04.12.2012 Aufrufe

Kinderartikelbörse der Pattonviller Krabbelgruppen

Kinderartikelbörse der Pattonviller Krabbelgruppen

Kinderartikelbörse der Pattonviller Krabbelgruppen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 Mittwoch, 17. Februar 2010 Pattonville Info<br />

außerdem:<br />

Mi. 17.02 20:00 „Firmstart“, Martinisaal<br />

Mo. 22.02. 20:00 Fastenweg, Konferenzzimmer<br />

Di. 23.02. 19:30 KAB, Gesellemsaal<br />

Mi. 24.02. 19:30 Mütterkreis St. Josef, Mädchenraum<br />

Do. 25.02. 14:30 Ökumenischer Seniorentreff,<br />

Thomashaus<br />

19:30 Exerzitien im Alltag, Konferenzzimmer<br />

Mo. 01.03. 19:30 Vortrag mit Erwin Neu: „Ein Schimmer<br />

vom großen Geheimnis“, Oberer Saal<br />

20:00 Fastenweg, Konferenzzimmer<br />

20:00 Frauentreff, Thomashaus<br />

Di. 02.03. 19:30 Frauenbund, Oberer Saal<br />

För<strong>der</strong>verein Musik in St. Martin e.V.<br />

Der För<strong>der</strong>verein blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2009 zurück.<br />

Höhepunkt des Vereinsjahres war das Kin<strong>der</strong>chortreffen des<br />

Chorverbandes „Pueri Cantores“.<br />

Für das Vereinsjahr 2009 konnte <strong>der</strong> Vorsitzende Dietmar Helmer<br />

in seinen Berichten zu den Aktivitäten und <strong>der</strong> Kassenlage<br />

des Vereins in <strong>der</strong> fünften ordentlichen Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

am 29.01.2010 eine sehr erfreuliche Bilanz für den För<strong>der</strong>verein<br />

ziehen.<br />

Vier Glanzpunkte zeigten auf, wie wichtig die Arbeit des För<strong>der</strong>vereins<br />

für das musikalische Wirken in <strong>der</strong> katholischen Kirchengemeinde<br />

Sankt Martinus ist.<br />

• Das Kin<strong>der</strong>musical „Mäuse in <strong>der</strong> Michaeliskirche“ mit zwei<br />

Aufführungen am 28.03. und 29.03.2009 war ein beson<strong>der</strong>s<br />

eindrucksvolles Highlight für unsere Arbeit in <strong>der</strong> Kirchengemeinde.<br />

• Zur Investitur unseres neuen Pfarrers Franz Nagler konnten<br />

wir uns durch die Unterstützung einer Trommelgruppe unter<br />

Leitung von Till Ohlhausen am musikalischen Rahmen <strong>der</strong><br />

Feierlichkeiten am 13.09.2009 engagieren.<br />

• Eine Herausfor<strong>der</strong>ung beson<strong>der</strong>er Art für alle Beteiligten war<br />

das große Kin<strong>der</strong>chortreffen vom Chorverband „Pueri Cantores“<br />

am Samstag, den 17.10.2009. 15 Kin<strong>der</strong>chöre mit ca.<br />

400 Kin<strong>der</strong>n und 40 Erwachsenen trafen sich unter Nutzung<br />

eines umfangreichen Rahmenprogramms zur Aufführung <strong>der</strong><br />

Messe „A Mass of Celebration“. Die Messe wurde eigens von<br />

dem berühmten Organisten und Komponisten Colin Mawby<br />

für das Treffen geschrieben und als Weltpremiere in <strong>der</strong> Kirche<br />

St. Martinus uraufgeführt.<br />

• Der Kirchenmusiktag am 18.10.2009 stand unter dem Motto<br />

„Italien“. Die Messe wurde gestaltet mit dem Kirchen- und<br />

Projektchor unter <strong>der</strong> Leitung von Peter Döser und dem Flötenensemble<br />

Suabile unter <strong>der</strong> Leitung von Frau Baumert<br />

und <strong>der</strong> Organistin Michaele Hartmann-Trummer.<br />

• Über weitere Veranstaltungen wurde berichtet.<br />

Für 2010 sind unter an<strong>der</strong>em ein Konzert des Frauenchors<br />

ImPuls in <strong>der</strong> Heilig-Geist-Kirche in Pattonville und mehrere<br />

