E<strong>van</strong>geliumshaus Stahldorf<br />

Ev. Christengemeinde BFP<br />

Gladbacher Str. 547<br />

sonntags<br />

10 Uhr E<strong>van</strong>geliumshaus/Pfi ngstgemeinde;<br />

Tamilische Pfi ngstgemeinde;<br />

16 Uhr Roma-Pfi ngstgemeinde<br />

Infos: www.e<strong>van</strong>geliumshaus.de<br />

Kirche Jesu Christi der<br />

Heiligen der Letzten Tage<br />

Untergath 25<br />

Sonntags<br />

10.50 Uhr Abendmahlsversamm.<br />

Dienstags, mittwochs und<br />

donnerstags<br />

9.30 – 18. Uhr Genealogische Forschungsstelle:<br />

Termine auch nach<br />

Vereinbarung, Tel 643 61 90.


❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

zum hohen Geburtstag sagt die<br />

Fischelner Woche<br />

am 03. 08. Elisabeth Houcken –<br />

97 Jahre<br />

am 03. 08. Elisabeth Deden –<br />

91 Jahre<br />

am 06. 08. Maria Just – 85 Jahre<br />

am 08. 08. Dr. Egon Buckstege –<br />

90 Jahre<br />

am 09. 08. Mathilde Gewiss –<br />

82 Jahre<br />

am 10. 08. Dorothea Pav – 86 Jahre<br />

TERMINE<br />

MGV-Cäcilia 1877-Fischeln e.V.<br />

Probe immer donnerstags von 20<br />

– 21.30 Uhr im Clemenshaus, Clemensplatz<br />

1. Interessenten sind<br />

herzlich willkommen.<br />

Jugendzentrum Fischeln<br />

Ferienprogramm vom<br />

06. 08. bis 10. 08.<br />

Jugendprogramm (ab 10 Jahre)<br />

Montag, Dienstag, Freitag von 11<br />

– 17 Uhr: Ferientreff mit Kochen,<br />

Spielen etc.<br />

Kinderprogramm<br />

Mittwoch, 12 – 16 Uhr: Das Spielmobil<br />

steht am Spielplatz Erftweg<br />

Donnerstag, 12 – 16 Uhr: Das<br />

Spielmobil steht am Spielplatz An<br />

de Welt<br />

Naturwanderung<br />

VLN Ortsverein Krefeld<br />

Die Heide blüht in den Dünen<br />

an der Maas<br />

Der VLN Krefeld lädt <strong>für</strong> Samstag,<br />

11. 8., zu dieser schönen Naturwanderung<br />

ein. Abfahrt ist um 9 Uhr mit<br />

Privat-Pkw ab Parkplatz Amtsgericht<br />

bis Parkplatz Wellerloi (auch<br />

<strong>für</strong> Nicht-Autofahrer). Eine Einkehr<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Josef Stangenberg †<br />

Verlag:<br />

Joh. <strong>van</strong> <strong>Acken</strong> GmbH u. Co. KG<br />

Magdeburger Str. 5, 47800 Krefeld<br />

Tel. 0 21 51 / 44 00-0 · Fax 44 00 11<br />

www.<strong>van</strong>-acken.de<br />

Geschäftsstelle:<br />

Wilhelm-Stefen-Straße 11<br />

Tel. 0 21 51 / 30 80 93<br />

Fax 0 21 51 / 64 33 71<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. + Di. 9.30 – 13.00 Uhr<br />

Di. 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Redaktion:<br />

Tel. 0 2151 / 44 00 88<br />

fi schelnerwoche@<strong>van</strong>-acken.de<br />

Redaktionsschluss: Di. 12.00 Uhr<br />

Kleinanzeigenannahme:<br />

Tel. 0 2151 / 30 80 93<br />

Anzeigen (gewerbl.):<br />

Tel. 0 2151 / 44 00 88 + 4 82 62 05<br />

✆<br />

anzeigen@<strong>van</strong>-acken.de<br />

Anzeigenschluss:<br />

Di., 18.00 Uhr<br />

Gesamtherstellung:<br />

Joh. <strong>van</strong> <strong>Acken</strong> GmbH u. Co. KG<br />

Redaktion und Anzeigen: (verantw.)<br />

Gisela Borsch<br />

Fotos: Huko<br />

Anzeigenverwaltung:<br />

Joh. <strong>van</strong> <strong>Acken</strong> GmbH u. Co. KG<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste 1. 7. 2010<br />

