13.07.2015 Aufrufe

CA IdentityMinder - Konfigurationshandbuch - CA Technologies

CA IdentityMinder - Konfigurationshandbuch - CA Technologies

CA IdentityMinder - Konfigurationshandbuch - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So beschreiben Sie eine Datenbank in einer VerzeichniskonfigurationsdateiSo ändern Sie AttributbeschreibungenIn einem Attribut werden Informationen zu einer Benutzer-, Gruppen- oderOrganisationsentität gespeichert, wie eine Telefonnummer oder Adresse. Die Attributeeiner Entität bestimmen deren Profil.In der Verzeichniskonfigurationsdatei werden Attribute inImsManagedObjectAttr-Elementen beschrieben. In den Abschnitten für Benutzer-,Gruppen- und Organisationsobjekte der Verzeichniskonfigurationsdatei:■■Ändern Sie die Standardattributbeschreibungen, um Ihre Datenbankattribute zubeschreiben.Erstellen Sie neue Attributbeschreibungen, indem Sie eine vorhandeneBeschreibung kopieren und Werte nach Bedarf ändern.Für jedes Attribut in Benutzer-, Gruppen- und Organisationsprofilen gibt es jeweils nurein ImsManagedObjectAttr-Element. Zum Beispiel kann einImsManagedObjectAttr-Element eine Benutzer-ID beschreiben.Ein ImsManagedObjectAttr-Element entspricht dem folgenden Code:Hinweis: Wenn Sie eine Oracle-Datenbank verwenden, beachten Sie beim Konfigurierenvon Attributen für verwaltete Objekte die folgenden Punkte:■Oracle-Datenbanken beachten standardmäßig die Groß-/Kleinschreibung. DieSchreibweise der Attribute und Tabellennamen in derVerzeichniskonfigurationsdatei muss mit der Schreibweise der Attribute in Oracleübereinstimmen.Geben Sie für Zeichenfolgedatentypen eine maximale Länge an, um zu verhindern,dass diese abgeschnitten werden. Um die Länge von Zeichenfolgen zu beschränken,können Sie eine Validierungsregel erstellen, durch die ein Fehler angezeigt wird,wenn ein Benutzer eine Zeichenfolge eingibt, die die maximale Länge überschreitet.Kapitel 4: Verwaltung relationaler Datenbanken 123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!