13.07.2015 Aufrufe

-Seiten 01-07.indd - van Acken

-Seiten 01-07.indd - van Acken

-Seiten 01-07.indd - van Acken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAMMERKONZERTFreitag, 22. März, 19 UhrDüsseldorfer Symphoniker &Duisburger PhilharmonikerAlexander von Zemlinsky (1871-1942)Zwei Sätze für Streichquintett (1894-96)Allegro, Prestissimo (mit Humor)Wolfgang Amadeus Mozart(1756-1791)Quintett in Es-Dur KV 614 (1791)für 2 Violinen, 2 Violen und VioloncelloJohannes Brahms (1833-1897)Quintett Nr. 1 in F-Dur op. 88 (1882)für 2 Violinen, 2 Violen und VioloncelloSiegfried Rivinius, ViolineFutaba Sakaguchi, ViolineYuri Bondarev, ViolaGudela Blaumer, ViolaMartina Gerhard, VioloncelloEintritt 15 EuroKartenVORbestellung dringend erbeten.www.konradmoenter.de2000236-003hört auf. Natürlich braucht es dazueine ausgefeilte Elektronik diesicherstellt, dass der Signalton genaudosiert wird und Umgebungsgeräuscheausgefi ltert werden.Also, neue Hoffnung für viele vomSchnarchen Betroffene und derenAngehörige, die oft mitleiden. DerMarkenname LENZ wirkt ja alleinschon ermutigend. „Die Entwicklungdes SchnarchkontrollgerätesLenz durch Earsonic ist für unsAkustiker eine ideale Ergänzungdes Leistungsangebotes. Dennauch beim Thema Schnarchengeht es darum, die individuelleLebensqualität unserer Kunden zuerhöhen. Und, jeder dritte Bundesbürgerschnarcht“, so Ralf Krischer,Inhaber von Optik-Akustik Krischer.Testen Sie die Neuheit – oder bessergesagt Ihre Angehörigen- einfachselbst!Red.Jugendkreuzweg:Zärtlichkeit (er)leidetGewaltTony Schreiber – kritischerRebell mit der RohrfederProvozierende Kunst in Kirchen istmutig und nötig. Der Markuskircheist es zu verdanken, dass einKünstler wie Tony Schreiber seinegezeichneten „Gemälde“ zeigenkann. Obwohl über zwanzig Jahrealt, sind Schreibers Werke vonbedrückender Aktualität. „Der Jugendkreuzwegist im wahrstenSinn prophetisch“, bringt es PfarrerMarc-Albrecht Harms auf denPunkt. Tony Schreibers Hauptsujetssind Frauen. Er definiert Zärtlichkeit,Gewalt, Wut aber auchHoffnung über die Frau, sie ist infast allen Kreuzwegstationen dominant.Die Salbung Jesu wird von einerFrau wahrgenommen und auchdie letzte Darstellung zeigt die FrauMaria Magdalena, die dem Auferstandenenvoll Faszination ihre Liebeund Bewunderung zeigt. In demvon Pfarrer Harms angesetzten Gesprächsabendnahm Tony Schreiberpersönlich zu seiner Auffassungrund um den siebenteiligen KreuzwegStellung. Er erläuterte seineverstörenden und intensiv aufrüttelndenIntentionen. Mit seinerFeststellung „In jedem Menschenist Gott“ wurden seine Themenwie Tod, Leid und Unterdrückungerfahrbar. „Er hat sich seine Empfindungenbuchstäblich von der Seelegezeichnet“, sagte eine Ausstellungsbesucherin.Im Anschluss anSchreibers persönlicher Vorstellungder Werke interpretierte der jungeMusiker Lukas Weber auf seinemSaxophon die Bilder der Passion.Dabei berührte er auf eine besonderemeditative Art die Herzen derZuhörer und ließ noch mal einentieferen Blick auf den LeidenswegChristi zu. Ein gelungener Auftaktzur Passionszeit. Die Ausstellungist noch bis zum 30. März geöffnet.HEHUnser Serviceteam istauch während unseresUmbaus für Sie da!Foto: HEHKölner Str. 560 · 47807 KrefeldTelefon 0 21 51-30 25 902000021-003JETZT NEU IN KREFELD-FISCHELNGOLDANNAHMESTELLEEDELMETALLVERWERTUNGAnkauf von Altgold, Zahngold, Münzen,Silber, SilberbesteckKölner Str. 513 · 47807 Krefeld (Haltestelle Fischeln-Rathaus)Öffngsz.: Mo. – Fr. 9.30 – 18.00 Uhr, Sa. 9.30 – 14.00 Uhr2007430-002Tony Schreiber (l.) und Pfarrer Marc-Albrecht Harms vor dem Bildnisvon Maria Magdalena beim Gesprächsabend in der Markuskirche.2000036-<strong>01</strong>73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!