ist vorgesehen. Die Wanderzeit<br />

beträgt ca. 3,5 Stunden. Bitte anmelden<br />

bei Wanderführer Gerd Angenvoort,<br />

Tel. 30 11 75 oder e-Mail:<br />

gerd.angenvoort@t-online.de<br />

KREFELD<br />

im Blick<br />

VHS: Preis <strong>für</strong> Studienfahrt<br />

nach Berlin gesenkt<br />

Die Volkshochschule Krefeld bietet<br />

vom 14. bis 17. 10. eine Studienfahrt<br />

nach Berlin an. Im Vergleich<br />

zum aktuellen VHS-Kursverzeichnis<br />

konnte der Reisepreis je Person<br />

im Doppelzimmer von 499 auf 449<br />

Euro reduziert werden. Vorgesehen<br />

sind Hin- und Rückfahrt mit dem<br />

Zug, Unterbringung im Maritim-<br />

Hotel Pro Arte (Unter den Linden)<br />

und ein anspruchsvolles politischhistorisches<br />

Programm. Alle Details<br />

und Anmeldemöglichkeiten dazu<br />

fi nden sich auf der Internetseite des<br />

Spezial-Reiseveranstalters www.<br />

quadriga-studienreisen.de. Weitere<br />

Informationen gibt es auch bei<br />

der VHS unter der Telefonnummer<br />

0 21 51-86 26 59.<br />

MEERBUSCH<br />

Strümper Männerfrühstück<br />

Am Freitag, 17. August, fi ndet von<br />

9.30 bis 12 Uhr in der Versöhnungskirche<br />

in Strümp das 90. Strümper<br />

Männerfrühstück statt. Nach einem<br />

gemeinsamen Frühstück halten Robert<br />

Modliborski und Marina Krejci<br />

einen Vortrag zum Thema „Sie sind<br />

unterwegs, wir sind <strong>für</strong> Sie da – die<br />

Bahnhofsmission“.<br />

ausbildung zum Stadtinspektor<br />

<strong>für</strong> 2013<br />

Jetzt noch bewerben<br />

Für das Jahr 2013 bietet die Stadtverwaltung<br />

Krefeld wieder Ausbildungsplätze<br />

<strong>für</strong> Stadtinspektoranwärter<br />

an. Interessenten müssen<br />

sich jedoch beeilen, die Bewerbungsfrist<br />

endet am 15. August<br />

2012. Die Ausbildung kombiniert<br />

ein Studium an der Fachhochschule<br />

<strong>für</strong> öffentliche Verwaltung<br />

mit berufspraktischen Abschnitten<br />

in verschiedenen Bereichen der<br />

Stadtverwaltung. Beginn ist am 1.<br />

September 2013. Nach erfolgreichem<br />

Abschluss der Ausbildung<br />

wird der Titel eines „Bachelor of<br />

Laws“ verliehen. Die Ausbildung<br />

ist <strong>für</strong> Schulabgänger mit uneingeschränkter<br />

Fachhochschulreife<br />

(schulischer und berufl icher Teil)<br />

eine attraktive Alternative zum Studium.<br />

Wer Interesse hat, kann sich<br />

noch bis spätestens 15. August bei<br />

der Stadtverwaltung Krefeld, Verwaltungssteuerung<br />

und -service,<br />

47792 Krefeld, bewerben. Weitergehende<br />

Informationen gibt es bei<br />

Uschi Mattke unter Telefon 0 21 51-<br />

86 13 06 oder im Internet unter<br />

www.krefeld.de/ausbildung.<br />

Kindertrödelmarkt auf dem Sprödentalplatz<br />

am 4. august<br />

Kein Abstecken der Plätze keine Standgebühr<br />

Dieses Jahr fi ndet der beliebte<br />

Kindertrödelmarkt in den Sommerferien<br />

nicht wie gewohnt zum<br />

Ferienende, sondern schon am<br />

Samstag, 4. August, auf dem Sprödentalplatz<br />

statt, weil der Platz zum<br />

Ende der Sommerferien anderweitig<br />

belegt ist. Junge Marktschreier<br />

bieten dann in der <strong>Zeit</strong> von 7 bis<br />

14 Uhr ausgedientes Spielzeug,<br />

zu klein gewordene Jeans und<br />

ausgelesene Bücher feil. Verkauft<br />

werden dürfen nämlich nur Kinderspielsachen,<br />

