13.07.2015 Aufrufe

-Seiten 01-07.indd - van Acken

-Seiten 01-07.indd - van Acken

-Seiten 01-07.indd - van Acken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frühlingim Gartenationen, wie z. B. Innenecken, Außenecken,Satteldächer oder auchAbwalmungen, meistert das WintergartensystemSERRA, das WIPRO-System für hochwärmegedämmteWohnwintergärten, spielend undelegant. Variierende Dachüberständemachen aus einem SERRA-Wintergarteneinen echten Blickfang.Zusätzliches Ambiente schaffen indie Dachträger integrierte Beleuchtungen,im Winter sorgt eine ebenfallsintegrierbare Rinnenheizung fürmehr Komfort. Speziell als Sommergartenwurde das preiswerte undzweckmäßige WintergartensystemOMBRA entwickelt. Die verschiedenenÖffnungsvarianten könnenauch in Ganzglasoptik ohne störendeProfile realisiert werden. AllenWIPRO-Wintergärten gemeinsamist der hohe Qualitätsstandard. Alleeingesetzten Profilsysteme werdenim eigenen Haus entwickelt undunter Einsatz hochwertiger Werkstoffebei Erfüllung höchster Umweltstandardshergestellt. Mit derFirma „Neumeyer – Fenster-Türen-Wintergärten“ steht Ihnen in der Regionfür Beratung und Planung einerfahrener und zuverlässiger Partnerzur Verfügung. Weitere Informationenerhalten Sie unter www.neumeyer-hv.de oder besuchen Siedie repräsentative und informativeAusstellung auf der Hammersteinstr.1 in 47807 Krefeld. Am Samstag,16. März 2<strong>01</strong>3, findet von 10.00 bis14.00 Uhr ein Schautag zum ThemaTerrassenlösungen statt.Runder Geburtstag: Die Krefelder Gartenwelt wird 10Galopprennbahn bietet wiederholt KulisseBereits zum zehnten Mal findetvom 22. bis 24. März die etablierteKrefelder Gartenwelt als eines dergrößten Events rund um Garten undLifestyle mit über 150 Ausstellernstatt. Viel vorgenommen hat sichMesseveranstalter Reno Müller fürdieses Jahr: „Die Krefelder Gartenweltfeiert 10 Jahre – da bieten wirunseren Besuchern natürlich etwasBesonderes. Lassen Sie sich überraschen,wir planen so einiges.“Auch in diesem Jahr läutet die familienfreundlicheGartenwelt aufder Krefelder Galopprennbahn denFrühling ein. Aufgrund der positivenResonanz im vergangenen Jahrfindet die Gartenwelt auch 2<strong>01</strong>3wieder auf der Rennbahn statt. DerFokus der Gartenwelt liegt nach wievor auf allen Themen rund um denGarten: Schaugärten und vielfältigePflanzenanbieter verdeutlichen dieseindrucksvoll. Anders als in einemKatalog kann sich der Besucher aufder Gartenwelt das jeweilige Angebotdirekt anschauen und vomFachpersonal beraten lassen. Egal,ob Blumenzwiebeln und Samenraritäten,Bux- oder Olivenbäume,hier findet jeder Gartenfreund die fürihn passende Pflanze. Neben demGartenschwerpunkt gibt es aberauch Schönes aus den BereichenMode, Schmuck, Accessoires, Kulinarischesund Dekoratives. Kamine,Grills und Möbel runden das vielfältigeAngebot ab. Auch eine großeAnzahl Künstler, die zum Beispielihre handgearbeiteten Gartenskulpturenpräsentieren, sind vertreten.„Die Gartenwelt bietet auch ein umfangreichesRahmenprogramm fürGroß und Klein mit Walking Acts undLive-Musik“, verrät VeranstalterinLydia Müller. „Die Gäste können beiangenehmer Klaviermusik ein gutesGlas Wein im schönen Biergartenvor der eindrucksvollen Kulisse derKrefelder Rennbahn genießen. VeranstalterReno Müller ergänzt: „Alsbesonderen Service bieten wir allenBesuchern an, Folgetage der Veranstaltungkostenlos zu besuchen.Hierzu wird den interessierten Gästenbeim Verlassen des Geländesein farbiges Bändchen am Handgelenkbefestigt. Ein weiterer Wunschunserer Gäste ist die einfache Bezahlbarkeitder Waren. Aus diesemGrund haben wir einen Geldautomatenauf dem Gelände und bietenaußerdem einen EC-Service zumbargeldlosen Zahlungsverkehr mitder EC-Karte direkt an den Ständenan. Auch der Depotservice wird wiedergroßen Anklang finden, der einbequemes Abholen der Einkäufe mitdem PKW ermöglicht.