Orgelkonzerte in <strong>der</strong> Kirche St. Martin geplant.<br />

Liebhaber <strong>der</strong> Kirchenmusik sollten sich den Tag <strong>der</strong> Kirchenmusik<br />

am 10.10.2010 bereits vormerken. Es wird die „Haydn-<br />

Orgelsolomesse in Es-dur“ von Joseph Haydn mit dem Kirchenchor<br />

und einem Projektchor aufgeführt, sowie das Orgelkonzert<br />

op. 177 in g-moll von Joseph Rheinsberger und das Orgelkonzert<br />

op.4/Nr.4 in F-dur von Georg Friedrich Händel gespielt. Sängerinnen<br />

und Sänger, die am Projekt teilnehmen möchten, sind<br />

herzlich willkommen und können sich per E-Mail melden unter<br />

MusikinSt.Martin@t-online.de Dietmar Helmer<br />

ÖRTLICHE VEREINSHINWEISE<br />

Schöne Töne Pattonville e.V.<br />

Seit Wochen beschäftigen sich die A-<br />

Cappella Ladies ganz intensiv mit<br />

ihrer Wettbewerbsvorbereitung. Und<br />

damit uns dabei nicht langweilig wird, sind unsere wöchentlichen<br />

Proben gerade sehr abwechslungsreich. Chorleiterin Britta öffnet<br />

ihren prall gefüllten Methoden-Koffer und lässt uns die Lie<strong>der</strong><br />

auf ganz unterschiedliche Art und Weise üben. Das macht<br />

tierisch Spaß und führt dazu, dass wir richtig viel Energie beim<br />

Singen entwickelt haben. Die war doch vorher auch schon da?<br />

Ja, stimmt, aber jetzt solltet Ihr uns mal hören; *schmunzel*…<br />

Und dazu gibt es auch bald Gelegenheit: denn das wöchentliche Sotun-als<br />

ob reicht uns nicht aus, wir wollen das Singen unter Wettbewerbsbedingungen<br />

so realistisch wie möglich nachstellen und laden<br />

Sie und Euch daher herzlich zur Generalprobe ein, siehe unten.<br />

Wie fühlt es sich an, in Kostüm und Make-Up vor einem erwartungsvollen<br />

Publikum die beiden Lie<strong>der</strong> zu singen und eine „Performance“<br />

abzuliefern, die dann ein paar Tage später von einer<br />

internationalen Jury auf Herz und Nieren geprüft wird? Nachdem<br />

wir mit einer doch ganz an<strong>der</strong>s besetzten Gruppe vor zwei Jahren<br />

schon mal an den Meisterschaften teilgenommen und einen<br />

sehr schönen Platz im Mittelfeld erzielt haben, werden jetzt viele<br />

Sängerinnen zum ersten Mal auf <strong>der</strong> riesigen Bühne im Konzerthaus<br />

Dortmund stehen: ein sagenhaftes Gefühl, in diesem<br />

Saal mit grandioser Akustik zu singen.<br />

Wie gehen wir mit <strong>der</strong> Aufregung um, und wie kommen unsere Lie<strong>der</strong><br />

beim Publikum an? Und natürlich wollen wir auch Eure Unterstützung<br />

spüren, um dann in Dortmund die „<strong>Pattonviller</strong> Fahne“<br />

hochzuhalten und zu zeigen, was es für tolle Sängerinnen in unserer<br />

Region gibt! Wir freuen uns, wenn Sie uns bei <strong>der</strong> Generalprobe<br />

unterstützen und für eine halbe Stunde unser Gast sind, wenn<br />

es heißt: „Letʼs give em a show theyʼll never forget!“<br />

Herzliche Grüße,<br />

on tour…<br />

Einladung zur Generalprobe:<br />

Moralische Unterstützung gesucht!<br />

Seien Sie dabei, wenn die A-Cappella Ladies Ihre Wettbewerbslie<strong>der</strong><br />

ein letztes Mal vor heimischem Publikum singen,<br />

bevor die 20 mutigen Frauen sich <strong>der</strong> hochkarätigen Konkurrenz<br />

bei den Deutschen Barbershop-Meisterschaften<br />

stellen, und erfahren Sie etwas über die Bewertungskriterien<br />

<strong>der</strong> Experten-Jury.<br />

Herzliche Einladung zur Generalprobe am Mittwoch,<br />

03. März 2010 von 20:30 Uhr bis 21:00 Uhr im Bürgertreff<br />

Pattonville, John F. Kennedyallee 19/2.<br />

Eintritt frei.<br />

Silke Rusch<br />

www.schoenetoene-pattonville.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!