Kinderkleidung und<br />

Gebrauchsgegenstände <strong>für</strong> Kinder.<br />

Einige wichtige Hinweise gibt der<br />

Fachbereich Liegenschaften allen<br />

an der Teilnahme Interessierten mit<br />

auf den Weg: Ein Abstecken oder<br />

selbstständiges Einnehmen der<br />

Plätze auf dem Sprödentalplatz ist<br />

nicht möglich. Die Mitarbeiter sind<br />

am Trödeltag schon ab 5 Uhr vor<br />

Ort und weisen die jungen Trödler<br />

in ihre Standplätze ein. So wird<br />

verhindert, dass die Stände „verstreut“<br />

errichtet werden. Bis zum<br />

Marktbeginn um 7 Uhr kann dann<br />

jeder seine Sachen abgeladen und<br />

ausgebreitet haben. Der Sprödentalplatz<br />

wird von 7 bis 14 Uhr <strong>für</strong><br />

Fahrzeuge aus Sicherheitsgründen<br />

gesperrt. Mitmachen dürfen Kinder<br />

im Alter von zwölf bis 17 Jahren.<br />

Jüngere Kinder können in Begleitung<br />

von Erwachsenen teilnehmen.<br />

Wer sich von seinen Besitztümern<br />

trennen kann, kommt bei diesem<br />

Trödelmarkt ohne Verluste zu einer<br />

Aufbesserung des Taschengeldes,<br />

denn Standgebühren gibt es hier<br />

nicht. Eine Regel des Marktes gilt<br />

es jedoch zu beachten: Die Verkaufsstände<br />

müssen nach Ende<br />

des Kindertrödelmarktes sauber<br />

verlassen und alle nicht verkauften<br />

Gegenstände wieder mitgenommen<br />

werden.<br />

VHS­Seminar im Studienzentrum der Fernuni<br />

Englische Texte <strong>für</strong>s Studium<br />

Ein Seminar der Volkshochschule<br />

ab Montag, 20. August, richtet sich<br />

an diejenigen, die Englisch in der<br />

Alltagskommunikation gut beherrschen<br />

und in naher Zukunft in ihrem<br />

Studium wissenschaftliche Texte<br />

lesen, analysieren und auch selbst<br />

erstellen müssen. Die Dozentin bearbeitet<br />

mit den Teilnehmenden an<br />

drei Montagen und drei Donnerstagen,<br />

jeweils von 18.30 bis 21.30<br />

Uhr beispielhaft Texte aus verschiedenen<br />

Fachrichtungen. Folgende<br />

Kompetenzen werden trainiert:<br />

die Fähigkeit, einen Text zu über-<br />

fl iegen, sowie das Eingrenzen und<br />

Bestimmen der zentralen Themen.<br />

Teilnehmer erwerben so wichtige<br />

Schlüsselqualifi kationen im Hinblick<br />

auf das Verständnis wissenschaftlicher<br />

englischsprachiger<br />

Texte. Lernmaterialien werden zum<br />

Selbstkostenpreis abgegeben. Die<br />

Teilnehmenden können eigene Texte<br />

mitbringen. Der Kurs fi ndet im<br />

Behnisch-Haus, Petersstraße 120<br />

statt, die Teilnahme kostet 57 Euro.<br />

Anmeldungen nimmt die VHS unter<br />

Telefon 0 21 51-86 26 64 oder<br />

www.vhs.krefeld.de entgegen.<br />

<strong>Wir</strong> laden Sie ganz herzlich zu unserer diesjährigen Tagesfahrt<br />

am Samstag, 01.September 2012 ein. <strong>Wir</strong> fahren um 10 Uhr<br />

ab Kirche Kneinstraße nach Solingen zum Plagiatsmuseum und<br />

erhalten dort eine Führung danach geht es weiter nach Schloss Burg,<br />

Kunst und Kulturfest rund um die Burg, mit der Seilbahn (wer möchte)<br />

geht‘s zum „Waffelhaus“, wo wir uns bei einer Bergischen Kaffeetafel<br />

stärken. Abends besuchen wir um 18 Uhr die Messe im Altenberger<br />

Dom, mit Orgelbegleitung und haben im Anschluss eine Führung<br />

durch den „Bergischen Dom“ der seit 1857 auf Anordnung des<br />

preußischen Königs simultan von katholischen und e<strong>van</strong>gelischen<br />

