04.12.2012 Aufrufe

Kinderartikelbörse der Pattonviller Krabbelgruppen

Kinderartikelbörse der Pattonviller Krabbelgruppen

Kinderartikelbörse der Pattonviller Krabbelgruppen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pattonville Info<br />

zu treiben. Dabei stehen <strong>der</strong> Spaß an <strong>der</strong> Gemeinsamkeit und<br />

die Freude an <strong>der</strong> Bewegung im Mittelpunkt.<br />

Die Gruppe Pattonville nimmt neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />

auf.<br />

Schauen Sie doch einfach mal vorbei!<br />

montags von 15.45 Uhr bis 16.45 Uhr,<br />

in <strong>der</strong> John-F.-Kennedy-Allee, Pattonville<br />

Bringen Sie bitte bequeme Kleidung und passende Schuhe mit.<br />

Nähere Informationen unter 0 71 41 / 121 – 225,<br />

DRK-Kreisverband Ludwigsburg<br />

Auch 2010 vielfältige Veranstaltungen in <strong>der</strong> Innenstadt<br />

An einem regelmäßigen Veranstaltungsprogramm in <strong>der</strong> Innenstadt<br />

wollen BdS und Stadtmarketingverein auch in diesem Jahr<br />

festhalten. Neu ist ein weiterer verkaufsoffener Sonntag anlässlich<br />

<strong>der</strong> Städtepartnerschafts-Feierlichkeiten mit Villeneuve-<br />

Saint-George und Weißenfels im Juni. Dieser erste von insgesamt<br />

drei verkaufsoffenen Sonntagen wird unterstützt von einem<br />

original französischen Markt sowie einem „Kin<strong>der</strong>-Kult(ur)-Tag“,<br />

„bei dem <strong>der</strong> Name Programm ist“, so Citymanagerin Elvira<br />

Saverschek. Eine Leistungsschau indes wird es 2011 wie<strong>der</strong><br />

geben. BdS-Vorsitzen<strong>der</strong> Jens Bartmann: „Die Mitglie<strong>der</strong> waren<br />

sich einig, dass <strong>der</strong> Rhythmus dafür alle drei Jahre richtig ist.“<br />

Mittwoch, 17. Februar 2010 21<br />

Innenstadt-Veranstaltungen 2010<br />

03.04.10 Oster-Treff<br />

17.04.10 Mobilitätsmeile<br />

18.04.10 Mobilitätsmeile und Stadtlauf<br />

08.05.10 11-Uhr-Musik mit dem Lie<strong>der</strong>kranz<br />

18.-20.06.10 Französischer Markt<br />

20.06.10 Kin<strong>der</strong>-Kult(ur-)Tag und Verkaufsoffener Sonntag<br />

03.07.10 11-Uhr-Musik mit dem Männergesangsverein<br />

07.08.10 11-Uhr-Musik<br />

04.09.10 11-Uhr-Musik<br />

25.09.10 7. Kornwestheimer Brezelfest / Energietag<br />

09.10.10 11-Uhr-Musik<br />

31.10.10 Kin<strong>der</strong>spaß-Meile / Kirbe / Verkaufsoffener Sonntag<br />

26.11.10 4. Kornwestheimer Sternennacht<br />

04.12.10 11-Uhr-Musik für Kin<strong>der</strong> mit dem Nikolaus<br />

VERANSTALTUNGEN VON PARTEIEN<br />

UND WÄHLERVEREINIGUNGEN<br />

Jahresauftakt im CDU-Gemein<strong>der</strong>at:<br />

Ziele für die gemeinsame Arbeit festgelegt.<br />

Die CDU-Fraktionsmitglie<strong>der</strong> tagten vor kurzem in Bad Mergentheim<br />

zur Wochenend-Klausur, um alte und neue Mitglie<strong>der</strong> auf<br />

denselben Kenntnisstand <strong>der</strong> zurückliegenden Gemein<strong>der</strong>atsarbeit<br />

zu setzen. Bei den in Zukunft anstehenden Maßnahmen<br />

wurden eindeutige Prioritäten gesetzt, die bei den entsprechenden<br />

Tagesordnungspunkten im Gemein<strong>der</strong>at im Jahr 2010 eingebracht<br />

werden.<br />

Ein riesiges Wochenend-Arbeitspensum bildeten die Themen<br />

Leitbild 2025, Sportför<strong>der</strong>richtlinien, städtebauliche Entwicklung<br />

und freie Flächen, Rahmenplan Innenstadt sowie die <strong>der</strong>zeitige<br />

und künftige Verkehrssituation. Hier galt es Schwerpunkte zu<br />

setzen.<br />

Beim Leitbild befürwortete die Fraktion grundsätzlich die Umsetzung<br />

<strong>der</strong> mit engagierten Bürgern erarbeiteten Leitsätze. Kriterium<br />

für eine Umsetzung des riesigen Wunschkatalogs war die<br />

zeitliche, mittelfristige Finanzierbarkeit sowie die Wahl-Versprechen<br />

<strong>der</strong> CDU-Fraktion. Fraktionsvorsitzen<strong>der</strong> Wolfgang Ohnesorg:<br />

„Wir möchten aber keine unerfüllbaren Erwartungen<br />

wecken“.<br />

Anhand ausführlicher Tagungsunterlagen wurde <strong>der</strong> aktuelle<br />

Stand <strong>der</strong> städtebaulichen Entwicklung beleuchtet. Stellvertreten<strong>der</strong><br />

Fraktionsvorsitzen<strong>der</strong> Hans Bartholomä gab einen<br />

Gesamtüberblick zu mittel- und langfristigen Möglichkeiten. Wo

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!