13.07.2015 Aufrufe

Landschaftspflegerischer-Fachbeitrag - Gemeinde Wachtberg

Landschaftspflegerischer-Fachbeitrag - Gemeinde Wachtberg

Landschaftspflegerischer-Fachbeitrag - Gemeinde Wachtberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13setzung des Bebauungsplanes (= Ausgangszustand des Untersuchungsgebietes) undder Zustand nach Umsetzung des Bauvorhabens mit den zugehörigen Vermeidungs-,Verminderungs- und Gestaltungsmaßnahmen (= Zustand des Untersuchungsgebietesgemäß den Festsetzungen des Bebauungsplanes) gegenübergestellt. In den Tabellen3 „Eingriffsbilanzierung – Biotoppotenzial, Ausgangszustand“ und 4 „Eingriffsbilanzierung– Biotoppotenzial, Planungszustand“ sind die Ergebnisse der Gegenüberstellungaufgeschlüsselt für die einzelnen Biotoptypen dargestellt.Die Codierung der Biotoptypen erfolgt nach Ludwig. Die zutreffende Naturraumgruppeist die Gruppe 5 „Paläozoisches Bergland, submontan“. Die zeichnerischeDarstellung erfolgt in der Karte 2: „Bestand und Konflikte“.Bei dem Biotop HJ5 „Gärten ohne oder mit geringem Gehölzbestand“ (Tabelle 4) wurdeder Grundwert korrigiert. Die Änderung wird wie folgt begründet.Hausgärten: Die langjährige Erfahrung mit der Umsetzung von Bebauungsplänen hatgezeigt, dass die privaten Gärten mit einer Vielzahl von Sträucher und Bäumen angelegtund unterhalten werden. Die Bewertungsmöglichkeiten nach der zu verwendendenBewertungstabelle von Ludwig lassen nur zwei Arten von Hausgärten zu; Gärtenohne/mit geringem Gehölzbestand (6 Punkte) oder Gärten mit größerem Gehölzbestand(11 Punkte). Da, wie die Erfahrung zeigt, die tatsächliche Ausprägung der Gärtenmeist in der Mitte liegt, wurde auch hier dieses Prinzip angewendet und die Bewertungmit 9 Punkten berechnet.Tabelle 3: Eingriffsbilanzierung – Biotoppotenzial, AusgangszustandCode Biotoptyp Flächein m²GrundwertFlächennutzungKorrigierterWertEinzelflächenwertGesamtfläche 3.860 m²Extensiv genutztesGrünland- MähwieseEA1Glatthaferwiese,planar-kollin3.050 17 17 51.850Anwohnerstraßeteils geschottert,teilsunbefestigtHY2Verkehrsfläche,unbefestigt odergeschottert175 3 3 525Anwohnerstraßeteils asphaltiert,teils gepflastertHY1Verkehrsfläche,befestigt635 0 0 0Gesamtwert 52.375Ginster Landschaft + Umwelt <strong>Landschaftspflegerischer</strong> <strong>Fachbeitrag</strong><strong>Gemeinde</strong> <strong>Wachtberg</strong>, Bebauungsplan Nr. 08-11 „Am Steinacker“ <strong>Wachtberg</strong>-Oberbachem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!