Christen genutzt wird, danach treten wir die Heimfahrt an.<br />

Preis <strong>für</strong> Mitglieder: 32 €, Nichtmitglieder: 35 €<br />

Der Preis beinhaltet das komplette o.g. Programm<br />

Anmeldungen nehmen alle Mitarbeiterinnen der kfd und<br />

das Leitungsteam entgegen<br />

9


Grotenburg war Drehort <strong>für</strong> „Mythos<br />

Champions League“<br />

Das ZDF zeigt am Mittwoch, 15. August,<br />

um 00.00 Uhr die Reportage<br />

„Mythos Champions League“. Zwar<br />

hat nie ein Champions League-<br />

Spiel in Krefeld stattgefunden, Teile<br />

des Films wurden trotzdem im Grotenburg-Stadtion<br />

gedreht. In dem<br />

Film geht es um deutsche Trium-<br />

Bildung und Teilhabe:<br />

Erste Internetangebote <strong>für</strong> Krefelder<br />

Anbieterdatenbank mit ersten Einträgen<br />

Um das Angebot <strong>für</strong> Krefelder<br />

Bürger im Bereich „Bildung und<br />

Teilhabe“ noch attraktiver zu ge-<br />

10<br />

Schalten Sie eine Grußanzeige zum 1. Schultag!<br />

Bitte füllen Sie diesen Bestellschein gut leserlich in Blockschrift aus.<br />

Wählen Sie Ihr Schmuckmotiv und kreuzen Sie die gewünschte Anzeigengröße an.<br />

Muster 1: 44 x 20 mm<br />

s/w nur 10,– € *<br />

Farbe nur 27,– € *<br />

Muster 2: 44 x 50 mm<br />

s/w nur 19,– € *<br />

Farbe nur 39,– € *<br />

phe und Tragödien: Spiele von Bayern<br />

München, Eintracht Frankfurt,<br />

Borussia Mönchengladbach oder<br />

Dynamo Dresden werden noch einmal<br />

unter die Lupe genommen, ehe<br />

das ZDF ab dem 21./22. August in<br />

die Live-Berichterstattung der Königsklasse<br />

einsteigt.<br />

stalten, bietet die Stadtverwaltung<br />

jetzt eine Online-Datenbank an.<br />

Hier können Anbieter ihre Leis-<br />

Hiermit schalte ich eine private Grußanzeige in der Ausgabe 33 der Fischelner Woche (Erscheinungstag ist der 18. August 2012).<br />