“ÖffnungszeitenFreitag, 22. 03.: 14.00 – 18.00 Uhr,Samstag, 23. und Sonntag, 24. 03.:10.00 – 18.00 UhrEintrittspreiseErwachsene 7 Euro (gültig an allen3 Tagen), Vorverkauf 5,50 Euro (gültigan allen 3 Tagen). Die Kinder (bis18 Jahre) unserer Besucher habenfreien Eintritt.Verlosung von FreikartenUnter den Lesern der Fischelner Woche werden 3 x 2 Freikarten fürdie Krefelder Gartenwelt verlost. Schreiben Sie bis zum 18. 03. einePostkarte mit dem Stichwort „Krefelder Gartenwelt“ an die Geschäftsstelleder Fischelner Woche, Wilhelm-Stefen-Str. 11 in 47807 Krefeld.Absender mit Tel.-Nr. nicht vergessen, da die Gewinner telefonisch benachrichtigtwerden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Mitarbeiterdes Verlags dürfen nicht teilnehmen.„Stone washed“ – mal anders:Lassen Sie ihre Pflasterflächen wieder stahlen!Kennen Sie das? Der Boden ihresVorgartens oder der Terrassehat die strahlende Pracht derSteine verloren und die rötlichenoder schwarzen Betonsteine beziehungsweiseZiegel oder marmoriertenNatursteine und Plattensind entweder grün oder grau geworden.Dies liegt meist entwederan der unausweichlichen AlgenundMoosbildung hervorgerufendurch überschattenden Grünbewuchsoder aber auch einfach anallgemeinen Schmutzbelastungen.Hausbesitzer greifen oft kurzerhandzum Hochdruckreiniger und säuberndie Steine in Eigenregie. Dochnach einigen Monaten sieht allesschlimmer aus als vorher. „Hochdruckreinigerspritzen zwar denganzen Schmutz beiseite, rauen dieOberfläche aber dabei derart auf,dass sich danach Algen und Moosum so besser festsetzen können“,weiß Claus Fischer, Inhaber undGärtnermeister der Firma Claus Fischer– Garten- und Landschaftsbauaus Meerbusch. Auch der Griffzur chemischen Keule bringt keinenlangfristigen Erfolg und belastet zudemauch noch die Umwelt. Wasalso nun? Claus C. Fischer und seinTeam haben die Möglichkeit, vergrautenund vergrünten Flächen einfrisches Aussehen zurückzugeben.Ohne Wasser geht es zwar auchmit dem neuen System nicht, dochwerden damit die Pflasteroberflächennicht ausgespritzt, sondernmit einem Spezialgerät in einem2005510-003mechanischen Verfahren gewaschen– sogar mit Tiefenwirkung.Durch die anschließende Imprägnierungder Oberflächen werdenPoren verschlossen und die Steinenehmen weniger Feuchtigkeit auf.Die Rezeptur des Mittels verhindertzusätzlich die erneute Entstehungvon Grün- oder anderenSchmutzbelägen. Der eigentlicheClou ist aber, dass man der Imprägnierungsflüssigkeit lichtechteFarbpigmente beimischen kann.Damit können die ursprünglichen,inzwischen verblassten Steinfarbenzurückgeholt und auf Wunsch mitFarbschlägen in grau, rot, sand undanthrazit verstärkt werden.Claus C. Fischer, Garten- undLandschaftsbau in MeerbuschPrivate Kleinanzeigenbei Det + Dat…die sind preiswert –da ist man platt!3 Zeilen € 9,–jede weitere Zeile € 2,80…(ausgenommen Immobilien)Telefon: 0 21 59 / 21 35 + 17 75Mobil: <strong>01</strong>72-2086677www.landschaftsbau-fischer.de20<strong>01</strong>733-0075

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!