13.07.2015 Aufrufe

CA IdentityMinder - Konfigurationshandbuch - CA Technologies

CA IdentityMinder - Konfigurationshandbuch - CA Technologies

CA IdentityMinder - Konfigurationshandbuch - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

So beschreiben Sie eine Datenbank in einer VerzeichniskonfigurationsdateiGruppenobjekt (siehe Seite 118)Beschreibt, wie Gruppen im Benutzerspeicher gespeichert werden und wie sie in <strong>CA</strong><strong>IdentityMinder</strong> dargestellt werden.Organisationsobjekt (siehe Seite 118)Beschreibt, wie Organisationen gespeichert werden und wie sie in <strong>CA</strong><strong>IdentityMinder</strong> dargestellt werden.Selbstabonnierende GruppenKonfiguriert die Unterstützung für Gruppen, denen Self-Service-Benutzer beitretenkönnen.Das Verzeichnis, in dem Sie die Verwaltungstools für <strong>CA</strong> <strong>IdentityMinder</strong> installierthaben, enthält die folgende Vorlage einer Verzeichniskonfigurationsdatei für relationaleDatenbanken:admin_tools\directoryTemplates\RelationalDatabase\directory.xmladmin_toolsDefiniert das Installationsverzeichnis der <strong>CA</strong> <strong>IdentityMinder</strong>-Verwaltungstools,wie in den folgenden Beispielen dargestellt:■■Windows: C:\Programme\<strong>CA</strong>\Identity Manager\IAM Suite\IdentityManager\toolsUNIX: /opt/<strong>CA</strong>/IdentityManager/IAM_Suite/Identity_Manager//toolsHinweis: Die Vorlage der Verzeichniskonfigurationsdatei in"directoryTemplates\RelationalDatabase" ist für Umgebungen konfiguriert, dieOrganisationen unterstützen. Um eine Verzeichniskonfigurationsdatei für eineUmgebung anzuzeigen, die keine Organisationen einschließt, suchen Sie in der Datei"directory.xml" nach dem NeteAuto-Beispiel im Verzeichnis"admin_tools\samples\NeteAutoRDB\NoOrganization".Kopieren Sie die Konfigurationsvorlage in ein neues Verzeichnis, oder speichern Sie sieunter einem anderen Namen, damit sie nicht überschrieben wird. Anschließend könnenSie die Vorlage ändern, sodass sie Ihre Datenbankstruktur widerspiegelt.In der Verzeichniskonfigurationsdatei gelten zwei wichtige Konventionen:■## - Kennzeichnet erforderliche Werte.Um alle erforderlichen Informationen anzugeben, suchen nach doppeltenRautenzeichen (##), und ersetzen Sie sie durch entsprechende Werte. Beispielweisekennzeichnet ##PASSWORD_HINT, dass Sie ein Attribut angeben müssen, in demeine Frage gespeichert ist, die der Benutzer zum Erhalt eines temporärenKennworts beantworten muss, wenn er sein Kennwort vergessen hat.116 <strong>Konfigurationshandbuch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!