Den Rechnungsbetrag buchen Sie bitte von meinem Konto ab.<br />

Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort<br />

Telefon eMail<br />

Muster 3: 91 x 50 mm<br />

s/w nur 37,50 € *<br />

Farbe nur 54,– € *<br />

Ihr Grußtext:<br />

Konto-Nummer BLZ, Geldinstitut Unterschrift<br />

2000600-016<br />

tungen präsentieren und dann im<br />

nächsten Schritt auch interessierte<br />

Berechtigte des Bildungspaketes<br />

nach Angeboten suchen. Diese<br />

werden unterteilt in den Kategorien<br />

Ausbildung, Erziehung, Kultur,<br />

Sport, Tanzen, Lernförderung sowie<br />

Freizeit und Ferien vorgestellt.<br />

Inzwischen haben sich die ersten<br />

Anbieter dort platziert. Mit fünf Angeboten<br />

liegt die Kategorie Freizeit<br />

und Ferien momentan vorne, wobei<br />

sich dort sowohl sportliche Angebote<br />

als auch Lernhilfen zur Aufarbeitung<br />

des Lernstoffes versammeln.<br />

Weiterhin sind jetzt Vereine,<br />

Kulturanbieter und Anbieter von<br />

Lernförderung aufgefordert, ihre<br />

Leistungen dort zu präsentieren,<br />

damit die Berechtigten das <strong>für</strong> sie<br />

Bürger können Holz kaufen<br />

In den kommenden Wochen beginnt<br />

in Krefelds Wäldern die Waldpflegesaison.<br />

Die Mitarbeiter der<br />

Forstabteilung des Fachbereichs<br />

Grünflächen beginnen dann mit der<br />

Durchforstung der Waldbestände<br />

im Hülser Bruch, im Forstwald und<br />

im Stadtwald. Durch die mehrmonatigen<br />

Waldpflegearbeiten fallen<br />

circa 2.000 Kubikmeter Holz an.<br />

In den Krefelder Wäldern wachsen<br />

jedes Jahr etwa 4.000 Kubikmeter<br />

Holz nach. Ein großer Teil des Hol-<br />

passende Angebot finden können.<br />

Unter www.krefeld.de/bildungspaket<br />

sind weitere Informationen zu<br />

diesem neuen Service und ein online<br />

ausfüllbares Formular <strong>für</strong> Anbieter<br />

zu finden. Dies ist die neueste<br />

Errungenschaft der städtischen<br />

zentralen Servicestelle „Bildung<br />

und Teilhabe“ im Seidenweberhaus<br />

am Theaterplatz, die dort nun seit<br />

mehr als einem Jahr aktiv ist. Die<br />

seither gestiegenen Beratungs-<br />

und Besucherzahlen verdeutlichen,<br />

wie gut das Bildungspaket angenommen<br />

wird und bei den Krefelder<br />

Kindern und Jugendlichen sowie<br />

deren Eltern schon ankommt.<br />

Der neue Internet-Service soll sich<br />

als weiterer Schritt in diese Richtung<br />

etablieren.<br />

zes bleibt in der Seidenstadt und<br />

kann von den Bürgern als Brand-<br />

oder Kaminholz auf den Betriebshöfen<br />

im Forstwald (Plückertzstraße<br />

140) und im Hülser Bruch<br />

(Schroersdyk 62) erworben werden.<br />

Die übrige Menge wird über den<br />

Rohholzhandel vermarktet und <strong>für</strong><br />

unterschiedliche Zwecke weiterverarbeitet.<br />

Informationen zum Brennholzverkauf<br />

gibt es unter 0 21 51-<br />

31 25 11 (Forstwald) und 75 30 04<br />

(übrige Bereiche).<br />

Eigenes<br />

Foto<br />

Anzeigenschluss: Dienstag, 14. August 2012, 17.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo. + Di. 9.30 – 13.00 Uhr · Di. 15.00 – 17.00 Uhr<br />

Fischelner Woche · Wilhelm-Stefen-Str. 11 · Tel. 02151 / 30 80 93 und 44 00 88 · Fax 02151 / 64 33 71 · eMail: anzeigen@<strong>van</strong>-acken.de<br />

* Preise inkl. MwSt.


Wichtige Post <strong>für</strong> Berufsstarter:<br />

Die Sozialversicherungsnummer<br />

Viele Jugendliche starten jetzt ins<br />

Berufsleben. Mit diesem Schritt<br />

in einen neuen Lebensabschnitt<br />

erhalten sie ihre Sozialversicherungsnummer,<br />

die sie von nun an<br />

ein Leben lang begleitet: Denn darunter<br />

wird die Deutsche Rentenversicherung<br />

alles festhalten, was<br />

<strong>für</strong> die spätere Rente zählt. Die<br />

Sozialversicherungsnummer versendet<br />

die Rentenversicherung per<br />

Post mit dem Schreiben? Sozialversicherungsausweis?<br />

Darin sind<br />

Name, Geburtsdatum und Sozialversicherungsnummer<br />

vermerkt.<br />

Alle Angaben sollte der Empfänger<br />

genau prüfen, denn die Nummer<br />

wird nur einmal vergeben und gilt<br />

lebenslang. So kann die Deutsche<br />

Rentenversicherung Beiträge <strong>für</strong><br />

die spätere Rente von Anfang an<br />

richtig verbuchen. Außerdem dient<br />

das Dokument als Nachweis, dass<br />

ein Arbeitnehmer legal beschäftigt<br />

ist und sollte darum gut aufbewahrt<br />

werden. Die Versicherungsnummer<br />

benötigen Versicherte auch, wenn<br />

Sie Fragen zu <strong>Ihre</strong>m Rentenkonto<br />

bei der Deutschen Rentenversicherung<br />

haben. Ebenso wichtig<br />

ist sie im Kontakt mit der Krankenkasse,<br />

der Agentur <strong>für</strong> Arbeit und<br />

anderen Sozialversicherungsträgern.<br />

Mehr wertvolle Tipps enthält<br />

die Broschüre Berufsstarter und<br />

die Rente? unter www.deutscherentenversicherung-rheinland.de.<br />

Weitere Auskünfte geben die Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter der<br />

