04.12.2012 Aufrufe

Kinderartikelbörse der Pattonviller Krabbelgruppen

Kinderartikelbörse der Pattonviller Krabbelgruppen

Kinderartikelbörse der Pattonviller Krabbelgruppen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 Mittwoch, 17. Februar 2010 Pattonville Info<br />

TV Aldingen 1898 e.V.<br />

Tischtennisabteilung<br />

Alle Ergebnisse auf einen Blick<br />

Kreisliga: 07 Ludwigsburg II – TVA I 9 : 4<br />

A-Klasse:TTG Marbach/Rielingshausen IV – TVA II 8 : 8<br />

A-Klasse: TV Großbottwar II – TVA III 9 : 2<br />

C-Klasse: TSV Münchingen III – TVA IV 9 : 7<br />

U 18-Kreisklasse: TVA III – TV Tamm I 2 : 6<br />

S 50-Bezirksliga: TVA – KSG Gerlingen 1 : 6<br />

S 40-Kreisliga: TVA II – TTV Pleidelsheim II 6 : 3<br />

TVA I verliert in Unterzahl<br />

Dass die Aldinger bei <strong>der</strong> SpVgg 07 Ludwigsburg II mit nur fünf<br />

Leuten antreten mussten, drückte natürlich die Stimmung.<br />

Georg Walter (2), Alfred Tempelmann und das Doppel<br />

Walter/Gangl ließen sich davon nicht beeindrucken. Insgesamt<br />

gewannen jedoch die Gastgeber mit 9 : 4.<br />

Gerechte Punkteteilung<br />

Der Teamchef berichtet: „Nach über dreistündigem Kampf trennte<br />

sich die Zweite des TVA im Spiel gegen die TTG<br />

Marbach/Rielingshausen IV mit einem 8 : 8-Unentschieden. Es<br />

punkteten: Bernhard (2), Figel, Böhm, Bäurle (2) sowie Bernhard/Koch<br />

und Figel/Böhm.“<br />

Dritte hält sich respektabel<br />

Beim Tabellenführer TV Großbottwar II (24 : 0 Punkte!) zeigten<br />

die Aldinger eine erfreuliche Partie. Der standesgemäße 9 : 2-<br />

Sieg des großen Favoriten war freilich nicht zu verhin<strong>der</strong>n. Ganz<br />

beachtliche Siege feierten Schürle und Fogl.<br />

Lange Siegesserie gerissen<br />

Zur 7 : 9-Nie<strong>der</strong>lage des TVA IV beim TSV Münchingen III<br />

schreibt <strong>der</strong> Kapitän: „Eine lange Siegesserie ging beim Drittletzten<br />

<strong>der</strong> Tabelle zu Ende. Ein Unentschieden o<strong>der</strong> ein knapper<br />

Sieg lag im Bereich des Möglichen. Die Punkte erspielten:<br />

Holzwarth (2), Rosner (2), A. Ziegler und Krumtünger. Nur ein<br />

Doppel wurde gewonnen, und zwar von Holzwarth/Henß.“<br />

Meisterschaftsträume geplatzt<br />

Der Jugendleiter kommentiert das Match zwischen dem U 18 III-<br />

Team und dem TV Tamm I so: „Nachdem beide Doppel im fünften<br />

Satz lei<strong>der</strong> verloren gingen, war eine Vorentscheidung gefallen.<br />

Die Punkte holten im Einzel Sascha Andris und Marco Bledig<br />

mit sehr guten Leistungen. Durch diese Nie<strong>der</strong>lage sind die<br />