Service-Zentren der Deutschen<br />

Rentenversicherung Rheinland, die<br />

Versichertenältesten oder die Experten<br />

am kostenlosen Bürgertelefon<br />

unter 0800 100 04 80 13.<br />

DET + DaT<br />

Meister<br />

MEMO<br />

fragt:<br />

„Wo lassen Sportler<br />

ihre Haare schneiden?<br />

Bei uns!“<br />

MEMO’s Haarstudio<br />

Hafelsstraße 61 · Fischeln<br />

Telefon 0 2151 / 30 38 16<br />

2100471-003<br />

2100924-002<br />

Edith Vollborn<br />

Versicherungen<br />

☎ 0 21 51 / 30 99 78<br />

��������<br />

������ ����<br />

����<br />

2101194-005<br />

2002932-001<br />

��������<br />

������������<br />

� � � � � �����������������<br />

� � � � � � � � � � ������������<br />

����� ����������� ���<br />

�������� �� ��� ��� ��<br />

2001684-008<br />

Armbanduhren Batteriewechsel<br />

mit Varta Qualitätsbatterien �<br />

5,- Radio Feld, Kölner Str. 560, �<br />

02151-302590<br />

Bab’s & Moni’s Mangelstübchen,<br />

Kimplerstr. 113, KR-Fischeln �<br />

02151-306575<br />

Befestigte Freifläche zu vermieten,<br />

z.B. <strong>für</strong> KFZ-Handel, Gewerbegebiet<br />

Fichtenhain, Breuershofstr.,<br />

ca. 620 m2 , Strom/Wasser/WC, frei<br />

ab 15.9. � KR 933940<br />

Garten- u. Landschaftsbau Bützer<br />

� 02151-307739 Mobil 0174-<br />

9435152<br />

www.Computerhilfe-Krefeld.de /<br />

schnell, unkompliziert u. individuell<br />

� 01577-7488688<br />

Fenster, Türen, Rolladen u.v.m. –<br />

preiswert – direkt ab Fabrik Peters<br />

GmbH � 02151-308390<br />

Friseurin kommt ins Haus, z.B.<br />

Waschen, Schneiden, Föhnen od.<br />

Legen � 18,- � 02151-3614838<br />

Gartengestaltung, Pflege,<br />

Schneiden, Pflasterarbeiten, Fa.<br />

Lintorf, � 392011<br />

staatl. anerkannte<br />

Podologin<br />

Claudia<br />

Steves<br />

med. Fußpfl ege<br />

Tel. 30 51 07<br />

• Diabetikerbehandlung<br />

• O r t h o n y x i e (Spangentechnik)<br />

bei schmerzhaft eingew. Nägeln<br />

• Refl exzonenmassage am Fuß<br />

Gropperstr. 11 · Krefeld-Fischeln<br />

2000103-002<br />

Glasreinigerin hat Termine frei!<br />

Preiswert & gut. � 02151-5049876<br />

Gebraucht-Fernseher vom Fachmann!<br />

Werkstattgeprüft mit Garantie<br />

ab � 49,- Radio Rinsch, Maybachstr.<br />

157, Krefeld-Oppum �<br />

02151-543888<br />

HAARAKTIV-WELLMANN.de!!!<br />

Sommerfrisch in den Urlaub mit<br />

neuem Style. Neuer Schnitt gefällig?<br />

Haarpflege mit System und<br />

UV-Schutz? Alterna eco-chic style.<br />

<strong>Wir</strong> beraten Sie gerne. � 02151-<br />

302455<br />

Haushaltshilfe in Fischeln gesucht!<br />

2 x 3 Std. wöchentl., Mini-<br />

Job, � 02151-301402<br />

Ihr mobiler Friseur „Schnipp<br />

Schnapp“, Rosemarie Meyer �<br />

02151-301588 od. 0173-7619824<br />

JÖRISSEN Wintergärten, Markisen,<br />

Römerstr. 21, Krefeld-Stratum<br />

� 02151-305086<br />

Königshof, ruhig, zentral, 48 m2 ,<br />

DG 2 ZKB, zum 1.10.12 zu verm.,<br />

KM � 330,- + NK � 100,- + Garage<br />

� 50,- � 0177-4551431<br />

KR-Königshof, (Nähe FH), ruh.<br />

gel. 1-Zi.-Souterrain-Whg., ca. 43<br />

qm, sep. Eingang, sof. frei, renov.,<br />

EBK, Spülmaschine, Du, WM 305,-<br />

� inkl. NK, 1 MM Kaution, � KR<br />

396022 (ab 18 Uhr)<br />

Gartenpflege und Baumfällung,<br />

Fa. E. Berzins � 02151-303837 o.<br />

0172/2635346<br />

Last-Minute-Reisen wie am Flughafen<br />

+ Discounter Reisefuchs<br />

W. Kiwitz, Kölner Str. 599, � KR<br />

307942<br />

Näherin/Schneiderin o. nähbegabte<br />

Person <strong>für</strong> Heimarbeit gesucht.<br />

Minijob. � 0174-8824887<br />

Neue Aquacycling-Kurse mit<br />

Sommerrabatt ab August.<br />

Info � 301657 www.reha-zentrummassorz.de<br />

Passfotos nur � 7,50 Optik-Akustik<br />

Krischer, Kölner Str. 526 �<br />

02151-302550<br />

Physiotherapie Braun: Krankengymnastik<br />

– Lymphdrainage – Massage<br />

– Hausbesuche. Fischeln,<br />

Kölner Str. 562 � KR 305930<br />

Sanierung rund ums Haus – Außen<br />

und Innen, Thomas Marwinsky �<br />

02151-330521 o. 0179-4680702<br />

Schief kapott – Der Glasdoktor<br />

kommt flott – Glas Schönemann<br />

� 02151-318345<br />

Seniorenumzüge – Haushaltsauflösungen<br />

m. Wertanrechnung<br />

– Räumungen – besenrein, Firma<br />

VEBÖ seit 1996 � 02151-994437<br />

Umzugskarton-Verkauf � 1,90<br />

ab Lager – frei Haus, Fa. Vebö �<br />

02151-994437<br />

Unsere Speisekarte zum Mitnehmen<br />

<strong>für</strong> Sie auch im Internet<br />

www.pizzeria-amalfi2.de<br />

Gartenpflege u. Gartenbau<br />

Gärtnermeister R. Zimmermann<br />

� KR 313611<br />

TAG und NACHT<br />

2101274-004<br />

Malerbetrieb Busenbecker<br />

Günstige u. fachgerechte Ausfühung<br />

Tel. KR 39 80 80<br />

www.malermeister-busenbecker.de<br />

2101674-002<br />

Gardinenprobleme?<br />

Nicht <strong>für</strong> uns!<br />

• Neuanfertigung, Gardinen, Dekorationen<br />

• Maßanfertigung, Montage und<br />

Reinigungsservice<br />

• Flächenvorhänge, Lamellenvorhänge,<br />

Sonnenschutz, Sichtschutz, Faltstore<br />

• Stilgarnituren, Gardinenschienen,<br />

Insekten schutz<br />

• Teppiche aus Teppichboden<br />

• textile Wandbespannung<br />

Raumausstattung Schwericke<br />

Tel. KR 39 88 83 · Mobil 0172/240 80 93<br />

www.raumausstattung-schwericke.de<br />

2100976-001<br />

www.Fischelner-Sportverein.de<br />

Der Bürgerverein im Internet …<br />

www.buergerverein-fi scheln.de<br />

2000537-007<br />

BüroServiceSchirrmacher<br />

Anrather Straße 106 · KR-Fischeln<br />

Tel. 02151/3261280 od. 0178/8 59 67 45<br />

http://bueroservice-schirrmacher.de<br />

2003783-002<br />

Mitgliedschaft ab 12 € im Jahr<br />

Mobile Fußpfl ege<br />

& Nagelmodellage<br />

im Institut Balance<br />

Oberbenrader Straße 51<br />

47804 Krefeld (Forstwald)<br />

2000725-005<br />

Telefon: 02151 / 361 95 57<br />

Mobil: 0152 / 34 08 55 51<br />

Termine von montags bis sonntags<br />

2006916-009<br />

Maysweg 15 · 47918 Tönisvorst<br />

Telefon 0 21 51 / 79 17 04<br />

www.moebel-klauth.de<br />

Fitness- u. Rückenschule<br />

zertifi zierte Rückenschulleiter<br />

Nauenweg 44 · Tel. KR 39 77 88<br />

www.gesundheitspark-braun.de<br />

2100617-016<br />

11


12<br />

Unsere Empfehlung: täglich ein warmes Menü!<br />

Der Fahrbare Mittagstisch der Caritas.<br />

„Die Empfehlung einer Nachbarin brachte mich auf die Idee, mir<br />

das Angebot vom Fahrbaren Mittagstisch der Caritas genauer<br />

anzusehen. Nach dem kostenlosen Probeessen habe ich gleich<br />

<strong>für</strong> die gesamte Woche bestellt. Einfacher geht’s nicht.“<br />

Hier können Sie bestellen: 0 21 51 / 63 95 55 <strong>für</strong> Krefeld<br />

0 21 59 / 91 35 13 <strong>für</strong> Meerbusch<br />

Hansa-Haus<br />

Am Hauptbahnhof 2 · 47798 Krefeld<br />

www.caritas-krefeld.de<br />

Stabwechsel im arbeitskreis Mundard (aKM)<br />

Im AKM wird der Ortsteil Fischeln<br />

vertreten durch Rosemarie Küpper,<br />

Margret Waßen, Heinz-Josef Hüttenes<br />

und Wolfgang Müller. Heinz<br />

Webers – Mundartlegende aus<br />

Bockum – hatte 1998 den AKM im<br />