Meisterschaftsträume geplatzt.“<br />

Sieg und Nie<strong>der</strong>lage <strong>der</strong> Senioren<br />

Die Aldinger Senioren 40 II bezwangen durch Holzwarth, Rosner<br />

(2), Krumtünger, Rosner/Krumtünger und Holzwarth/Henß<br />

den TTV Pleidelsheim II mit 6 : 3. Dagegen mussten sich die<br />

Senioren 50 beim 1 : 6 gegen die KSG Gerlingen mit dem<br />

Ehrenpunkt von Gangl begnügen.<br />

re.<br />

TT-Termine des TVA<br />

Samstag, 20.2.<br />

18.00 Uhr: TVA II – TV Großbottwar III<br />

18.00 Uhr: GSV Hemmingen III – TVA IV<br />

Sonntag, 21.2.<br />

09.00 Uhr: TVA I – TTC Bietigheim-Bissingen V<br />

Montag, 22.2.<br />

20.00 Uhr: Senioren 60 – Salaman<strong>der</strong> Kornwestheim I<br />

Mittwoch, 24.2.<br />

20.00 Uhr: Senioren 40 II – SKV Hochberg I<br />

vvv<br />

Bericht zur Jahreshauptversammlung …………..<br />

Keine Angst, ich werde jetzt nicht alle Einzelheiten schreiben, -<br />

solche Berichte sind ja meist nicht sehr spannend zu lesen für<br />

„Außenstehende“ (sorry, liebe LeserInnen). Oft eine Aufreihung<br />

von den Namen aller fleißigen Vereins- bzw. in unserem Fall<br />

Chormitglie<strong>der</strong>.<br />

– Und da gibt es gaaaaanz viele davon in unseren Reihen.<br />

> Zitat Doris Wolf: „Zum Glück sind alle Lücken die sich aufgetan<br />

haben, wie<strong>der</strong> geschlossen worden. Vielen Dank für eure<br />

Bereitschaft ein Amt zu übernehmen. - Lei<strong>der</strong> hat sich unsere<br />

langjährige Schriftführerin, Bärbel Lang, aus beruflichen Gründen<br />

nicht mehr zur Wahl gestellt. Auch an dieser Stelle danken<br />

wir dir ganz herzlich für deine Arbeit, die du leidenschaftlich und<br />

sehr einfühlsam gemeistert hast. Als neue Schriftführerin<br />

begrüßen wir Gudrun Niemann, die das Team <strong>der</strong> Vorstandschaft<br />

nun wie<strong>der</strong> vervollständigt. Jede Sängerin mit neuen und<br />

alten Aufgaben zu erwähnen würde den Rahmen sprengen,<br />

doch so viel muss sein – so ein großer Chor funktioniert nur mit<br />

viel Engagement einer jeden Sängerin und den vielen `Helfern´,<br />

die zusätzlich ihre freie Zeit und ihre Ideen einbringen – DANKE!<br />

> Zitat Ende !<br />

So schön gesagt, liebe Doris – da brauche ich mir nicht den Kopf<br />

über Formulierungen zu zerbrechen.<br />

Natürlich hat unsere 1. Vorsitzende Brigitte Lübbe ihren<br />

Geschäftsbericht über das vergangene Jahr 2009 vorgetragen.<br />

In unserem Jubiläumsjahr hatten wir viele wun<strong>der</strong>bare Auftritte,<br />

gekrönt natürlich von unserem Jubiläumskonzert.<br />

An vier Sängerinnen konnten für 5, 10 (2x) und 15 Jahre Singen<br />

bei den Barberlights Rosen übergeben werden. Herzlichen<br />

Dank und auf viele, viele ... weitere Jahre mit euch freuen wir<br />

uns!<br />

Natürlich gab es noch Berichte <strong>der</strong> Schriftführerin, <strong>der</strong> Kassiererin,<br />

des Chorleiters , - die Entlastungen und die oben schon<br />

erwähnten Wahlen, Fragen wurden geklärt, - Anträge erörtert<br />

usw. usw. !<br />

Am Schluss wurde natürlich noch gesungen, - zu unserer eigenen<br />

Freude, und <strong>der</strong> unserer anwesenden passiven Mitglie<strong>der</strong>.<br />

Das gehört einfach dazu!<br />

inge wolf<br />

www.barberlights.de<br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

Kreisverband Ludwigsburg e.V.<br />

Schwungvoll ins neue Jahr starten?<br />

Dafür ist es nie zu spät!<br />

Wir bringen Sie in Schwung - bei <strong>der</strong> Gymnastik des Deutschen<br />

Roten Kreuzes für alle ab 55.<br />

Einmal wöchentlich treffen sich im gesamten Landkreis Ludwigsburg<br />

ca. 2000 Frauen und Männer, um mit speziell für Senioren<br />

ausgebildeten Übungsleiterinnen und Übungsleitern Sport

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!