Verein <strong>für</strong> Heimatkunde e.V. Krefeld<br />

mitbegründet und bis zum Juli 2012<br />

mit großem Erfolg geführt. Er hat<br />

mehrere Buchveröffentlichungen<br />

– hervorragend u.a. „Mundart in<br />

Krefeld“ – verantwortlich herausgegeben<br />

und er wurde verdientermaßen<br />

am 13. 06. 2012 mit dem<br />

RheinLandtaler vom Landschaftsverband<br />

Rheinland in einer Feierstunde<br />

auf Burg Linn ausgezeichnet.<br />

Er hat nunmehr die Leitung<br />

des AKM in jüngere Hände gelegt:<br />

einstimmig wurde Helmut Himmel<br />

zum Sprecher des AKM gewählt;<br />

seine Stellvertreter sind Herbert<br />

Benger und Wilfried Felder. Der<br />

AKM verfolgt zwei Schwerpunkte:<br />

den Erhalt und die Förderung der<br />

Mundart im Krefelder Raum und<br />

die Erforschung und Bewahrung<br />

heimatlichen Brauchtums. Gesucht<br />

werden daher Damen und Herren<br />

zur gelegentlichen oder auch ständigen<br />

Mitarbeit, damit „Krieewelsch<br />

Platt“ und unser Brauchtum noch<br />

eine Weile erhalten bleiben. Wer im<br />

AKM mitarbeiten möchte, der kann<br />

den Arbeitskreis unter Tel. 4 68 68<br />

oder 96 66 82 erreichen. In Vorbereitung<br />

ist auch die alljährlich von<br />

der Volksbank Krefeld geförderte<br />

Zusammenstellung der „Krefelder<br />

Mundart-Termine von Oktober<br />

2012 bis April 2013“. Eine Pflichtveranstaltung<br />

<strong>für</strong> alle Krefelder<br />

Mundartfreunde“ findet statt am<br />

Sonntag, 28. Oktober 2012 um 11<br />

Uhr in der Mediothek Krefeld unter<br />

dem Motto „Ene Morje en Krieewel“.<br />

Freuen Sie sich schon heute<br />

mit uns auf die März-Abende 2013,<br />

wenn es im Saal Gietz wieder heißt:<br />

Och wir kalle platt!<br />

Herbert Benger, Helmut Himmel<br />

und Wilfred Felder<br />

Eine Spende in Höhe von 1.500 € überreichte Daniel Schwientek, 1. Vorsitzender<br />

des Fördervereins der Jugendfeuerwehr Fischeln, an Markus<br />

Trimpop, Sprecher der Jugendfeuerwehr. Foto: Huko<br />

C1115-FW<br />

Caritasverband<br />

<strong>für</strong> die Region Krefeld e.V.<br />

Not sehen und handeln<br />

C a r i t a s<br />

Gleisbauarbeiten K-Bahn<br />

2101178-010<br />

0 21 51 / 82 16 16<br />

RAUMAUSSTATTER<br />

Gardinenwäsche an einem Tag!<br />

www.raumausstatter-fl ock.de<br />

2006682-001<br />

Neue Gleisen werden derzeit auf der K-Bahntrasse zwischen den Bahnübergängen<br />

Von-Ketteler-Straße und Steinrath gezogen. Aus diesem<br />

Grund sind auch die Bahnübergänge <strong>für</strong> den Durchgangsverkehr gesperrt.<br />

Foto: Huko<br />

1. Schultag<br />

Am 11. August 2012 präsentieren wir unsere<br />

Sonderveröffentlichung unter dem Motto »1. Schultag«.<br />

<strong>Wir</strong> freuen uns auf <strong>Ihre</strong>n Anruf!<br />

Ihr Anzeigenverkaufs-Team<br />

der Fischelner Woche<br />

Telefon: 0 21 51 / 48 26 205 u. 44 00 88<br />

e-Mail: anzeigen@<strong>van</strong>-acken.de<br />

Internet: www.<strong>van</strong>-acken.de<br />

Erscheinungstermin:<br />

11. August 2012<br />

Anzeigenschluss:<br />

7. August 2012, 17.00 Uhr<br />

Der Förderverein des Familienzentrums Markuskirche stiftete der Kindertagesstätte<br />

einen neuen beweglichen Sandkasten sowie zwei neue Kreisel.<br />

Bei der Übergabe und Einweihung (Foto v. li.): Konstanze Baumann<br />

(Förderverein), Petra Gillmann (Leiterin Familienzentrum Markuskirche)<br />

und Annika Augner (Förderverein) mit den Kindern. Foto: priv.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!